Hah! Simone hat für die aktuelle Mittwochsbox das Thema Mexiko ausgerufen. Dazu fällt mir doch gleich was ein 😉 Nein, nicht schon wieder Salsa Verde – nicht für Euch, ich will ja nicht allzu sehr langweilen (für mich schon, die nächste Ladung ist frisch gekocht 😉 ). Aaalso – macht Euch zur Einstimmung schon mal die Musik an. Und hier nun weiter in Text und Bild … ich hatte ein Taco-Happen-Bento, ein klassischer Crossover: außen japanische Bento-Box, innen stilecht die Küche wildfremder Länder 😉 War mir ein Vergnügen (man zähle die Smileys). Und hier sind sie: mexikanische Taco-Happen, winzig klein … Happps! … ein-zwei Bissen und weg sind sie ohne große Tropferei.
Da die Taco-Happen viel zu sperrig sind, eine von Haus aus kleine, japanische Bento-Box korrekt-kompakt zu füllen, bin ich auf des Manns Box ausgewichen. Normalerweise werde ich als eher guter Esser von meiner 560-ml-Box gut satt und gegen diese 760-ml-Box hätte ich keine Chance… Soviel zur Frage, wie groß eine Bento-Box denn nun sein soll. Einzig richtige Antwort: Die Größe der Box ist auch von der Art des verpackten Essens abhängig. Soviel Luft in der Box verstößt einfach gegen die japanischen Bemessungsregeln.
Eingepackt sind …
… vorn, in der kleinen Schale:
- mexikanisch-typischer Reis mit Bohnen (hier: Reste-Reis, Dosen-Bohnen, kräftig mit Taco-Gewürz & Co aufgepeppt, sonst wird das fad)
- die obligatorische Salsa … hier ein tomatig-stückiger schnell-schnell Eigenkoch, leicht scharf
- Lauchzwiebelringe zur Deko
… dahinter, in der großen Schale
- 5 Taco-Happen, klein aber saulecker (Mini-Taco-Schale, ganz feinstreifig geschnittener Salat, Reste von einem Brathuhn mit Taco-Gewürz aufgepeppt, reifer Gouda/Cheddar)
- gegrillter Mais
… im Hintergrund:
- Sauerrahm (ähm, Joghurt) in der Bärchen-Dose
- ein halber Apfel als Dessert (war übrig, musste weg)
Zum Essen kam der Joghurt über die „Taco-leins“ und ein Pfiff Chili – es soll ja nicht langweilig werden.
Die Idee zu den Taco-Happen und eine nette (englische) Anleitung „How To: Taco Time Bento Box“ habe ich übrigens von diesem Video hier.
Konkret für meine Box: Für die Taco-Happen habe ich Kreise aus handelsüblichen Tortillas (Bio) ausgestochen – mangels eines geeigneten Ausstechers mit der scharfkantigen Seite der Bohnendose. Diese Mini-Tortillas habe ich kurz in der trockenen Pfanne erhitzt (ca. 1 min bei Volle-Pulle pro Seite) und dann gebogen in den Serviettenhalter zum Auskühlen gesteckt. Fertig waren meine Hard-Taco-Shells 😉 Erika aus dem Video nimmt gnadenlos die Tortilla-Fladen aus der Tüte, sticht sie aus und packt sie rein. Das ist eine Frage der Zeit und der persönlichen Präferenz.
Aufwand: bestimmt 20 – 30 min, obwohl Fleisch und anderes vorgegart waren. Die Zubereitung des Essens hielt sich einigermaßen in Grenzen, es ist aber definitiv nix für ober-hektische Zeiten.
leckerbox sagte:
Guten Morgen meine Liebe, das sieht voll lecker aus, die Tacos sind Klasse. Die Zusammenfassung gibt es heute Abend, ich musste gestern mal früh schlafen gehen. Schön das du wieder dabei warst. Hab einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Simone
LikeLike