Passend zum momentanen Frühlingswetter: eine leuchtend-grüne Schale Quinoa-Fenchel-Salat.
Bento #376 – Quinoa-Fenchel-Schale „Frühling“
22 Mittwoch Feb 2017
Posted Bento, crossover, Schalengericht, vegetarisch
in22 Mittwoch Feb 2017
Posted Bento, crossover, Schalengericht, vegetarisch
inPassend zum momentanen Frühlingswetter: eine leuchtend-grüne Schale Quinoa-Fenchel-Salat.
03 Montag Okt 2016
Bento-Fotos noch und „nöcher“ … viel Arbeit, viele Bentos, keine Zeit… Hier ganz kurz und auf die Schnelle ein Bento im Asia-Stil.
25 Sonntag Sept 2016
Posted Bento, deutsch, vegetarisch
in[Update 3.10.2016 – Da habe ich doch echt vergessen das Foto vom Bento auf dem Berggipfel anzuhängen. Hiermit nachgeholt.]
Der Spätsommer beschert uns wunderbares Bergwetter, sonnig und warm, aber nicht mehr heiß – ich habe trotzdem den einen und anderen, hübschen Sonnenbrand heute gesehen. Uns – und viele, viele andere – zieht es in die Berge. Unsere Brotzeit, chic im Bento-Stil, haben wir da immer dabei, aber wir gönnen auch den Hüttenwirten ihr Einkommen. Irgendwo unterwegs kehren wir immer ein. Das gehört dazu. Aber erst am Ziel oder retour, denn so ein voller Bauch ist schwer und zieht runter, nicht hoch – und dort wollen wir ja hin, oder? 😉
Weiterlesen
20 Dienstag Sept 2016
18 Sonntag Sept 2016
12 Montag Sept 2016
Schlagwörter
Aufstrich, Brot, Ei, Hackbällchen, Obst
Hier wird es wieder mehr Bentos geben. Heute morgen musste es ganz schnell gehen, daher ein Brot-Bento. War gestern leider zu faul, ein paar Sachen für ein „richtiges“ Bento vorzubereiten. Das muss erst so langsam wieder in den Tritt kommen.
01 Donnerstag Sept 2016
Schlagwörter
Zwei Brot-Bentos mal wieder, nichts besonderes. Sie dienten uns als Reiseproviant auf einer langen Autofahrt. Heißt, in der Früh beim Packen musste es flott gehen, keine Zeit für ästhetische Spielereien. Wie immer sozusagen 😉 . Einfach und praktikabel in der Herstellung, trotzdem ansprechend und lecker – so muss das sein. Ziel erreicht, denke ich mal.
31 Mittwoch Aug 2016
Posted Bento, mediterran, Resteverwertung, vegetarisch
inTepsi Börek stammt aus der türkischen Küche (türkisch: Tepsi Böreği). Es ist Börek vom Backblech (lecker-blättriger Yufka mit Käsefüllung), hier in einer Variante mit Feta-/Mangoldfüllung. Wenn es am Sonntag Tepsi Börek gibt, bleibt genug zum Mitnehmen in die Arbeit übrig – so lecker das ist, vier Portionen sind für uns Zwei einfach zu viel… Tepsi Börek schmeckt auch abgekühlt sehr lecker, ist also ein geeigneter Kandidat fürs Bento.
19 Freitag Aug 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, mediterran, Reste aufpeppen, Resteverwertung, Schalengericht, vegetarisch
inDer Rest vom Grillabend kommt gleich am nächsten Tag in Salatschale oder Bentobox. Und, dass es Reste gibt, dafür sorgt die geübte Hausfrau. 😉 Hier haben wir ein typisches Feierabendgrillvergnügen gehabt. Das passiert bei uns auf dem Balkon auf dem kleinen Gasgrill, der eine Grillplatte hat. Einer deckt den Tisch und holt den Grill raus. Der (naja … die) Andere schneidet alles, was so an Gemüse da ist, in geeignetes Format und packt es in eine Plastiktüte – und jetzt kommt das raffinierte: einfach Olivenöl, gepreßten Knobi, Zitronensaft, Salz/Pfeffer und mediterrane Kräuter dazu, Tüte oben zudrehen und in der Tüte alles gut schütteln/vermischen. Grillfertig ist’s. Dazu gibt es Weißbrot, Couscous oder irgendetwas Schnelles – das ganz normale Brot schmeckt dazu auch lecker: einfach auf dem Grill mit anrösten.
