Schlagwörter

BasilikumWasser

Simone von der Leckerbox.com fragte im Rahmen ihrer Mittwochs-Box nach guten Ideen für Getränke zum Picknick. Picknick? Sommer? Ja, genau richtig. Jawohl – _hier_ scheint die Sonne! Ganz klar, ich bin nicht in Deutschland, denn dort fällt gerade wieder mal der Sommer ins Wasser. Leider nicht ins leckere Kräuter-Wasser, dass ich Euch als Schnell-und-easy-Getränk ohnehin schon länger mal vorstellen wollte. So pack ich das Thema nun beim Schopfe , auch wenn der Termin für die Mitwochsbox verpasst ist. 🙂

Kräuter sind eine tolle Idee, stinknormales Leitungswasser nahezu aufwandsfrei in ein wohlschmeckendes Getränk zu verwandeln. Nicht nur fürs Picknick, sondern auch für den Alltag oder fürs Büro.

So geht’s:

Man füllt einfach nur kaltes Wasser aus der (Trinkwasser-) Leitung in einen Krug, steckt Kräuter und evtl. weitere Gewürze hinein und lässt das für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen. Ich füge gern noch etwas Zitrone und eine Preise Salz pro Liter Wasser dazu. Die Kräuter sollte man vorher gründlich waschen und die Blätter anknicken, damit viel Aroma ins Wasser übergeht.
Am besten eignet sich eine schlanke, hohe Kühlschrankkanne mit Deckel – aber eigentlich tut es auch jede (Milch-) Flasche mit einem weiten Hals. Ich gieße mein Wasser dann nach Bedarf zum Trinken einfach in ein Glas ab, die Kräuter bleiben in der Kanne und können noch ein paar mal  aufgegossen werden. Am Abend dann werden die Reste entsorgt.

Gute Erfahrung habe ich mit
– Pfefferminze und Zitronenscheiben
– Basilikumblätter (pur oder ein paar angedrückte Pfefferkörner oder Zitronenscheiben)
gemacht. Nur Zitronenscheiben etc geht natürlich auch.

Ich finde es gut, dass das ein Durstlöscher ohne Süße ist, und dass man quasi keine Vorarbeiten hat.

Kräuterwasser eignet sich übrigens auch sehr gut als Begleiter zum Dinner – nicht jeder möchte hier Wein oder andere alkoholische Getränke haben.

Werbung