Schlagwörter

, ,

Das Snack-Bento zum Donnerstag wird wieder belebt. Nach der Arbeit noch Sport − da wird es mit dem Abendessen immer sehr spät, zu spät für eine volle Mahlzeit. So teile ich das Abendessen einfach auf in eine Vesper (Bento-Alarm!) vor dem Sport und eine späte, kleine Brotzeit. Hatten wir ja schon mal, machen wir’s also wieder so. So gibt’s hier öfter wieder ein Bento zu sehen, Schwerpunkte Fingerfood und leichte Kost. Die Panda-Onigiri-Box hat genau das richtige Volumen für so eine Zwischenmahlzeit − ich habe aber nicht vor, da nur Onigiri hineinzupacken. 😉

Vesper

Am letzten Donnerstag gab es

  • Vollkorn-Toast mit Kürbisaufstrich − extra mit Guckloch für Euch 😉
    Mit dem Unterteil der Onigiri-Box habe ich die Form auf dem Toastbrot markiert (fast durchgedrückt) und dann kurzer Hand mit der Küchenschere nachgeholfen. Ich habe mal nachgewogen − beide Ausschnitte ergeben zusammen die Menge einer kompletten Scheibe Toastbrot. Genau die Größenordnung, auf die ich aus war.
  • Kiwi und eine halbe Mandarine, was halt so in die Beilagen-Schale passt (das ist erstaunlich viel)

Kleiner Tipp für die Verwertung der anfallenden Toastbrotreste − immerhin zusammen eine Scheibe Brot!: Ab Marsch in die Moulinette (oder wie auch immer man diese elektrischen „Zerkleinerer“ bezeichnen möchte) und flockige Semmelbrösel aka Panko herstellen. Die Brösel kommen damit klar, dass es Vollkorn-Toast war und auch Rinde dabei ist und können nach dem Trocknen genauso wunderbar wie Panko eingesetzt werden.

Aufwand: 10 min

Werbung