Passend zum momentanen Frühlingswetter: eine leuchtend-grüne Schale Quinoa-Fenchel-Salat.
Bento #376 – Quinoa-Fenchel-Schale „Frühling“
22 Mittwoch Feb 2017
Posted Bento, crossover, Schalengericht, vegetarisch
in22 Mittwoch Feb 2017
Posted Bento, crossover, Schalengericht, vegetarisch
inPassend zum momentanen Frühlingswetter: eine leuchtend-grüne Schale Quinoa-Fenchel-Salat.
06 Montag Jun 2016
Posted Bento, crossover, Rezepte, vegetarisch, Wissen
inDie Gerichte in Schalen und Schüsseln haben es mir angetan. Davon seht Ihr sicher noch mehr 😉 Hier eine super-schnell gezauberte Schale Bratnudeln mit Gemüse, lecker, gesund, farbenfroh – so liebe ich das. Ob man es zu Hause isst oder zum Mitnehmen für die Arbeit vorbereitet, ist dabei egal. Es schmeckt warm und kalt (zimmerwarm).
01 Mittwoch Jun 2016
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inSpargelzeit! Ich liebe das edle Gemüse und bin in der glücklichen Lage, samstags richtig frisch vom Bauern kaufen zu können, einem kleinen Spargelhof, der noch nicht mit 1000 Buden unseren Landkreis okkupiert. Mein Favorit ist der Baby-Spargel – noch dünner als Suppenspargel, keine genormten Abmaße, aber … das ist die Qualität „ohne zu Schälen“. Der ist begehrt, da obendrein wirklich preiswert. Da muss man aber sehr zeitig einkaufen gehen (oder vorbestellen und zeitig einkaufen gehen), sonst ist er weg… Und der gibt mir dann unter der Woche schnelles, leckeres Mittagessen, wie hier in der Buddha-Bowl. Total saisonal, sozusagen. Waschen, halbieren, 4–5 min. garen, fertig.
03 Dienstag Mai 2016
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inBuddha-Schalen, Buddha-Schalen, Buddha-Schalen… Hier ein fröhlich buntes Exemplar mit der dekorativen, gelb-geringelten Bete.
28 Donnerstag Apr 2016
Posted asia, Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch, Wissen
inHeute mal eine Buddha-Schale im Asia-Stil, nicht mit Körnerfutter, sondern mit Glasnudeln als Sattmacher.
07 Donnerstag Apr 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inQuietsch-rosafarbene, geschmorte Radieschen mit leuchtend-grünen Blättchen sind nicht nur ein Hingucker, sondern eine kulinarische Überraschung. Radieschen verlieren beim Garen ihre frische Schärfe und geben ein leckeres Gemüse. Zusammen mit leuchtend-gelben, ebenfalls geschmorten Chicoree, sautiertem Radieserlgrün und mit rotem Camargue-Reis gibt das eine fröhlich bunte, leckere und gesunde, warme Buddha-Schale.
16 Mittwoch Mär 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, omnivor
inEigentlich sind Buddha-Schalen eine vegetarische Angelegenheit, ich kenne sie hauptsächlich von Veganer-Blogs. Und ich finde sie gut so. Uneigentlich sind große Salate mit Fleisch aber hier bei uns in Deutschland durchaus üblich auf der Speisekarte. Ach, mache doch ein Jeder, was er will – ich zumindest tu es, und ich erlaube mir, diese Salatschüssel als Buddha-Schale zu bezeichnen, auch wenn diesmal Fleisch dabei ist. Das Grundgerüst entspricht ja einer Buddha-Schale, nur quasi mit „Extra“.
11 Freitag Mär 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, Selbstgemacht, Tips, vegetarisch
inJetzt gibt es sie wieder: die kleinen, niedlichen Wachteleier… immer in der Zeit kurz vor Ostern. Ich liebe sie, diese gesprenkelten Schönheiten. Kein Ei ist wie das andere. Also habe ich zu geschlagen und Wachteleier schreien natürlich nach Bento…
Hier aber erst mal eine Buddha-Schale. Zuviel Salat war gekauft und musste zeitnah in den Bauch – er soll ja nicht verkommen. Dazu das „Dressing der Woche“, ein Päckchen vorgekochter Vollkornreis aus dem Gefrierer, und natürlich die Eier-chen als die Hauptakteure. Eigentlich waren es ja drei, aber eins ist beim Schälen … happs … verschwunden…
11 Donnerstag Feb 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inSchlagwörter
Buddha-Schalen sind gesunde Schalen (über-)voll mit leckerem Grünzeug und simplen, frischen und sättigenden Zutaten. Sie sind so voll, dass sie nach oben einen „Bauch“ haben, so rund wie der Speckwanst eines Buddhas. Sie sind schnell und einfach zu machen und erfordern keine großartigen Rezepte oder Kochkünste, sie sind variabel für jeden Geschmack – also genau das richtige für moderne Zeitgenossen, die gern gesund essen, aber nicht ewig in der Küche stehen oder tagelang dasselbe essen wollen. Einfach gesundes Fast Food. Schnell gemacht, aber in Ruhe und mit Wertschätzung genossen machen Buddha-Schalen uns auf Stunden satt und zufrieden … und da wären wir wieder bei ihm, dem Buddha 😉 – der satt, rund und zufrieden mit der Welt da sitzt. Nur eines ist anders: WIR kriegen _so_ keinen dicken, runden Bauch 😉
Weiterlesen
20 Mittwoch Jan 2016
Posted asia, crossover, Rezepte, vegetarisch, westlich
inGrünkohl hat jetzt Saison. Ich mag ihn eigentlich ganz gern, aber … Die deftige, deutsche Version mit reichlich fettem Fleisch und Wurst und den traumhaften Karamellkartoffeln ist ja nicht zu verachten – das kann aber doch nicht alles sein, was man aus dem Grünkohl machen kann. Um den amerikanischen Grünkohlsalat (Kale Salad) bin ich ewig lange herumgeschlichen, wie die Katz um den Brei – bis ich ihn voriges Jahr zum Ende des Winters endlich ausprobiert und für gut befunden habe. Er hat dann noch so manche Buddha-Bowl gefüllt, aber das ist Stoff für einen anderen Beitrag…
Heute stand ich also mit den zarteren Innenblättern eines Grünkohls etwas orientierungslos in der Küche … ein schnelles (und bitte leichtes) Wochentags-Mittagessen war gefragt. Bei Cookie und Kate, wo ich voriges Jahr Anregungen und Rezepte für leckere Grünkohlsalate und Dressings gefunden hatte, bin ich dann auf die Suche gegangen und prompt fündig geworden. Ja, das war die Idee, ein Crossover-Gericht im Stirfry-Stil.
16 Donnerstag Apr 2015
Der Snack zum Donnerstag. A boarische Brotzeit war gern a Onigiri (D: Eine bayerische Brotmahlzeit wäre gern ein Onigiri) und hat sich gleich mal in die Onigiri-Box eingenistet. Nenne wir es mal Boarigiri, dieses Möchtegern. Dort in der Box kann es jedenfalls nicht bleiben, da gehört es nicht hin. Also wird’s gegessen, geschieht ihm recht. 😉
15 Mittwoch Apr 2015
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inSchlagwörter
Und wieder eine Buddha-Schale. Da Buddha-Schalen alles verkörpern, was in ein Bento gehört und wie dieses – entsprechend verpackt – mit außer Haus genommen und zimmerwarm verzehrt werden können, nummeriere ich ungeniert mit Statt Bento weiter. Dieses Exemplar wurde heute Mittag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Balkon gegessen. Weiterlesen
08 Mittwoch Apr 2015
Ich hoffe, Ihr hattet schöne Ostern. Auch, wenn nicht so recht Wetter für den Osterspaziergang war (hier nicht!) – zumindest ist den Krokussen die dicke Schneedecke dieses Jahr erspart geblieben. Aber ab jetzt soll es ja mit den Temperaturen aufwärts gehen…
Nachdem es bei uns keine Feiertagsvöllerei gab und auch keinen Plan für die folgende Woche, ist der Kühlschrank momentan ungewöhnlich dünn (oder nur anders?) bestückt. Nicht mein Ding, aber –irgendetwas– +ein Bento+ geht ja immer.
01 Mittwoch Apr 2015
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, Reste aufpeppen, vegetarisch
inSchlagwörter
Gestern: Orkan Niklas hat mir einen Strich durch die Planung gemacht. Einkaufen lass‘ ich mal lieber bleiben, wenn es Bäume umwirft. Zum Mittag heißt es also umdisponieren. „Buddha Bowl“ hatte ich eh auf dem Radar und beim Checken-was-geht im Netz kam dann eins zum anderen… Hier ist das Premieren-Exemplar. Weiterlesen
31 Samstag Jan 2015
Posted Bento, crossover, Snack, vegetarisch
in28 Mittwoch Jan 2015
Posted Bento, crossover, Reiskocher, vegetarisch
inKürbis, Kürbis … der Vater hat seinen Riesen-Kleingärtner-Angeber-Kürbis zum Anschnitt freigegeben. Der Mann schwingt das große Messer und nun haben wir ein Viertel von diesem Ungetüm. Zum Glück hatte der Kürbis eine weiche Schale, sonst artet das Schälen schnell zur Tortur aus. Aber so lassen wir uns das gefallen und es gibt hier die Woche des Kürbis‘. Und natürlich springt da auch was für ein Bento raus.
24 Samstag Jan 2015
Posted arabisch, Bento, crossover, Rezepte, vegetarisch
inDieses Snack-Bento ist wilder Crossover – ein Gericht aus dem Nahen Osten, traditionell mit Fleisch, hier vegetarisch, wurde in Onigiri-Form gepresst und gebraten. Immer mal was Neues. Ich hatte ja vorgewarnt, dass die Snack-Bentos in der Panda-Box nicht zwangsläufig Reis beinhalten 😉
08 Montag Dez 2014
Die Kamera setzt andere Prioritäten als ich – und fokussiert auf freundliche Gesichter während ich es auf den Onigiri abgesehen hatte 😉
03 Montag Feb 2014
Posted asia, Bento, crossover, vegetarisch
inSchlagwörter
Es gab Kürbis-Kichererbsen-Curry in der Thai-Gelbcurry-Variante und in so einem Topf ist dann ordentlich was drin. Das reicht für mehrere Portionen und auch noch für ein Bento für den Mann. Auch der liebt Thai-Curry über alles.
21 Mittwoch Aug 2013
Schlagwörter
Am Wochenende haben wir das warme Wetter zum Grillen genutzt. Es war einfach wunderbar – tagsüber sonnig, aber nicht heiß und dann bis in den späten Abend hinein mild. Das muss man nutzen 😉 Wie immer bei solchen Gelegenheiten, grillen wir mengenmäßig deutlich über den Bedarf hinaus und haben dann für die folgende Arbeitswoche einen kleinen Vorrat an Leckereien für die Mittagspause. So wie hier gegrillte Köfte (türkische Hackfleischbällchen).