Schlagwörter

,

Wenn man kochtechnisch ein wenig in der Tex-Mex-Ecke unterwegs ist, landet man schnell auf US-Blogs. Dort wird in fast allen Rezepten „Taco-Gewürz“ verlangt – eine Fertig-Gewürzmischung. Eine Recherche bringt es heraus: es sind quasi immer die gleichen Gewürze in leicht schwankenden Anteilen sowie diverse Zusatzstoffe. Auch Rezepte zum Selbstmachen gibt es reichlich. Gefällt mir schon besser, die ungeliebten Zusatzstoffe wären wir damit los. Im Prinzip besteht Taco-Gewürz aus Zwiebel, Knoblauch, Salz/Pfeffer, Paprika (bis dahin nichts Welt-bewegendes) und den 3 Haupt-Geschmacksgebern Kreuzkümmel/Cumin, Koriandersamen, Oregano. Das kann man doch selbst zusammen mischen – mit dem Vorteil, die Geschmacksrichtung ein wenig den eigenen Vorlieben anzupassen. Also, auf geht’s …

Taco-Gewürz (Zutaten)

Viele der gefundenen Rezepte für Taco-Gewürz nutzen Zwiebel- und Knoblauchgranulat. So etwas ist meines Erachtens entbehrlich und daher nicht im Vorrat, also habe ich das ganze mal ohne probiert – gehe aber davon aus, dass Zwiebel und Knobi frisch an das Essen kommen. Die Mengenangaben in den Taco-Gewürz-Rezepten (immer Esslöffel-weise) sind möglicherweise optimal für Südstaatenfamilien, die täglich Tex-Mex essen – nicht aber kompatibel mit einer deutschen Kleinfamilie, die mal eben Tex-Mex möchte. Auch hier habe ich also optimiert. Aber seht und probiert selbst…

Rezept

ergibt 10 g, Abkürzungen hier

Zutaten

1 TL Kreuzkümmel/Cumin, gemahlen
1 TL Koriandersamen, gemahlen
1 TL Paprikapulver, süß
1/4 TL Meersalz, fein
1/4 TL Pfeffer schwarz, gemahlen
1/4 – 1/3 TL Oregano

Alle Gewürze miteinander vermischen und in ein kleines, gut schließendes Gefäß füllen.

Für 2 Portionen Tex-Mex-Gericht nehme ich üblicherweise

1 mittlere Zwiebel a 50 g
2 – 3 Zehen Knoblauch
1 EL Öl
1 TL Taco-Gewürz

Zum Kochen werden die obligatorischen Zwiebeln und Knoblauch fein gehackt und in etwas Öl bei leichter/mittlerer Hitze glasig gedünstet (also angeschwitzt ohne Bräune). Dann wird das Taco-Gewürz darüber gestreut, kurz verrührt und erwärmt, bis es duftet. Das kommt dann bei den jeweiligen Gerichten beim Punkt Taco-Gewürz zum Einsatz. Bei den Mengenangaben in den Rezepten muss man den gesunden Menschenverstand walten lassen, denn es wird selten erwähnt, was für ein Taco-Gewürz zum Einsatz kam.

Für Salate eignet sich die Gewürzmischung ebenfalls, hier bitte vorsichtig nach Geschmack dosieren und frische Zwiebel und evtl. Knobi verwenden.

Probiert es mal mit dieser kleinen Menge aus. Wenn es Euch schmeckt, dann könnt Ihr ja zu kurzerhand die Teelöffelmaße durch Esslöffel ersetzen 😉


(Ende des Beitrags)

Werbung