• Bento-Wissen
    • Was ist Bento?
    • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?
      • Ich wohne noch bei meinen Eltern …
    • Anleitung: Wie man Bento macht
    • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann
    • Bento-Sicherheit
    • Fragen, Fragen … und Antworten
  • Begriffe
  • Rezepte
  • Über EinfachBento

Einfach Bento

~ Ausgewogene Bentos für Erwachsene

Einfach Bento

Kategorien-Archiv: Reste aufpeppen

Statt Bento #364 – Buddha-Grillschale

19 Freitag Aug 2016

Posted by bentolily in Bento, Buddha-Schale, mediterran, Reste aufpeppen, Resteverwertung, Schalengericht, vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Couscous, Gemüse, vom Grill

Der Rest vom Grillabend kommt gleich am nächsten Tag in Salatschale oder Bentobox. Und, dass es Reste gibt, dafür sorgt die geübte Hausfrau. 😉 Hier haben wir ein typisches Feierabendgrillvergnügen gehabt. Das passiert bei uns auf dem Balkon auf dem kleinen Gasgrill, der eine Grillplatte hat. Einer deckt den Tisch und holt den Grill raus. Der (naja … die) Andere schneidet alles, was so an Gemüse da ist, in geeignetes Format und packt es in eine Plastiktüte – und jetzt kommt das raffinierte: einfach Olivenöl, gepreßten Knobi, Zitronensaft, Salz/Pfeffer und mediterrane Kräuter dazu, Tüte oben zudrehen und in der Tüte alles gut schütteln/vermischen. Grillfertig ist’s. Dazu gibt es Weißbrot, Couscous oder irgendetwas Schnelles – das ganz normale Brot schmeckt dazu auch lecker: einfach auf dem Grill mit anrösten.

Buddha-Grillschale

Weiterlesen →

Werbung

Bento #333 und 5-jähriges Blog-Jubileum

25 Montag Mai 2015

Posted by bentolily in Bento, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Couscous, Gemüse, Grillen

„Juhubileeeh“ … Wo bleiben die Fanfaren? [Lausch…] Dann halt nicht. [Schultern-zuck…] Per heute gibt’s jedenfalls EinfachBento seit 5 Jahren. Das erste Bento gab es aber erst am nächsten Tag zu sehen, und (m)ein kleines, böses, inneres Teufelchen will mir suggerieren, dass ich das Jubileums-Bento doch dezent auf Morgen verschieben könnte. Mit etwas Faulheit habe ich es leicht hinbekommen, das Schnapszahl-Bento für’s heutige Jubileum aufzuheben – nee, Teufelchen, das Bento #333 gibt’s heute zum Blog-Jubileum. Es ist kein Festtagsmenü, ein ganz normales Mittagessen, aber es war lecker, machte schön satt und ist auch optisch vorzeigbar.Bento #333 - Schnapszahl zum Jubileum Weiterlesen →

Statt Bento #327 – Buddha Bowl (Buddha-Schale)

01 Mittwoch Apr 2015

Posted by bentolily in Bento, Buddha-Schale, crossover, Reste aufpeppen, vegetarisch

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Dressing, Linsen, Rotkohl, Süßkartoffel, Sprossen

Gestern: Orkan Niklas hat mir einen Strich durch die Planung gemacht. Einkaufen lass‘ ich mal lieber bleiben, wenn es Bäume umwirft. Zum Mittag heißt es also umdisponieren. „Buddha Bowl“ hatte ich eh auf dem Radar und beim Checken-was-geht im Netz kam dann eins zum anderen… Hier ist das Premieren-Exemplar. Buddha Bowl (Linsen/Rotkraut/Süßkartoffel) Weiterlesen →

Bento #316 − Rumfort

28 Dienstag Okt 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ei, Kartoffeln, Paprika, Reis, Spieß, Tomate, Würstchen

Ja, was ess‘ ich heute zum Mittag? Diese Frage stellt sich tagein und tagaus. So schön es ist, von zu Hause aus arbeiten zu können − eine Kantine wäre gelegentlich von Vorteil… So stehe ich eben Tag für Tag vor der Aufgabe, auf die Schnelle ein Mittagessen zaubern zu müssen − und zwar bisschen fix, denn die Arbeit ruft. Heute ist mir dazu überhaupt nix Gescheites eingefallen, lauter Kleinreste im Kühlschrank und sonst kein Plan. Eigentlich schreit das regelrecht nach Bento, aber mir wollte nicht so recht einfallen, wie man aus den doch recht bunt zusammen gewürfelten Resten ein geschmacklich zusammen passendes Essen machen kann. Na, es hat doch noch geklappt  ;-).

 Rumford-Bento

Weiterlesen →

Bento-Menü #284 – Chicken Wings vom Grill

31 Samstag Aug 2013

Posted by bentolily in asia, Bento, Reste aufpeppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gemüse, Grillen, Huhn, Reis

Hier noch ein Bento-Menü aus der Vorwoche. Wir hatten am vorigen Wochenende auch meine heiß geliebten Hühnerflügel auf (Bento-) Vorrat gegrillt. Die hatten aber mehr Fans gefunden als erwartet und ich hatte im Endeffekt gute Mühe, die letzten dann wirklich fürs Bento zu verteidigen. Erfolgreich – seht selbst.

Grill-Bento Asia

Weiterlesen →

Lebenszeichen und Bento #275

03 Mittwoch Jul 2013

Posted by bentolily in Bento, omnivor, Reste aufpeppen, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bratwurst, Linsen, Salat

Der Urlaub ist vorbei und hier geht es wieder weiter… Ende voriger Woche sind wir bei unglaublichen 8°C wieder in der mitteleuropäischen Realität gelandet. Was hat _das_ bitte mit Sommer zu tun? Und was will ich hier? Fragen, die mir keiner zufriedenstellend beantworten kann. Wir versuchen, wieder in den Alltagstrott zu finden.

Aus den Resten von Wochenendgerichten habe ich auf die Schnelle Mittagessen für die ersten Arbeitstage improvisiert. Eins davon ist dieses hier: Linsensalat und Bratwurst.

Foto: Linsensalat und Bratwurst

Weiterlesen →

Bento #265 – Salat aus dicken Bohnen

26 Dienstag Mär 2013

Posted by bentolily in Bento, mediterran, omnivor, Planen, Reste aufpeppen, Tips

≈ 6 Kommentare

Ein bunter Salat aus dicken Bohnen mit Fladenbrot hat heute erst die Dose und  dann den Bauch gefüllt.  Mit minimalem Aufwand zu leckerem Futter, das ist hier das Motto.

Bunter Salat aus dicken Bohnen

Weiterlesen →

Bento #263 – Fenchelrisotto mit Shrimps

24 Sonntag Mär 2013

Posted by bentolily in Bento, mediterran, nachgemacht, pescetarisch, Reiskocher, Reste aufpeppen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Gemüse, Risotto, Shrimps

Risotto war bisher nicht so mein Ding … was wohl daran lag, dass ich nie ein richtig gutes Risotto gegessen hatte. Im Urlaub über den Jahreswechsel  habe ich abends am warmen Buffet auch das eine oder andere Risotto probiert und habe meine Meinung korrigiert: Risotto kann etwas sehr Feines sein. Kürzlich bin ich dann bei der Küchenschabe über ein Risottogericht gestolpert, dass mich so angesprochen hat, dass ich es unbedingt am nächsten Wochenende nachkochen musste: Gebratener Lachs auf Fenchel-Zitronen-Risotto. Chapeau! Hut ab und tiefe Verbeugung vor einem genialen Foto (unbedingt anschauen) und einem tollen Rezept.

Es war sehr lecker – und viel zu viel für uns, fast die Hälfte des leckeren Risottos blieb übrig. Es war klar, das gibt es am Montag für die Mittagspause.

Fenchel-Zitronen-Risotto mit Shrimps

Weiterlesen →

#246 – Das Bento zum Freitag

16 Dienstag Okt 2012

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, deutsch, omnivor, Reste aufpeppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brot

… hatte ich mir anders vorgestellt –  als ein tolles Brot-Bento. Ernüchterung beim Blick in den Brottopf, denn dort lag nur ein Kanten altbackenes Weizenbrot 😦 Und nun? Extra einkaufen fahren? Das geht ja alles von der Arbeitszeit ab –  hier ’ne halbe Stunde, da ein Stündchen … ergeben in Summe ein dickes Minus in der Wochenarbeitszeit, also keine Option. Kein Bento, das geht aber gar nicht! Belegte Wurst- oder Käse-„Schnitte“ fällt jedenfalls aus, das wird mit dem Brotrest nix Gescheites. Ich habe dann das Brot kurzerhand in dicke Scheiben geschnitten und ganz schnell einen Frischkäse-Aufstrich gezaubert. Das ist was Leckeres und zum Essen nicht so staubtrocken.

Brot-Bento mit Aufstrich

Weiterlesen →

Bento #237 – Gegrilltes

09 Sonntag Sept 2012

Posted by bentolily in mediterran, Reste aufpeppen, vegetarisch, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Leckeres vom Grill – Paprika und Grillkäse – sowie ein Couscoussalat; eine Cocktailtomate und winzige Basilikumblätter stopfen die Lücke hinterm Käse. Das ist Manns Bento-Box.

Grill-Bento

 

Bento #229 – Rumfort mediterran

18 Mittwoch Jul 2012

Posted by bentolily in Bento, mediterran, Reste aufpeppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Antipasti, Couscous, Schinken, Zucchini

Dieses mal meint Rumfort nicht den großen Kühlschrankausputz. Nachdem unsere Besucher abgereist sind, ist der Kühlschrank immer noch gut gefüllt –  ziemlich viel liegt drin herum und muss schnellstens verbraucht werden (=fort) … Ich hatte eine große Auswahl und habe mich für mediterrane Leckereien entschieden. Es gäbe noch genug Stoff für weitere „Rumforts“…

Mediterranes Rumfort-Bento

Weiterlesen →

Bento #227 – Ein Klassiker?

09 Montag Jul 2012

Posted by bentolily in Bento, crossover, omnivor, Reste aufpeppen

≈ 4 Kommentare

Dieses Bento ist quasi ein Klassiker – und ist es doch nicht … Wie gehabt gibt es wieder mal aufgefrischte, neu zusammengestellte Reste voran gegangener Mahlzeiten. Und: Eine neue Bento-Box. Auch, wenn ich strikt gegen den Kaufwahn bin, dies schöne runde Dose musste es sein. Mit der habe ich jetzt monatelang geliebäugelt…
Reste-Reste-Bento Weiterlesen →

Bento #218 – Mediterranes vom Grill

29 Dienstag Mai 2012

Posted by bentolily in Bento, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Couscous, Gemüse, Grillen, Pickles, Steak

Am Wochenende war bestes Grillwetter. Beim Grillen sorge ich dafür, dass überreichlich Gemüse gebraten wird. Dieses gibt dann – mit etwas Zitronensaft, Olivenöl und Petersilie mariniert – in der folgenden Woche noch eine leckere Beilage oder wandert (wie heute) mit anderen Überbleibseln vom Grillvergnügen ins Bento. Mit wenigen  Handgriffen ist ein vollständiges Mittagessen in der Dose.

Meditrerranes Grill-BentoEingepackt sind:

  • Couscous (mit Thymianspitzen als Deko)
  • ein Putensteak (aus der Keule, in handliche Stücke geschnitten)
  • Grillgemüse (Paprika rot/gelb, Zucchini, Aubergine – mit Knoblauch/Olivenöl gegrillt und später einmariniert)
  • in der Silikonform sind Grillkäsestücke und Paprikasalat (säuerlich mariniert aus dem Glas  mit Zwiebel)

So kann man sich den ersten Arbeitstag nach dem langen Pfingstwochenende doch gefallen lassen, oder?

Aufwand: 10 min

Bento #214 – Ganz grün

13 Freitag Apr 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, deutsch, omnivor, Reste aufpeppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gemüse, Hackbällchen, Kartoffeln, Kompott, Püree, Salat

Mir war einfach so – nach einem grünen Bento. Aber so ganz 100 % grün ist es dann doch nicht geworden. Nur für die Optik wollte ich nicht auf den leckeren Kumquat-Kompott verzichten 😉

Mein grünes Bento

Weiterlesen →

Bento #207 – Japanisch

12 Montag Mär 2012

Posted by bentolily in asia, Bento, crossover, omnivor, Reste aufpeppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gemüse, Kürbis, Negimiso, Reis, Schwein

Hier gibt es heute Japanisch … was die Reste einer deutschen Schweinshaxe halt so hergeben 😉

Bento japanisch Weiterlesen →

Bento #192 – Orientalisch

30 Montag Jan 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, arabisch, Bento, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen

≈ Ein Kommentar

Hier zeige ich Euch ein Bento im orientalischen Stil: Couscous, scharfe Kevapcici und Kevapfüllung im Kürbis, dazu Zucchini-Zwiebel-Gemüse passend in Tomaten-Harissa-Sauce. Gnade Gott denen, die Sauce ohne Couscous still und leise probenaschen wollen – Hölle pur!

Bento orientalisch
Weiterlesen →

Bento #189 – Ratlos

16 Montag Jan 2012

Posted by bentolily in Bento, crossover, omnivor, Reste aufpeppen, Sparsam

≈ 7 Kommentare

Heute morgen hatte ich ein angeblich typisches ‚Frauenproblem‘ – ich stand vor’m gut gefüllten Schrank und war mir komplett im Unklaren, was ich nun herausnehmen sollte. Das ist jetzt nicht gerade mein typisches Problem und das Dumme – ich stand vor meinem Kühlschrank, wußte genau, dass ich die Überbleibsel vom gestrigen Abendbrot einpacken wollte (ganz dringend wegen ganz lecker), aber … was packt man zu Grünkern in’s Bento? Ratlos-Bento
Weiterlesen →

