Shiso ist der japanische Name für Perilla (botanisch Perilla frutescens). Die einjährige Gewürzpflanze ist in Asien weitbekannt, auch unter den Namen Shiso-Basilikum, Kkaennip (Korea), Sesamblatt, Beefsteak-Kraut, Schwarznessel. Die Blätter des Shiso sind spitz gezahnt, ähnlich den Brennesseln, aber haben eine rundere Form. Sie sind sehr dekorativ, brennen nicht 😉 und erinnern mich eher an Buntnesseln.

Es gibt Sorten mit grünen und mit roten Blättern, die beide in der Küche Verwendung finden. Weitere botanische Details findet ihr hier bei Wikipedia.
Der Geschmack wird unterschiedlich beschrieben und soll auch je nach Herkunft variieren. Ich habe ein grünblättriges Shiso, die Blattunterseiten sind rot – Herkunft: Asialaden (also unbekannt). Ich kann den Geschmack nur schwer beschreiben: „fremd, aber interessant“ – das war mein erster Gedanke beim Kosten, mit einem Hauch Basilikum, Anis, Süßholz. Verwendet wird grünes Shiso feingeschnitten als Gewürz an Reisgerichten und Salaten, gefüllt mit Hackfleisch gebraten, als dekoratives und antibakteriell wirkendes Element für Sushi und im Bento. Rotes Shiso ist Farbstoff und Gewürz am Sushi-Ingwer (genau, der rosafarbene) und unverzichtbar bei der Umeboshi-Herstellung.
Weiterlesen →