• Bento-Wissen
    • Was ist Bento?
    • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?
      • Ich wohne noch bei meinen Eltern …
    • Anleitung: Wie man Bento macht
    • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann
    • Bento-Sicherheit
    • Fragen, Fragen … und Antworten
  • Begriffe
  • Rezepte
  • Über EinfachBento

Einfach Bento

~ Ausgewogene Bentos für Erwachsene

Einfach Bento

Kategorien-Archiv: Anfänger

für Bento- und Kochanfänger geeignet

Bento #367 – Ganz schnell für die Arbeit

12 Montag Sept 2016

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, deutsch, omnivor

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aufstrich, Brot, Ei, Hackbällchen, Obst

Hier wird es wieder mehr Bentos geben. Heute morgen musste es ganz schnell gehen, daher ein Brot-Bento. War gestern leider zu faul, ein paar Sachen für ein „richtiges“ Bento vorzubereiten. Das muss erst so langsam wieder in den Tritt kommen.

367

Weiterlesen →

Werbung

Bento-Zubehör: Trenner oder Baran (jap.)

08 Donnerstag Sept 2016

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, Bento-Zubehör, Produkte, Recycling, So geht's

≈ 8 Kommentare

Das gibt’s ja nicht – auf EinfachBento gibt es keinen Artikel zu den so wichtigen Trennern, den Baran… Ich hole das hiermit nach. Die Informationen über die Trenner sind zwar da – aber gut verteilt auf den Übersichtsseiten und in den Bento-Artikeln. EinfachBento ist halt als Baby auf die Welt gekommen und seitdem munter gewachsen.   😉

Ich zitiere mal aus der Begriffe-Seite:

Aus dem Bento-Wortschatz

Baran
Trenner aus verschiedenen Materialien, damit Speisen unterschiedlichen Geschmacks oder unterschiedlicher Konsistenz sich nicht vermischen oder aneinanderhaften.

Hier mal ein Überblick, was mir heute zum Thema Trenner/Baran auf die Schnelle in die Hände gefallen ist.

Bento-Trenner

Trenner gibt es in den Bento-Shops in reicher Vielfalt zu kaufen. Sie sind aus Papier, Plastik oder Silikon. Diese brauchst Du aber nicht zwingend, auch nicht unbedingt am Anfang. Denn leider überschreiten die Preise für den Versand häufig den Preis für solche Kleinartikel. Was tun also?

Weiterlesen →

Bento #344 – Immer gern: winterliches Backofengemüse

29 Montag Feb 2016

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, deutsch, vegetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Backofen, Gemüse, Salat

Ganz lecker im Winter ist das Backofengemüse, ein Renner auch im Bento – hier mit Joghurt-Dip und Feldsalat.

Backofengemüse-Bento mit Salat

Weiterlesen →

Tipp für die schnelle Küche: Roux auf Vorrat

22 Mittwoch Apr 2015

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, deutsch, Einfrieren, So geht's, Tips, vegetarisch, Wissen

≈ Ein Kommentar

Ich liebe ja die weißen Saucen der deutschen Küche ohne Ende, aber… … …
Leider, leider ist die deutsche Küche doch häufig mit einigem Aufwand verbunden und 3 Töpfe wollen mindestens geputzt werden: Gemüse/Salat, Fleischgericht,  „Sättigungsbeilage“ (Boah! Was für ein Unwort).

Im Falle weißer Saucen (Kochbuch-Deutsch: helle Grundsauce) kommt dann noch ein Topf dazu – für die Roux. Blöd und irgendwie überhaupt nicht mit unserer schnell-lebigen (NEIN, ich schreib hier keine 3 ‚L‘ hin!) Zeit kompatibel. Oder doch?
Weiterlesen →

Unser täglich Obst …

07 Mittwoch Jan 2015

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, So geht's

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Obst

Auf meinen Fotos selten im Bild, aber (fast) immer dabei, ist die tägliche Ration Obst.
Bunte Obst-Dose Weiterlesen →

Bento #322 – Hier wird weiter gesnackt

23 Dienstag Dez 2014

Posted by bentolily in Anfänger, deutsch, Snack, vegetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aufstrich, Brot, Käse, Obst

Eigentlich wollte ich heute Abend den wöchentlichen Sporttermin vorziehen, denn am Donnerstag geht da nix … aaaber … na, heute gab es gute Vorweihnachtsgründe nicht zu gehen (ähäm). Zur Strafe tut jetzt das Kreuz weh. Aber zumindest ein Snack-Bento kann ich vorzeigen – nix Spektakuläres, nicht von heute, es hat nicht viel Arbeit gemacht und es war lecker. Ziel erreicht. Muss nicht immer sooo sensationell sein, oder?

Snack Bento mit Brot

Weiterlesen →

Bento #321 – Zwei Brot-Bentos auf Reisen

16 Dienstag Dez 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, deutsch, omnivor, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brot, Ei, Obst, Rohkost

Da hatte sich doch ein Bento-Foto versteckt … aber erwischt. Ein für uns typischer Reiseproviant, eine Brotzeit im Doppelpack. Wenn ich die zusammenpacke, freu ich mich immer schon aufs Essen 😉 Es ist eigentlich nichts Aufregendes drin – die Vielfalt macht’s und die Präsentation.

Brot-Bento im Doppelpack

Weiterlesen →

Bento #317 − Snack-Box

03 Montag Nov 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, deutsch, Ganz schnell, Resteverwertung, Snack, Tips

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aufstrich, Obst, Toast

Das Snack-Bento zum Donnerstag wird wieder belebt. Nach der Arbeit noch Sport − da wird es mit dem Abendessen immer sehr spät, zu spät für eine volle Mahlzeit. So teile ich das Abendessen einfach auf in eine Vesper (Bento-Alarm!) vor dem Sport und eine späte, kleine Brotzeit. Hatten wir ja schon mal, machen wir’s also wieder so. So gibt’s hier öfter wieder ein Bento zu sehen, Schwerpunkte Fingerfood und leichte Kost. Die Panda-Onigiri-Box hat genau das richtige Volumen für so eine Zwischenmahlzeit − ich habe aber nicht vor, da nur Onigiri hineinzupacken. 😉

Vesper

Weiterlesen →

Bento #316 − Rumfort

28 Dienstag Okt 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ei, Kartoffeln, Paprika, Reis, Spieß, Tomate, Würstchen

Ja, was ess‘ ich heute zum Mittag? Diese Frage stellt sich tagein und tagaus. So schön es ist, von zu Hause aus arbeiten zu können − eine Kantine wäre gelegentlich von Vorteil… So stehe ich eben Tag für Tag vor der Aufgabe, auf die Schnelle ein Mittagessen zaubern zu müssen − und zwar bisschen fix, denn die Arbeit ruft. Heute ist mir dazu überhaupt nix Gescheites eingefallen, lauter Kleinreste im Kühlschrank und sonst kein Plan. Eigentlich schreit das regelrecht nach Bento, aber mir wollte nicht so recht einfallen, wie man aus den doch recht bunt zusammen gewürfelten Resten ein geschmacklich zusammen passendes Essen machen kann. Na, es hat doch noch geklappt  ;-).

 Rumford-Bento

Weiterlesen →

Bento #315 − Pausenbox für Kinder

23 Donnerstag Okt 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, deutsch, omnivor

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brot, Hackbällchen, Obst

Simone von der LeckerBox fragt im Thema ihrer aktuellen Mittwochsbox nach, was andere so Ihren Kiddies für die Pause mitgeben, in die Schule oder den Kindergarten. Motto: Happy Kids Food. Ein interessantes Thema, denn es bringt auch den Blick zurück und die Erinnerungen, wie das bei uns damals so war. Ich habe nach längerem Grübeln mit meinen Eltern zum Thema telefoniert und eigentlich alles bestätigt bekommen, was mir wieder so eingefallen ist. Fazit: Meine Pausenmahlzeit war immer schlicht und praktikabel, aber zum Aufessen recht und gut … und meistens besser als die der Anderen − die Frage „Darf ich mal abbeißen?“ war nicht unbekannt. Meine Pausenmahlzeit war eigentlich immer ein klassisches Pausenbrot, sie ließ Wünsche offen, ja − aber im Rahmen des Möglichen (und Gesunden)  wurden meine Vorlieben berücksichtigt. Viele meiner hier veröffentlichten Brot-Bentos reflektieren, was ich mir (damals und heute) unter einer guten Pausenverpflegung vorstell(t)e. Einfach muss es sein − und das aus der Perspektive des Bento-Machers und des Bento-Essers: schnell und stressfrei frisch gepackt, ohne großen Pi-Pa-Po, zum Anbeißen lecker aussehen, aber trotzdem gesund sein und einfach beim Verzehr zu handhaben. So in etwa…

Pausenbox heute  Weiterlesen →

Bento #311 − Gute Reise!

18 Montag Aug 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, deutsch, omnivor

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beeren, Brot, Ei, Käse

Langes Feiertagswochenende hier im Süden − wir wollen die Familie besuchen. Also kommt, was kommen muss … ein Reise-Bento, denn auf 500 km Fahrt braucht es eine Stärkung.  Und dann kommt es Stau-dick, eine ewig lange Dauerbaustelle und ein „netter“ Vorausstau verlängern die eh schon stundenlange Fahrt gleich im ersten Drittel um weitere 1.5 Stunden… Also an der nächsten Raststätte raus, super Idee − die hatte ausser uns noch unendlich viele andere Autofahrer :-/ Zum Glück hatten wir unser Futter dabei, denn die Raststätte war zwar ganz neu, aber gleich mal viel zu klein. Unglaublich! Wer plant denn sowas? So saßen wir denn im frischen Wind am Rande des Parkplatzes, haben unser Bento zum Mittag gegessen und vorsorglich bei der Familie Bescheid gegeben.

Reise-Bento

Weiterlesen →

Cooler Drink für heiße Tage

11 Freitag Jul 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Getränk

BasilikumWasser

Simone von der Leckerbox.com fragte im Rahmen ihrer Mittwochs-Box nach guten Ideen für Getränke zum Picknick. Picknick? Sommer? Ja, genau richtig. Jawohl – _hier_ scheint die Sonne! Ganz klar, ich bin nicht in Deutschland, denn dort fällt gerade wieder mal der Sommer ins Wasser. Leider nicht ins leckere Kräuter-Wasser, dass ich Euch als Schnell-und-easy-Getränk ohnehin schon länger mal vorstellen wollte. So pack ich das Thema nun beim Schopfe , auch wenn der Termin für die Mitwochsbox verpasst ist. 🙂
Weiterlesen →

Bento #305 − Ingwer-Lauchzwiebel-Nudeln

28 Montag Apr 2014

Posted by bentolily in Anfänger, asia, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, vegetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Na, das kennt Ihr doch sicher auch: Zum Wochenende ein Bund Lauchzwiebeln gekauft, bis Mittwoch immerhin schon mal 1 Zwiebelchen verbraucht … der Rest gammelt im Kühlschrank herum und bekommt so langsam trockene/gelbe Blätter… Stimmts? Schade drum und so ganz billig sind sie ja auch nicht. Natürlich könnte man gleich nach dem Einkaufen Dies-das-jenes-alles-besser-machen − aber immer tut man es halt nicht. Da liegen sie nun, die Lauchzwiebeln, und müssten dringend „weiter“. Eine gute Möglichkeit, eine ordentliche Portion Lauchzwiebeln auf zu brauchen, liefert wieder mal „die“ asiatische Küche. Nee, „die“ asiatische Küche gibt es natürlich nicht, aber so manches Rezept ist  in leichter Variation über den Kontinent bekannt. Ingwer-Lauchzwiebel-Nudeln scheinen dazu zu gehören. Ganz schnell und einfach, ziemlich lecker und auch kalt „ein Gedicht“. Mit einem Ei − halb-hart-gekocht, japanischem Onsen Tamago, Spiegelei oder im besten Fall pochiertem Ei − wird das zu einer handfesten Mahlzeit. Absolut Bento-tauglich, denn es ist ganzganzschnell gemacht, schmeckt auch kalt oberlecker und ist verpackungsfreundlich.

Ingwer-Lauchzwiebel-Nudeln mit Ei im Bento

Rezept (englisch): Ginger Scallion Noodles.

Aufwand: mindestens 5 min Zwiebellauch schneiden ( 😉 Vollstress!!!), ca. 10 min Kochen, Eier pellen, Abwaschen? Aufräumen? Elend!, Dose stopfen noch mal 5 min. Geht doch, oder?

© 2011-2023 EinfachBento.wordpress.com


(Ende des Beitrags)

Rezept – Quinoa mit schwarzen Bohnen (Reiskocher)

25 Dienstag Mär 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Bento-Vorrat, Planen, Rezepte

≈ 2 Kommentare

Dieses Gericht lief mir kürzlich über den virtuellen Weg, als ich herausfinden wollte, was die echte, mexikanische Küche von TexMex unterscheidet (ziemlich wenig anscheinend). Quinoa mit schwarzen Bohnen ist ein leckeres und gesundes Gericht, das vielseitig einsetzbar ist: als vegetarisches Hauptgericht (ganz toll mit einer milden Salsa!), als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch, als Füllung (mit Salat, Salsa, Käse) in eine Tortilla gerollt, kalt im Bento oder als Salat (macht 2 x Resteverwertung). Davon kann man getrost etwas mehr kochen und es tagelang als Basis immer neuer Gerichte verwenden, ohne dass Stress (in der Küche) oder Langeweile (auf dem Teller) aufkommt. Genau richtig für Berufstätige.

Black Bean Quinoa

Weiterlesen →

Auf’s Brot – Heute mal Kürbis

04 Montag Nov 2013

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, nachgemacht, Selbstgemacht, vegetarisch, westlich

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Aufstrich, Kürbis, Nüsse & Kerne

Herbstzeit – Kürbiszeit… Der Hokkaido ist mein Liebling: er schmeckt gut, ist kompatibel zur Kleinfamilie und vor allem muss er nicht geschält werden. „Kürbis aufs Brot“ war aber irgendwie nicht auf dem Radar. Wieso eigentlich?

Kürbis aufs Brot - im Stück?

Weiterlesen →

Bento #292 – Mediterrane Leckereien

23 Mittwoch Okt 2013

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, mediterran, vegetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am Sonntag war Kirchweihmarkt – bei strahlendem Sonnenschein und fast 20 °C haben wir uns einen kurzen Marktbummel gegönnt und fleißig eingekauft. Und natürlich gab es neben den typischen Kirchweihspezialitäten auch Stände mit türkischen und italienischen Delikatessen. Hier haben wir wieder mal kräftig zugeschlagen und können nun zum Anfang der Arbeitswoche noch ein wenig Marktstimmung in die Mittagspause zaubern.Mediterrane Leckereien

Weiterlesen →

Bento #283 – Köfte vom Grill

21 Mittwoch Aug 2013

Posted by bentolily in Anfänger, arabisch, Bento, crossover

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Hackbällchen, Nudeln, Salat

Am Wochenende haben wir das warme Wetter zum Grillen genutzt. Es war einfach wunderbar – tagsüber sonnig, aber nicht heiß und dann bis in den späten Abend hinein mild. Das muss man nutzen 😉 Wie immer bei solchen Gelegenheiten, grillen wir mengenmäßig deutlich über den Bedarf hinaus und haben dann für die folgende Arbeitswoche einen kleinen Vorrat an Leckereien für die Mittagspause. So wie hier gegrillte Köfte (türkische Hackfleischbällchen).

Bento mit Köfte vom Grill

Weiterlesen →

Bento bei 33 °C

05 Montag Aug 2013

Posted by bentolily in Admin, Anfänger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Seit Wochen scheint die Sonne mit voller Kraft und möchte scheinbar nachholen, was sie uns im Mai/Juni vorenthalten hat. Nicht nur draußen, auch in den Wohnungen, Büros, Praxen, Klassenzimmern, Hörsälen etc. steigen die Temperaturen nicht selten bis auf 30 °C und darüber.

Jetzt heißt es aufpassen. Denn es herrschen beste Bedingungen für Bakterien und Pilze, sich in kürzester Zeit rasend schnell zu vermehren und unser Essen zu verderben. So manches Bento bleibt ohne Kühlung, bis es zur Mittagspause verzehrt wird. Da wird es kritisch!

Alles (hoffentlich halbwegs vollständig), was man so zum Thema Nahrungsmittelhygiene im Kontext Bento wissen – und beherzigen – sollte, habe ich für Euch auf einer extra Seite hier im Blog zusammengetragen.

Bento #280 – Hiyashi Soba (Kalte Buchweizennudeln)

01 Donnerstag Aug 2013

Posted by bentolily in Anfänger, asia, Bento, omnivor

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Nudeln, Salat

Das heutige Bento kommt japanisch daher. Die Sommertage in Japan können brutal heiß und feucht sein, das ist die Saison der Soba (Buchweizen) – Nudeln. Diese werden gekocht und dann eisgekühlt, mit einer Auflage aus allerlei rohem Gemüse, Algen, oft auch Eierstreifen und Fleisch/Shrimps dekoriert und mit den typischen Nudelsaucen gewürzt.  Das können wir hier doch auch – und darauf hat man auch an heißen Sommertagen Appetit. Ich auf alle Fälle 🙂

Hijashi Soba -- Kalte Nudeln

Weiterlesen →

#279 – Kein Bento aber eine coole Suppe ;-)

31 Mittwoch Jul 2013

Posted by bentolily in Anfänger, Bei Hitze, mediterran, Rezepte, Sparsam, vegetarisch

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Gurke, Kalte Suppe, Schnell und einfach, Suppe

Der Sommer hat ein Zwischen-Tief eingelegt –  schon seit Tagen ist der Himmel eher grau als hellblau und wir haben nur noch 25 – 28 °C . Der Sommer droht bestimmt den Meckerern a la  „So heiß schon wieder“, „So eine Affenhitze“, naundsoweiter. Leute, freut Euch doch, wenn hier mal paar Tage „Sonne am Stück“ ist! Und Ihr ganz Unverbesserlichen: Holt schon mal den Regenschirm raus. Jawoll, das meine ich ernst. Denn morgen beginnt der August und am letzten Augustwochenende beginnt unsere (die Rosenheimer) Wies’n. „Wenn die Wies’n beginnt ist der Sommer vorbei“. Volksweisheit, Jahrhunderte lang bestätigt. Lasst doch bei Hitze einfach den Herd aus, es gibt auch jenseits von Riesenschnitzel und Braten total leckeres und erfrischendes Futter.

Quietschgrüne Gurkensuppe

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Suche im Blog

International

  • Translate

Blog-Archiv

Kategorien

Top-Beiträge

  • Naturreis im Schnellkochtopf kochen
  • ER kann Kuchen backen (Reiskocher Teil 3)
  • Unsere Bento-Boxen: Ikea 365+
  • Rezept – Tarte Tatin (Backen im Reiskocher)
  • Rezept und mehr: Tsukemono
  • Rezept – Kinpira
  • So geht's − Kaninchen ausbeinen
  • Rezept – Japanisches Milch-Kanten-Gelee
  • Tipp für die schnelle Küche: Roux auf Vorrat
  • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann

@Wordpress

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Statistik

  • 936.846 hits

Rechtliches

© 2010–2016 EinfachBento.wordpress.com
All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Verwendung von Cookies durch Wordpress.com

Werbung von Wordpress.com auf diesem Blog

Kategorien

  • Admin (18)
  • Anderes (5)
  • Anfänger (54)
  • Anleitungen (37)
  • arabisch (7)
  • asia (98)
  • Backen (3)
  • Bei Hitze (5)
  • Beitrag (39)
  • Bento (367)
  • Bento-Boxen (5)
  • Bento-Vorrat (16)
  • Bento-Zubehör (4)
  • Buddha-Schale (11)
  • crossover (97)
  • Cuisine (1)
  • deutsch (47)
  • Diätetik (4)
  • Einfrieren (10)
  • Ernährung (1)
  • Experimente (1)
  • Foodographie (1)
  • Ganz schnell (5)
  • Hygiene (1)
  • Latino (15)
  • mediterran (66)
  • nachgemacht (10)
  • omnivor (214)
  • pescetarisch (32)
  • Planen (13)
  • Produkte (2)
  • Randnotizen (1)
  • Recycling (2)
  • Reiskocher (22)
  • Reste aufpeppen (44)
  • Resteverwertung (7)
  • Rezepte (46)
  • Schalengericht (3)
  • Selbstgemacht (10)
  • Slow Cooker (13)
  • Snack (8)
  • So geht's (5)
  • Sparsam (15)
  • Tips (51)
  • vegetarisch (12)
  • vegetarisch (98)
  • Warenkunde (1)
  • westlich (66)
  • Wissen (20)
  • Zubehör (3)

Schlagwörter

asia Aubergine Aufstrich Backofen Backofen statt Fritteuse Bohnen Braten Bratling Brot Bulgur Chili-Gericht Convenience Couscous Curry Dessert Dip Dressing Ei Feta Fisch gefüllt Gemüse Gerollt Gratin Grillen Grünkohl Gurke Hackbällchen Hackfleisch Hausmannskost Huhn Kalte Suppe Karotten Kartoffelgericht Kartoffeln Kompott Käse Kürbis Lamm Linsen Mais mariniert Natur-Reis Negimiso Nudeln Nüsse & Kerne Obst Paprika Pasta Pickles Polenta Pute Püree Quinoa Reis Rezept (fehlt) Risoni Rohkost Rotkohl Salat Sandwich Schinken Schwein slow cook Snack Spargel Stirfry Suppe Süßkartoffel Tomate Tortilla Wurst Würstchen Würzmischung Zucchini

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Einfach Bento
    • Schließe dich 122 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Einfach Bento
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …