Schlagwörter
Schnell blanchiertes/gedämpftes Gemüse ist immer ein guter Bento-Füller, aber … so ganz ohne würzende Beigaben ist es auch schnell eine fade Angelegenheit. Bisher habe ich das Gemüse dann nur etwas gesalzen, mit etwas Sesam bestreut und/oder zum Essen noch etwas Sojasauce darübergeträufelt.
Eine Walnuss/Miso-Paste ist da sicher eine leckere Alternative: Einfach einen halben bis einen Teelöffel voll Paste auf das Gemüse geben und dann zum Essen ein wenig unterrühren. Die Paste kann man auch für ein schnelles Nudelgericht unter die warmen Nudeln mischen oder ein wenig auf den Reis geben. Als Füllung im Onigiri könnte ich sie mir auch vorstellen.
Ich habe kürzlich das Rezept für Walnuss/Miso-Paste von JustBento ausprobiert. Die Menge erschien mir etwas reichlich, daher habe ich mit dem halben Rezept gearbeitet.
Die nach diesem Rezept entstandene Paste war mir entschieden zu dick und ich habe bereits beim Herstellen etwas mehr Flüssigkeit hinzugefügt. Das Thema „zu dick oder nicht zu dick“ wurde bereits bei JustBento diskutiert – auch anderen Leuten war die Paste nach Makis Originalrezept zu steif. Ich kennzeichne meine Änderungen im Rezept, so kann ein jeder selbst entscheiden, wie dick die Paste werden soll.
Rezept Walnuss/Miso-Paste:
(Abkürzungen hier)
1/2 T Walnusskerne (ca. 33 g)
1 EL Miso (ich: Genmai, mittel-hell, org: dunkel/Hatcho)
1 EL Mirin
1/2 EL Rohrohrzucker (oder anderen braunen Zucker)
1 EL Sake (+)
5 EL warmes Wasser, oder mehr nach Belieben (+)
Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett bei starker Hitze leicht anrösten. Aufgepaßt! Die Nüsse bräunen rasch und werden bitter, wenn sie zu dunkel werden.
Walnüsse auf Haushaltspapier etwas abkühlen lassen und dann zwischen dem Papier leicht reiben, damit sich die Schalen lösen. Die Nüsse werden dann mit einer Küchenmaschine oder dem Mixstab zerkleinert – wie fein, ist Eurem Geschmack überlassen.
Die Nüsse werden zurück in die noch warme Pfanne gegeben, erst mit dem Zucker und dann den anderen Zutaten vermischt und zu einer dicken Paste verrührt. Es ist hilfreich, wenn die Pfanne noch gut warm ist, kochen sollte jetzt nichts mehr. Fertig.
Die abgekühlte Masse dickt noch etwas ein. Sie ist (mind.) eine Woche im Kühlschrank haltbar und kann auch eingefroren werden.
charsiubau (Bento-Mania) sagte:
Die Walnuss/Miso-Paste hört sich auch lecker an! Werde ich auch mal probieren!
LikeLike