Schlagwörter

,

Chili sin Carne aus dem Reiskocher – das gelingt prima im Programm Slow Cook. Stundenlang zieht und simmert es vor sich hin bis zur leckeren Vollendung, ohne dass ich mich drum kümmern muss. Perfekt. Dabei werden immer ein paar Portionen mehr gekocht, zum Beispiel für Manns Bento.

Chili sin Carne aus dem Reiskocher ins BentoEingepackt sind:

  • Chili sin Carne (vom Vortag)
  • Basmatireis (Tiefkühlvorrat) mit Petersilie
  • frisches Obst (Apfel, Grapefruit, Kiwi)
  • Feldsalatblätter als Farbtupfen

Chili, Reis und das leere Silikonförmchen habe ich gleich nach dem Essen am Tag davor eingepackt und ein Pflänzchen fertig geputzten Salat sichergestellt. Am Morgen habe ich nur das Obst geschnitten und verpackt und die Salatblättchen drapiert. Es ist unglaublich, wie so ein paar Salatblätter und und etwas Obst ein eher unscheinbares Mittagessen aufpeppen.

Aufwand: 5 min in der Früh zum Obst schneiden und einpacken.

Das Bento wurde in der Mikrowelle erhitzt, nachdem die Obstschale herausgenommen und der Salat herausgezupft/vernascht war. Unter die Silikonförmchen packe ich in solchen Fällen als zweite Schicht eine Papier-Muffinform. So kann die Silikonform sauber herausgenommen und zur Seite/auf den Tisch gestellt werden, während dem Rest eingeheizt wird.

Werbung