Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass japanische Küche ausschließlich aus Sushi, rohem Fisch und Algen besteht? Diese sind sicher Bestandteil der japanischen Küche, aber da gibt es noch so viel mehr Leckeres zu entdecken … Gerichte, die auch ziemlich kompatibel zu deutschem Geschmack sind. Habe auch ich seinerzeit erst mal lernen müssen – in einer seeeehr langen Lernkurve. Leute, traut Euch! Es lohnt sich. Viel mehr Spezielles als japanische (!) Sojasauce und Sake (Ersatz: chinesischer Reiswein oder trockener Sherry) braucht man für den Anfang nicht. Und dann ist sooo schnell sooo einfach ein leckeres Essen auf dem Tisch oder in der Futterbox. Das mal vorab zum Thema Mittwochsbox: Länderküche Japan. Ausgerufen von Simone von der Leckerbox zum heutigen Mittwoch. Da fühle ich mich doch fast genötigt (ähm, hochmotiviert) mit einer leckeren Bentobox (= japanische Leckerbox) teilzunehmen 😉
Und hier wäre so ein Teil – gefüllt mit solch leckeren Röllchen, wie denen vom Sonntag. Die sind aufgeschnitten sehr dekorativ.
Eingepackt sind:
… in der oberen, größeren Schale
- Reis mit Gomashio/Sesamsalz bestreut und marinierter Paprika-Deko
- gedämpfter Brokkoli
- Peperoni-Ringe (mild, auch gedämpft)
… in der vorderen, kleineren Schale
- mehr Brokkoli
- Bohnen-Abschnitte (haben unprofessionell aus den Röllchen rausgeschaut; schnipp-ab)
- Knabbermöhrchen roh (etwas unjapanisch, aber ich liebe sie)
- 3 Röllchen aus Schweinfleisch, gefüllt mit Bohnen und Möhre
Also, in die Sauce zu den Röllchen, da könnte ich mich reinlegen – leider, leider ist sie nicht Bento-tauglich. Da hilft nur, die Röllchen gut mit Sauce bedeckt abkühlen zu lassen und dann ohne Sauce (schluchz) einzupacken.
Aufwand: ca. 15 min (Reis und Röllchen waren schon fertig).
leckerbox sagte:
Huhuuuu 🙂 leckerschmecker sieht es aus, vor allem die Röllchen. Schön das du wieder dabei bist. Ich habe mich über deinen Post am Montagabend schon sehr gefreut und war gespannt was du zauberst.
Liebe Grüße
Mone 🙂
LikeLike