Schlagwörter
Immer, wenn es schnell gehen muss, kommen Couscous und Hackbällchen aus dem Vorrat ins Spiel – also machen wir mal wieder mediterrane Bentos …
In der hinteren Schale ist der Couscous mit etwas Ajvar und daneben Paprikaschnitze rot/gelb. In der vorderen Schale steckt ein dicker Lammklops (halbiert und gescheibelt, rechts und links am Rand), aufgepeppt mit Schalottenscheibe. In der Mitte liegt reichlich Rohkost: mehr Paprika rot/gelb, etwas Staudensellerie liegt darunter begraben, nur die Blätter schauen noch heraus, im gelben Silikonförmchen ist etwas Erdnuss/Joghurt-Dip, außerdem eine Cocktailtomate und ein Baby-Maiskolben aus dem Vorrat. Das war Manns Bento und das Einpacken hat wieder ewig gedauert (hab alles dreimal umdekoriert, bis es vernünftig eingepackt war). Es hat aber geschmeckt und war also die Mühen wert.
Und hier ist noch das Frau-Bento:
Couscous mit Ajvar, Paprikaschnitze, Tomate, Stangensellerie, Dill-Deko und Baby-Maiskolben sind die gleichen Zutaten wie im Mann-Bento. Statt Lamm-Kebab habe ich etwas Feta mit Gewürzen/Öl mariniert. Als Dessert gibt es süße Möhrenrohkost (hmm).
Warum der Mann das Fleisch und die Frau den Käse bekommen hat? Ganz einfach: Der Klops ist in der großen Bento-Box einfach so „verschwunden“ und Mann samt Bento zur Arbeit abmarschiert. Dann stand ich vor der Frage, womit ich meine Box nun auffülle – Klopse sind alle … grübel, grübel … Feta war noch da… So geht das, wenn Frau Urlaub hat und etwas unorganisiert in der Früh(!) Bentos macht. Theoretisch hätte ich Klops und Feta ja aufteilen können, aber es war eindeutig zu früh zum Denken 😉