Bento #187 – Gefüllte Zwergpaprika

13 Freitag Jan 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, omnivor, Reste aufpeppen

≈ 2 Kommentare

Irgendwie bin ich dieses Jahr noch nicht wieder so richtig in Bento-Stimmung. Und so läuft es momentan hier bei EinfachBento recht zäh. Gekocht wurde natürlich weiterhin fleißig und im Reiskocher dampft alles andere als Reis 😉

Aber jetzt endlich mal wieder ein Bento…

Gefüllte Zwergpaprika im Bento

Weiterlesen →

Bento #175 – Crossover

26 Samstag Nov 2011

Posted by bentolily in Bento, Bento-Vorrat, crossover, omnivor, Reiskocher, Reste aufpeppen

≈ Ein Kommentar

Es geht mal wieder quer durch aller Länder Küchen – und quer durch den Kühlschrank 😉 Diesmal ist das Bento eher spanisch angehaucht, aber nicht konsequent spanische Küche – wozu auch.

Bento crossover Weiterlesen →

Bento #170 – Asia

19 Samstag Nov 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, Reste aufpeppen, vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Ein Nachtrag aus dem Vormonat – wunderbare Herbstfarben, oder? Die Blüten der Kapuzinerkresse sind richtige, kleine Kunstwerke und obendrein essbar. Das habe ich aber noch nie gemacht. Aber nun zum Bento …

Bento im Asia-Stil Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Suche im Blog

International

  • Translate

Blog-Archiv

Kategorien

Top-Beiträge

  • Naturreis im Schnellkochtopf kochen
  • ER kann Kuchen backen (Reiskocher Teil 3)
  • Unsere Bento-Boxen: Ikea 365+
  • Rezept – Tarte Tatin (Backen im Reiskocher)
  • Rezept und mehr: Tsukemono
  • Rezept – Kinpira
  • So geht's − Kaninchen ausbeinen
  • Rezept – Japanisches Milch-Kanten-Gelee
  • Tipp für die schnelle Küche: Roux auf Vorrat
  • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann

@Wordpress

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Statistik

  • 936.846 hits

Rechtliches

© 2010–2016 EinfachBento.wordpress.com
All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Verwendung von Cookies durch Wordpress.com

Werbung von Wordpress.com auf diesem Blog

Kategorien

  • Admin (18)
  • Anderes (5)
  • Anfänger (54)
  • Anleitungen (37)
  • arabisch (7)
  • asia (98)
  • Backen (3)
  • Bei Hitze (5)
  • Beitrag (39)
  • Bento (367)
  • Bento-Boxen (5)
  • Bento-Vorrat (16)
  • Bento-Zubehör (4)
  • Buddha-Schale (11)
  • crossover (97)
  • Cuisine (1)
  • deutsch (47)
  • Diätetik (4)
  • Einfrieren (10)
  • Ernährung (1)
  • Experimente (1)
  • Foodographie (1)
  • Ganz schnell (5)
  • Hygiene (1)
  • Latino (15)
  • mediterran (66)
  • nachgemacht (10)
  • omnivor (214)
  • pescetarisch (32)
  • Planen (13)
  • Produkte (2)
  • Randnotizen (1)
  • Recycling (2)
  • Reiskocher (22)
  • Reste aufpeppen (44)
  • Resteverwertung (7)
  • Rezepte (46)
  • Schalengericht (3)
  • Selbstgemacht (10)
  • Slow Cooker (13)
  • Snack (8)
  • So geht's (5)
  • Sparsam (15)
  • Tips (51)
  • vegetarisch (12)
  • vegetarisch (98)
  • Warenkunde (1)
  • westlich (66)
  • Wissen (20)
  • Zubehör (3)

Schlagwörter

asia Aubergine Aufstrich Backofen Backofen statt Fritteuse Bohnen Braten Bratling Brot Bulgur Chili-Gericht Convenience Couscous Curry Dessert Dip Dressing Ei Feta Fisch gefüllt Gemüse Gerollt Gratin Grillen Grünkohl Gurke Hackbällchen Hackfleisch Hausmannskost Huhn Kalte Suppe Karotten Kartoffelgericht Kartoffeln Kompott Käse Kürbis Lamm Linsen Mais mariniert Natur-Reis Negimiso Nudeln Nüsse & Kerne Obst Paprika Pasta Pickles Polenta Pute Püree Quinoa Reis Rezept (fehlt) Risoni Rohkost Rotkohl Salat Sandwich Schinken Schwein slow cook Snack Spargel Stirfry Suppe Süßkartoffel Tomate Tortilla Wurst Würstchen Würzmischung Zucchini

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Einfach Bento
    • Schließe dich 122 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Einfach Bento
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …