• Bento-Wissen
    • Was ist Bento?
    • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?
      • Ich wohne noch bei meinen Eltern …
    • Anleitung: Wie man Bento macht
    • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann
    • Bento-Sicherheit
    • Fragen, Fragen … und Antworten
  • Begriffe
  • Rezepte
  • Über EinfachBento

Einfach Bento

~ Ausgewogene Bentos für Erwachsene

Einfach Bento

Kategorien-Archiv: Tips

Bento #352 – Im Doppelpack auf Reisen

25 Montag Apr 2016

Posted by bentolily in Bento, omnivor, Tips, westlich

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aufstrich, Brot, Huhn, Obst, Rohkost

Wir waren über’s Wochenende verreist und haben uns für Unterwegs wieder Brot-Bentos mitgenommen. Diese werden immer nach dem Rumfort-Prinzip zusammengestellt: Was liegt an Nahrungsmitteln noch rum und muss vor’m Wochenende fort  😉

Zwei Brot-Bentos

Weiterlesen →

Werbung

Buddha-Schale – Frisch aus dem Ei gepellt… (#345)

11 Freitag Mär 2016

Posted by bentolily in Bento, Buddha-Schale, crossover, Selbstgemacht, Tips, vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Dressing, Ei, Salat

Jetzt gibt es sie wieder: die kleinen, niedlichen Wachteleier… immer in der Zeit kurz vor Ostern. Ich liebe sie, diese gesprenkelten Schönheiten. Kein Ei ist wie das andere. Also habe ich zu geschlagen und Wachteleier schreien natürlich nach Bento…

Hier aber erst mal eine Buddha-Schale. Zuviel Salat war gekauft und musste zeitnah in den Bauch – er soll ja nicht verkommen. Dazu das „Dressing der Woche“, ein Päckchen vorgekochter Vollkornreis aus dem Gefrierer, und natürlich die Eier-chen als die Hauptakteure. Eigentlich waren es ja drei, aber eins ist beim Schälen … happs … verschwunden…

Buddha-Bowl (#345)

Weiterlesen →

Bento #342 – Quinoa-Salat plus Anleitung & Tipps

26 Freitag Feb 2016

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, So geht's, Tips, vegetarisch, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dressing, Gemüse, Grünkohl, Gurke, Kürbis, Quinoa, Salat

Immer eine sichere Nummer, da super-gut vorzubereiten und immer lecker, sättigend und appetitlich: Quinoa-Salat. Hier gibt es diesen mal wieder in einem Reise-Bento-Doppelpack.Quinoa-Salat-Bento

Weiterlesen →

Tipp für die schnelle Küche: Roux auf Vorrat

22 Mittwoch Apr 2015

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, deutsch, Einfrieren, So geht's, Tips, vegetarisch, Wissen

≈ Ein Kommentar

Ich liebe ja die weißen Saucen der deutschen Küche ohne Ende, aber… … …
Leider, leider ist die deutsche Küche doch häufig mit einigem Aufwand verbunden und 3 Töpfe wollen mindestens geputzt werden: Gemüse/Salat, Fleischgericht,  „Sättigungsbeilage“ (Boah! Was für ein Unwort).

Im Falle weißer Saucen (Kochbuch-Deutsch: helle Grundsauce) kommt dann noch ein Topf dazu – für die Roux. Blöd und irgendwie überhaupt nicht mit unserer schnell-lebigen (NEIN, ich schreib hier keine 3 ‚L‘ hin!) Zeit kompatibel. Oder doch?
Weiterlesen →

Bento #317 − Snack-Box

03 Montag Nov 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, deutsch, Ganz schnell, Resteverwertung, Snack, Tips

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aufstrich, Obst, Toast

Das Snack-Bento zum Donnerstag wird wieder belebt. Nach der Arbeit noch Sport − da wird es mit dem Abendessen immer sehr spät, zu spät für eine volle Mahlzeit. So teile ich das Abendessen einfach auf in eine Vesper (Bento-Alarm!) vor dem Sport und eine späte, kleine Brotzeit. Hatten wir ja schon mal, machen wir’s also wieder so. So gibt’s hier öfter wieder ein Bento zu sehen, Schwerpunkte Fingerfood und leichte Kost. Die Panda-Onigiri-Box hat genau das richtige Volumen für so eine Zwischenmahlzeit − ich habe aber nicht vor, da nur Onigiri hineinzupacken. 😉

Vesper

Weiterlesen →

Bento #314 – Türkisch satt

10 Mittwoch Sept 2014

Posted by bentolily in Bento, mediterran, omnivor, Tips

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Hackbällchen, Salat, Teigrolle

Der Spätsommer bringt uns reichlich Früchte aus den Gärten von Familie und Nachbarn. Ausgereift, saftig – einfach nur lecker. Damit ist die Frage „Was kochen wir heute?“ insofern geklärt, dass die Auswahl vorgegeben ist und daran orientiert, was vom reifen Obst und Gemüse zuerst weg muss 😉 So auch letztes Wochenende: der Herd war eifrig am Backen, hauptsächlich mediterraner Köstlichkeiten. Genug auch noch für ein paar Wochentage, unter anderem für dieses Bento.

