Schlagwörter

, , ,

Ein Bento für mich zum Mittagessen, denn abends wird gekocht. Zwei neue Ingredienzien geben ihren Einstand: Blätter vom japanischen, grünen Shiso als Deko-Element und saftige, fluffige Tsukune mit einer geheimen Zutat. Volltreffer, sag ich nur. Ich denke, dieses Bento schafft es unter die Bentolily Top Ten Ever.

Klassisches Japan-Bento

Eingepackt sind

… links, in der größeren Schale

  • Reis (aufgetaut, in der Mikrowelle wiederbelebt)
  • eine der ersten Balkontomaten (Zwergsorte)
  • Tsukune
  • Shisoblätter-Baran

… rechts, in der kleineren Schale

  • Brombeeren
  • drei Pfirsichspalten
  • Johannisbeeren, als Farbtupfer und zum Ausfüllen auch der aller kleinsten Lücken 😉
  • Möhren-Rohkostsalat mit Miso-Zitronen-Dressing und Walnuss

Aufwand: 10 – 15 min; außer dem Salat war alles fertig im Kühlschrank

Lecker war’s!

Ein Rezept für Miso-Zitronen-Dressing findet Ihr bei Token vom Bento-Lunch-Blog. Nachdem ich den Geschmack einmal für gut befunden und verinnerlicht hatte, mach ich es immer „aus dem Handgelenk“ – Zitronensaft, Zucker, Miso, Öl, Salz glatt rühren und fertig. Passt super zu rohen Möhren.

Werbung