Schlagwörter
Seit langem mal wieder ein Brot-Bento, denn abends wird gekocht…
Eingepackt sind:
- 2 Scheiben Vollkorntoast mit Paprika-Cashew-Streichcreme
- dazwischen Salat
- 2 Scheiben Salami aufgerollt und aufgespiest
- Gemüse-Fritatta in der Silikonform
- Trockenfrüchte (Cashewkerne, Aprikosen, Rosinen, Walnuß)
- Karottenstücke zum Stopfen
Aufwand: 10 – 15 min
Für alle, die das nicht kennen: Streich, Streichcreme, (Brot-) Aufstrich – das sind drei verschiedene Bezeichnungen für alternativen Brotbelag jenseits von Wurst und Käse. Früher gab es das nur im Reformhaus/Bioladen fertig zu kaufen, oft auch unter der Bezeichnung ‚Pastete‘ – damals meistens auf der Basis von Nährhefe (naja, so schmeckte das dann auch). Inzwischen haben sich die Aufstriche ganz schön gemausert, in den Gläschen und Bechern gibt es viel Leckeres, inzwischen häufig auf der Basis von Sonnenblumenkernen. Leider, leider nicht ganz billig. Auch in den Kühlregalen der Supermärkte halten die Aufstriche zunehmend Einzug. Allerdings sollte man hier vor dem Kauf einen Blick auf die Zutatenliste werfen, da wird immer ganz schön viel E-irgendwas eingepanscht. Um Aromen, Zusatz- und Konservierungsstoffe macht man besser einen großen Bogen. Und natürlich kann man sich seinen Aufstrich selbst machen – ganz leicht und einfach auf der Basis von Frischkäse (naturell). Unter diesen mischt man, was der Gaumen begehrt und fertig. Wir machen unseren Aufstrich üblicherweise selbst, aber hier habe ich mal ein Einführungsangebot genutzt und muss sagen: Lecker, lecker. So ein Gläschen in der Reserve zu haben, kann nicht schaden.
Die Gemüse-Fritatta wird in der Silikonform in der Mikrowelle gegart und ist in wenigen Minuten zubereitet – ganz einfach und schnell .
baldmama sagte:
Erst einmal Riesenlob für deine Seite. Ich muss ab Donnerstag mittags außer Haus essen und möchte mir dafür auch gesunde Bentos packen. Deine Seite hat mir großartig Mut zugesprochen das auch wirklich zu probieren.
Beim Durchstöbern deiner Seite hast du immer wieder diese süße kleine Minifrittata abgebildet, ich finde aber nicht raus wie man sie macht, also wie lange die in der Mikro bleiben darf. Wärst du so nett und gibst mir dein Rezept dafür bzw. einen Tipp für die Zubereitung der Minifrittata?
Daaaaanke! 🙂
Liebe Grüße, Steffi
LikeLike
bentolily sagte:
Rezept kommt … Bis dahin: 1 Ei Gr. M, 1 TL Sahne/Kaffeesahne/Milch, 1 TL Parmesan, 1 TL Gemüseschnipsel/Lauchzwiebel, S + P, Form 2/3 füllen – nicht mehr, Mikrowelle ca. 45 s bei 800 W. Masse steigt beim garen stark, Fritatta sollte gar sein, wenn sie auch in der Mitte ganz aufgestiegen ist und nicht weiter steigt. Aber – nicht übergaren, sonst wirds trocken. Vorher unbedingt üben, Timing ist Geräte-abhängig oder Glückssache. 5 min in der geschlossenen Mikro nachgaren lassen, dann Stäbchenprobe (Zahnstocher o. ä.). Ei muss fürs Bento unbedingt durchgegart sein!
LikeLike
Nadine sagte:
Die kenne ich! Die Brotaufstriche sind super lecker!
LikeLike