Mit diesem „Schlachtruf“ und einem spanisch befüllten Bento wollte ich voriges Jahr die Sonne hinterm Ofen hervor locken. Ich weiß nicht mehr, ob es geklappt hat 🙂 Heute war es nicht nötig, die Sonne zu rufen – wir hatten den zweiten Sommertag des Jahres. Einfach so – „von Hüh auf Hott“. April eben.
Hauptakteur ist eine Kartoffeltortilla – vollkommen stillos im Reiskocher gebacken. Das Ergebnis ist einfach perfekt. So perfekt, dass ich vor einiger Zeit extra einen Artikel zum Thema „Kartoffel-Tortilla an sich und Reiskocher-Tortilla“ verfasst habe. Details und Rezept: siehe dort …
Aber nun zum Inhalt der Bento-Box:
- zwei Viertel Kartoffeltortilla aus dem Reiskocher (dieser fasst 2 Portionen)
- in der Muffinform: eingelegte, getrocknete Tomaten und Oliven
- geräucherte Hähnchenbrust (ich liebe sie so und habe endlich eine Bezugsquelle gefunden)
- zwei Minipaprika mit einer Füllung aus Bärlauchfrischkäse
Auch wenn man es nicht glauben mag – das hier entspricht allen Kriterien, die man an ein Bento stellen muss:
- unterschiedliche Farben: seht Ihr allein, oder?
- unterschiedliche Zubereitungsarten:
- gebacken: Tortilla
- mariniert: Tomaten und Oliven
- roh: Salat, Tomate und Minipaprika (knackig und gefüllt)
- geräuchert: Hühnerbrust
- unterschiedlicher Geschmack
- würzig: marinierte Oliven und Tomaten, geräucherte Hähnchenbrust
- frisch/neutral: der Salat
- mild: Paprikas samt Füllung
- Nahrungszusammensetzung: Proteine, Kohlenhydrate, Gemüse … Kartoffeln sind ja wohl Gemüse, oder? 😉
Aufwand: minimal, Ergebnis: grandios.
Mit dieser perfekt gelungenen Kartoffeltortilla trau ich’s mir glatt, zu Simones Mittwochsbox #12 zum Thema Kartoffeln anzutreten.
leckerbox sagte:
Sieht voll lecker aus 🙂 Ich freue mich schon auf den Sommer, wenn meine eigenen Paprikapflanzen wieder kleine leckere Paprikas liefern, denn gefüllte Paprika mit Frischkäse habe ich auch sehr gerne. Als wenn du mit einer anderen Box nicht hättest teilnehmen können 😉 deine Boxen sind immer ganz toll. Vielen lieben Dank das du mitgemacht hast.
Liebe Grüße
Simone 🙂
Gefällt mirGefällt mir
bentolily sagte:
Meine Paprikapflanzen werden auch kleine Parika liefern: gaaanz kleine, gaaanz schlanke … Thai-Chili !!! (Habaneros waren mir dann doch zu scharf). Aber – gute Idee, ich werde sofort ein paar Zwergpaprikasamen einstecken. Wenn der Sommer was taugt, wird das noch was (Tomaten/Chili haben bereits 4 Wochen Vorsprung).
Tja, und das Teilnehmen – das muss halt irgendwie in die laufende Woche passen … zum Thema Kohl hätt‘ ich z. B. paar leckere Beiträge … jetzt … nicht damals zum Termin, leider. Aber ich lese gerne mit und beteilige mich, wo es passt. Soll ja Spaß machen und kein Stress sein. Und altes Zeug (historische Posts) möchte ich ja nicht anbieten, oder?
Gefällt mirGefällt mir
leckerbox sagte:
Mit Paprika habe ich in den letzten Jahren nie pech gehabt, was ich dieses Jahr aber nicht mehr mache sind Zucchini. Die haben mich die letzten beiden Jahre geärgert, dabei waren sie vor drei Jahren so toll. Ich hätte auch nichts dagegen wenn du eine ältere Box verlinkst. Manchmal sind alle Rezepte echt spannend. Ich selbst habe vorgestern auf einem Blog auch ein ganz uraltes Rezept entdeckt und war total begeistert. Also stören tut mich das nicht, wenn du möchtest gerne. Und klar, es soll Spaß machen und keinen Stress.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend…
Gefällt mirGefällt mir
nini5887 sagte:
Ach verrückt. Ich habe zwar keinen Reiskocher aber ich dachte damit kann man wirklich auch nur Reis kochen und dann kommst du mit deiner Kartoffeltortilla. Sieht wirklich alles ganz gelungen und lecker aus.
Prima!
LG,
Nini
Gefällt mirGefällt mir
bentolily sagte:
Mit einem Reiskocher kann man alles mögliche kochen, braten und backen. Ich habe hier einen Artikel über meinen Reiskocher, da stehen auch einige Beispiele, was man damit alles machen kann. Meiner kocht hier 5 – 7 Tage die Woche Essen – alles mögliche, ab und zu auch mal Reis 😉
Gefällt mirGefällt mir