Schlagwörter

, ,

Der Rest vom Grillabend kommt gleich am nächsten Tag in Salatschale oder Bentobox. Und, dass es Reste gibt, dafür sorgt die geübte Hausfrau. 😉 Hier haben wir ein typisches Feierabendgrillvergnügen gehabt. Das passiert bei uns auf dem Balkon auf dem kleinen Gasgrill, der eine Grillplatte hat. Einer deckt den Tisch und holt den Grill raus. Der (naja … die) Andere schneidet alles, was so an Gemüse da ist, in geeignetes Format und packt es in eine Plastiktüte – und jetzt kommt das raffinierte: einfach Olivenöl, gepreßten Knobi, Zitronensaft, Salz/Pfeffer und mediterrane Kräuter dazu, Tüte oben zudrehen und in der Tüte alles gut schütteln/vermischen. Grillfertig ist’s. Dazu gibt es Weißbrot, Couscous oder irgendetwas Schnelles – das ganz normale Brot schmeckt dazu auch lecker: einfach auf dem Grill mit anrösten.

Buddha-Grillschale

Und was ist nun genau in der Schale gelandet? Von oben im Uhrzeigersinn:

  • eine Lage roter Eichblattsalat rundherum
  • kleine, gegrillte Champignons
  • 2 Cocktailtomaten als Farbtupfer
  • gegrillte Auberginenscheiben mit Feta-Creme
    (dazu Feta mit Gabel zerdrücken, etwas Joghurt o.ä. dazu und würzen, auf Auberginenscheibe geben, aufrollen, mit Zahnstocher sichern)
  • Couscous-Salat (einfach gegarten Couscous mit einem Zitronen-Olivenöl-Dressing begießen und etwas Peperoniflocken dazu für das Scharf)
  • links (unten drunter) gegrillte, türkische Spitzpaprika – çarli biber sind mild, sivri biber sind etwas schärfer, aber gut essbar
  • Lauchzwiebelröllchen darüber

Immer wieder gut und wirklich wenig Aufwand.

(Ende des Beitrags)        © 2016 EinfachBento.wordpress.com


Werbung