Bento Türkisch satt

Weiterlesen →

Tempo-Tipp: Selbst gemachte Gewürzmischungen

24 Dienstag Jun 2014

Posted by bentolily in Selbstgemacht, Tips, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Würzmischung

Fertig vorbereitete Gewürzmischungen haben ihren Sinn und nicht zwangsläufig mit fauler Köchin, Industrienahrung etc. zu tun. Ich meine selbst zubereitete Mischungen, wo Frau weiß, was dran ist und dann − da ohne ominöse Zusatzstoffe −  alles guten Gewissens ans Essen geben kann. Nein, ich fange jetzt nicht an, mein Currypulver semi-professionell im Mörser zu reiben.

Gewürzmischung selbst gemacht

Weiterlesen →

Bento #277 – Kaltes für heiße Tage

26 Freitag Jul 2013

Posted by bentolily in Bento, deutsch, omnivor, Planen, Reiskocher, Tips

≈ Ein Kommentar

Da ist er ja, der Sommer. 🙂 Die Sonne scheint wunderbar und tagsüber steigen die Temperaturen auf 30 °C und darüber. Ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache – aber zumindest Nachts kühlt es ja angenehm ab. Wenn man dafür sorgt, dass die Wohnung nicht unnötig aufgeheizt wird, nachts fleißig die kühle Luft hereinläßt und sich mit Kleidung, Essen und Verhalten vernünftig an die Temperaturen anpasst, ist der deutsche Sommer gut auszuhalten. Mir jedenfalls gefällt das strahlende Hell und der makellos blaue Himmel. An solchen Tagen bleibt der Herd eben aus und es gibt zum Mittag und Abendessen erfrischende Gerichte – wie zum Beispiel dieses Bento, das gab es gestern.

Kaltes für heiße Tage

Weiterlesen →

Bento #265 – Salat aus dicken Bohnen

26 Dienstag Mär 2013

Posted by bentolily in Bento, mediterran, omnivor, Planen, Reste aufpeppen, Tips

≈ 6 Kommentare

Ein bunter Salat aus dicken Bohnen mit Fladenbrot hat heute erst die Dose und  dann den Bauch gefüllt.  Mit minimalem Aufwand zu leckerem Futter, das ist hier das Motto.

Bunter Salat aus dicken Bohnen

Weiterlesen →

Anleitung: Gefüllte Paprika aus dem Reiskocher

23 Sonntag Sept 2012

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, Bento, crossover, Einfrieren, omnivor, Reiskocher, Rezepte, Slow Cooker, Tips, vegetarisch

≈ 3 Kommentare

Seit ich meinen Reiskocher habe, gibt es auffällig oft gefüllte Paprikaschoten 😉 Ich liebe gefüllte Paprika und der Reiskocher ist mir eine verlässliche Hilfe beim Braten/Schmoren. Damit kann ich die leckeren Teile schnell mal auch während der Arbeitswoche zubereiten – entweder pur als gefüllte Minipaprika für’s Bento, mit Sauce oder gleich als komplettes Gericht mit Reis.

Gefüllte Mini-Paprika aus dem Reiskocher

Weiterlesen →

Bento #201– Griechisches Stifado

26 Sonntag Feb 2012

Posted by bentolily in Bento, mediterran, omnivor, Reiskocher, Slow Cooker, Tips

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Lamm, Risoni, Salat

Zeus sei mir gnädig – ich habe das grandiose Zwiebel-Fleisch-Schmorgericht der Griechen in einem japanischen Reiskocher (SlowCook-Programm) gekocht. Es war ein voller Erfolg. Das gab es bereits voriges Wochenende zusammen mit Fladenbrot, hmmmm [schleck]. Und wer am Wochenende 1.5 l Stifado kocht, hat in der folgenden Arbeitswoche was Feines in der Futterdose. Wenn das Fladenbrot aufgefuttert ist, kann man den Reiskocher ja damit beschäftigen, Kritharaki (Risoni, Reisnudeln) zu kochen, während man sich selbst auf’s Sofa hockt 😉 Auch das hat ER mit Bravour erledigt.

Griechisches Stifado im Bento Weiterlesen →

Bento #197 – Chili sin Carne

14 Dienstag Feb 2012

Posted by bentolily in Bento, Latino, Slow Cooker, Tips, vegetarisch

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Obst, slow cook

Chili sin Carne aus dem Reiskocher – das gelingt prima im Programm Slow Cook. Stundenlang zieht und simmert es vor sich hin bis zur leckeren Vollendung, ohne dass ich mich drum kümmern muss. Perfekt. Dabei werden immer ein paar Portionen mehr gekocht, zum Beispiel für Manns Bento.

Chili sin Carne aus dem Reiskocher ins Bento Weiterlesen →

Statt Bento #195 – Pita-Tasche(n)

10 Freitag Feb 2012

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, Bento, crossover, omnivor, pescetarisch, Tips, vegetarisch

≈ 2 Kommentare

Heute gab es Pita-Tasche gefüllt mit Thunfisch-Artischocken-Salat. Das ist mal eine schöne Alternative, wenn Brotzeit angesagt ist, aber man keinen  Appetit auf das alltägliche Wurst- oder Käsebrot hat.

Pita-Tasche mit Thunfisch-Artischocken-Salat

Weiterlesen →

Bento #182 – Dhal mit Spinat

19 Montag Dez 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, Reiskocher, Sparsam, Tips, vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Es gibt das indische Nationalgericht Dhal – hier eine Version mit roten Linsen und Kokosmilch, als Beilagen Fladenbrot und Spinat-Tomaten-Gemüse.

Dhal-Bento
Weiterlesen →

Bento #174 – Querbeet

25 Freitag Nov 2011

Posted by bentolily in Bento, crossover, omnivor, Tips

≈ Ein Kommentar

Hier noch ein Nachtrags-Bento. Wieder mal so eines  nach dem Motto: „Oh je, was ess ich denn morgen?“

😉 Dafür ist es aber doch noch ziemlich lecker geworden, auch wenn gewisse Ähnlichkeiten mit dem Vorgänger (Post vom 22. November) nicht zu übersehen sind.

Bento "Querbeet"

Weiterlesen →

Bento #162 – Asia 2 in 1

19 Mittwoch Okt 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, pescetarisch, Reste aufpeppen, Tips

≈ 2 Kommentare

Diesmal gibt es zwei Asia-Gerichte in meiner Bento-Box.

Zwei Asia-Gericht in einem Bento Weiterlesen →

Bento #158 – Eiskalter Soba-Nudelsalat

06 Dienstag Sept 2011

Posted by bentolily in Bento, crossover, pescetarisch, Tips, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hier noch ein Nachtrag aus der heißen Phase dieses Sommers. Für mich bestand der Sommer leider nur aus einer schön heißen Woche und einer fetten Sommergrippe (während der anderen heißen Woche) <grummel>. Daher liegen die Bento-Fotos noch „auf  Halde“. Bevor hier endgültig der Herbst ausbricht, will ich das mal abarbeiten…

Hier gibt es einen eiskalten Soba-Nudelsalat, diesmal als Crossover-Version mit Graved Lachs.

Soba-Nudelsalat mit Lachs Weiterlesen →

Bento #156 – Sommer? Sommer!

21 Sonntag Aug 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, omnivor, Tips

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt haben wir tatsächlich richtigen Sommer – und es sind gleich mal 30 °C und darüber. Ich dachte schon, der Sommer beschränkt sich dieses Jahr auf meine Sommergrippe 😦 Nachdem wir hier am Alpenrand wochenlang „schönes Spätherbstwetter“ – Dauerregen und Temperaturen um die 15 °C – hatten, ist jetzt der Sommer mit voller Wucht regelrecht ausgebrochen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Auch die nächsten Tage bleibt es so heiß – und der Herd bleibt bei diesem Wetter natürlich kalt. Das vermeidet auch zusätzliche Erwärmung der Wohnung.

Für morgen Mittag greife ich auf eines meiner Lieblingsgerichte zurück, es gibt  schön kühlen, japanischen  Nudelsalat. _Ich _liebe_ _ihn_!

Sobanudelsalat mit Char-Siu
Weiterlesen →

Shiso selbst ziehen

20 Samstag Aug 2011

Posted by bentolily in Anleitungen, Beitrag, Tips

≈ 4 Kommentare

Shiso ist der japanische Name für Perilla (botanisch Perilla frutescens). Die einjährige Gewürzpflanze ist in Asien weitbekannt, auch unter den Namen Shiso-Basilikum, Kkaennip (Korea), Sesamblatt, Beefsteak-Kraut, Schwarznessel. Die Blätter des Shiso sind spitz gezahnt, ähnlich den Brennesseln, aber haben eine rundere Form. Sie sind sehr dekorativ, brennen nicht 😉 und erinnern mich eher an Buntnesseln.

Shiso-Pflanze auf Balkon
Es gibt Sorten mit grünen und mit roten Blättern, die beide in der Küche Verwendung finden. Weitere botanische Details findet ihr hier bei Wikipedia.

Der Geschmack wird unterschiedlich beschrieben und soll auch je nach Herkunft variieren. Ich habe ein grünblättriges Shiso, die Blattunterseiten sind rot – Herkunft: Asialaden (also unbekannt). Ich kann den Geschmack nur schwer beschreiben: „fremd, aber interessant“ – das war mein erster Gedanke beim Kosten, mit einem Hauch Basilikum, Anis, Süßholz. Verwendet wird grünes Shiso feingeschnitten als Gewürz an Reisgerichten und Salaten, gefüllt mit Hackfleisch gebraten, als dekoratives und antibakteriell wirkendes Element für Sushi und im Bento. Rotes Shiso ist Farbstoff und Gewürz am Sushi-Ingwer (genau, der rosafarbene) und unverzichtbar bei der Umeboshi-Herstellung.
Weiterlesen →

Bento #146 – Keine Ferien

17 Sonntag Jul 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, Bento-Vorrat, pescetarisch, Tips

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ei, Fisch, Reis, Stirfry

Nein, dieser Blog macht keine Ferien … Hier stauen sich die Bento-Fotos auf Festplatte, es ist einfach zu wenig Zeit zum Schreiben gewesen.

Hier mal zwei besonders leckere Exemplare im japanischen Stil.

Lachs-Bento japanisch Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Suche im Blog

International

  • Translate

Blog-Archiv

Kategorien

Top-Beiträge

  • Naturreis im Schnellkochtopf kochen
  • So geht's − Kaninchen ausbeinen
  • Rezept: (Reiskocher-) Kartoffeltortilla
  • Selbst gemacht – Taco-Gewürz
  • Bento #7 — Pasta Fritatta
  • Tipp für die schnelle Küche: Roux auf Vorrat
  • Fragen, Fragen ... und Antworten
  • Rezepte
  • Bento #376 – Quinoa-Fenchel-Schale "Frühling"
  • ER kann Kuchen backen (Reiskocher Teil 3)

@Wordpress

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Statistik

  • 934.382 hits

Rechtliches

© 2010–2016 EinfachBento.wordpress.com
All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Verwendung von Cookies durch Wordpress.com

Werbung von Wordpress.com auf diesem Blog

Kategorien

  • Admin (18)
  • Anderes (5)
  • Anfänger (54)
  • Anleitungen (37)
  • arabisch (7)
  • asia (98)
  • Backen (3)
  • Bei Hitze (5)
  • Beitrag (39)
  • Bento (367)
  • Bento-Boxen (5)
  • Bento-Vorrat (16)
  • Bento-Zubehör (4)
  • Buddha-Schale (11)
  • crossover (97)
  • Cuisine (1)
  • deutsch (47)
  • Diätetik (4)
  • Einfrieren (10)
  • Ernährung (1)
  • Experimente (1)
  • Foodographie (1)
  • Ganz schnell (5)
  • Hygiene (1)
  • Latino (15)
  • mediterran (66)
  • nachgemacht (10)
  • omnivor (214)
  • pescetarisch (32)
  • Planen (13)
  • Produkte (2)
  • Randnotizen (1)
  • Recycling (2)
  • Reiskocher (22)
  • Reste aufpeppen (44)
  • Resteverwertung (7)
  • Rezepte (46)
  • Schalengericht (3)
  • Selbstgemacht (10)
  • Slow Cooker (13)
  • Snack (8)
  • So geht's (5)
  • Sparsam (15)
  • Tips (51)
  • vegetarisch (12)
  • vegetarisch (98)
  • Warenkunde (1)
  • westlich (66)
  • Wissen (20)
  • Zubehör (3)

Schlagwörter

asia Aubergine Aufstrich Backofen Backofen statt Fritteuse Bohnen Braten Bratling Brot Bulgur Chili-Gericht Convenience Couscous Curry Dessert Dip Dressing Ei Feta Fisch gefüllt Gemüse Gerollt Gratin Grillen Grünkohl Gurke Hackbällchen Hackfleisch Hausmannskost Huhn Kalte Suppe Karotten Kartoffelgericht Kartoffeln Kompott Käse Kürbis Lamm Linsen Mais mariniert Natur-Reis Negimiso Nudeln Nüsse & Kerne Obst Paprika Pasta Pickles Polenta Pute Püree Quinoa Reis Rezept (fehlt) Risoni Rohkost Rotkohl Salat Sandwich Schinken Schwein slow cook Snack Spargel Stirfry Suppe Süßkartoffel Tomate Tortilla Wurst Würstchen Würzmischung Zucchini

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Einfach Bento
    • Schließe dich 121 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Einfach Bento
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …