Ein klassisches Rumfort-Bento – alles, was rumliegt und fort muss 😉 Nee, so krass ist es ja nicht, aber nach dem Wochenende hatte ich so den einen oder anderen kleinen Rest in petto… Das ergab in Summe ein leckeres Bento ohne Koch-Akt.
Was wäre Bento wohl ohne die allgegenwärtigen Reste? Irgendwas zwischen unpraktikabel und Streß pur vermutlich. Das braucht kein Mensch – ein aufwandsarmes, leckeres Mittagessen dagegen fast jeder.
Eingepackt sind:
- Couscous-Salat mit Orangen-Mandel-Dressing und einer Gurken-Rosette (dreieckige Form vorn; Resteverwertung)
- Blumenkohlsalat mit Curry-Joghurt-Dressing (dreieckige Form hinten; Blumenkohlrest schnell als Salat angemacht)
- links (von hinten):
- ein paar Blättchen Rucola vom Balkon
- Mini-Paprika (Eigenbau vom Balkon) gefüllt mit Frischkäsecremes „Pesto“ und „Bruschetta“ aka Brotaufstrich (siehe Posts der letzten Tage)
- „Octodogs“ – die Biester haben sich gegen das Verpacken gewehrt und wurden zwangsweise kopfüber eingesperrt
- noch eine Gurkenrosette; ganz vorn in der Spitze
- rechts: wunderbar reife Weintrauben – wir haben Saison!
Aufwand: 15 min zum Packen; Salate am Vorabend zubereitet in noch mal 10 min.
Im Hintergrund: Balkontomaten…