Es geht orientalisch weiter … Hummus gehört im Morgenland zu den Nationalgerichten, es ist dort eine beliebte Vorspeise (Meze), die mit Fladenbrot aufgestippt wird. Und ich suche ja immer nach leckeren Pasten, Aufstrichen und Dipps alternativ zu Wurst und Käse zum Brot. Das muss ich also mal probieren, denn andere Meze gehören bei uns schon lange ins Programm.
Das Hummus habe ich nach diesem Rezept gemacht. Das Hummus wird verhältnismäßig fest, was mir aber durchaus entgegen kommt – wer es feuchter mag, kann die gewünschte Konsistenz durch Zugabe von etwas Kochwasser (bei Konserven nur von Bio-Produkten!) oder Natur-Joghurt einstellen. Hummus hält sich in einem kleinen Schraubglas ca. 5 Tage im Kühlschrank (theoretisch 😉 … es könnte schneller aufgefuttert werden als man meint).
Eingepackt habe ich
- Hummus ( ein Drittel des Rezepts) mit etwas extra Olivenöl zu Beträufeln (im Schweinchenbehälter)
- Sesambrötchen als Fladenbrotersatz
- Möhren- und Staudensellerie roh in Streifen
- ein kleiner Apfel
Das wars auch schon, ganz einfach aber lecker … und reichlich – ich war pappsatt und konnte den Apfel erst viel späer essen.
Mit dem Hummus-Bento möchte ich mich wieder an Simones Mittwochsbox zum Thema Hülsenfrüchte bteiligen – auch das –ist- war eine echte Leckerbox 😉 .
Frollein M sagte:
Hehe, 5 Tage… so lange hat auch die größte Portion Hummus bei mir noch nie gehalten, ist einfach zuuu lecker. Und auch noch echt schnell gemacht.
LikeLike
bentolily sagte:
Das war mein erster Versuch, und mit schnell gemacht war da gar nix. Immer wieder ins Rezept schauen, da verliert man ordentlich Zeit. Naja – und das Tahine hatte sich abgesetzt. Unten knochenhartes Mus, oben Öl … bis ich dann mal drauf gekommen bin, dass man das im warmen Wasserbad anwärmen kann und dann geht’s gaaanz leicht 😉
Nun bin ich schlauer und wenn man’s einmal gemacht hat, weiß man auch, dass man dazu eigentlich gar kein Rezept braucht, so einfach ist es.
Ich hätte nie erwartet, dass das sooo lecker ist – sonst hätte ich es schon viel früher gemacht 😉
LikeLike
Pingback: MittwochsBox #7: Macht Ihr mit? Thema: “Pasta oder Nudeln?”… | LeckerBox.com
Nadja sagte:
Hummus ist echt super im Bento und das Zeug macht so satt. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass zusammen mit Fladenbrot und Olivenöl die gleiche Wertigkeit wie Fleisch erreicht wird, aber das kann ich mir auch einbilden 😉 Die Box ist wunderbar farbenfroh und appetitanregend!
Liebe Grüße
Nadja
LikeLike
bentolily sagte:
Nein, das hast Du schon richtig gelesen. Hülsenfrüchte haben viel Proteine, die aber nur mit Fett verwertet werden können. Deshalb kochte man früher immer Speckschwarte in die ansonsten fleischfreie Bohnensuppe. Im Hummus ist bereits Öl enthalten und es wird zum Essen noch Öl dazu/darüber gegossen. Außerdem enthalten Hülsenfrüchte reichlich Spurenelemente. Deswegen wird Vegetariern ja empfohlen, regelmäßig Hülsenfrüchte zu essen.
LikeLike
leckerbox sagte:
Ohhhhh die ist aber hübsch und es hört sich sehr lecker an.
LG
Mone 🙂
LikeLike