06 Montag Jun 2016
Posted Bento, crossover, Rezepte, vegetarisch, Wissen
inDie Gerichte in Schalen und Schüsseln haben es mir angetan. Davon seht Ihr sicher noch mehr 😉 Hier eine super-schnell gezauberte Schale Bratnudeln mit Gemüse, lecker, gesund, farbenfroh – so liebe ich das. Ob man es zu Hause isst oder zum Mitnehmen für die Arbeit vorbereitet, ist dabei egal. Es schmeckt warm und kalt (zimmerwarm).
01 Mittwoch Jun 2016
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inSpargelzeit! Ich liebe das edle Gemüse und bin in der glücklichen Lage, samstags richtig frisch vom Bauern kaufen zu können, einem kleinen Spargelhof, der noch nicht mit 1000 Buden unseren Landkreis okkupiert. Mein Favorit ist der Baby-Spargel – noch dünner als Suppenspargel, keine genormten Abmaße, aber … das ist die Qualität „ohne zu Schälen“. Der ist begehrt, da obendrein wirklich preiswert. Da muss man aber sehr zeitig einkaufen gehen (oder vorbestellen und zeitig einkaufen gehen), sonst ist er weg… Und der gibt mir dann unter der Woche schnelles, leckeres Mittagessen, wie hier in der Buddha-Bowl. Total saisonal, sozusagen. Waschen, halbieren, 4–5 min. garen, fertig.
03 Dienstag Mai 2016
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inBuddha-Schalen, Buddha-Schalen, Buddha-Schalen… Hier ein fröhlich buntes Exemplar mit der dekorativen, gelb-geringelten Bete.
28 Donnerstag Apr 2016
Posted asia, Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch, Wissen
inHeute mal eine Buddha-Schale im Asia-Stil, nicht mit Körnerfutter, sondern mit Glasnudeln als Sattmacher.
25 Montag Apr 2016
07 Donnerstag Apr 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inQuietsch-rosafarbene, geschmorte Radieschen mit leuchtend-grünen Blättchen sind nicht nur ein Hingucker, sondern eine kulinarische Überraschung. Radieschen verlieren beim Garen ihre frische Schärfe und geben ein leckeres Gemüse. Zusammen mit leuchtend-gelben, ebenfalls geschmorten Chicoree, sautiertem Radieserlgrün und mit rotem Camargue-Reis gibt das eine fröhlich bunte, leckere und gesunde, warme Buddha-Schale.
16 Mittwoch Mär 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, omnivor
inEigentlich sind Buddha-Schalen eine vegetarische Angelegenheit, ich kenne sie hauptsächlich von Veganer-Blogs. Und ich finde sie gut so. Uneigentlich sind große Salate mit Fleisch aber hier bei uns in Deutschland durchaus üblich auf der Speisekarte. Ach, mache doch ein Jeder, was er will – ich zumindest tu es, und ich erlaube mir, diese Salatschüssel als Buddha-Schale zu bezeichnen, auch wenn diesmal Fleisch dabei ist. Das Grundgerüst entspricht ja einer Buddha-Schale, nur quasi mit „Extra“.
14 Montag Mär 2016
11 Freitag Mär 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, Selbstgemacht, Tips, vegetarisch
inJetzt gibt es sie wieder: die kleinen, niedlichen Wachteleier… immer in der Zeit kurz vor Ostern. Ich liebe sie, diese gesprenkelten Schönheiten. Kein Ei ist wie das andere. Also habe ich zu geschlagen und Wachteleier schreien natürlich nach Bento…
Hier aber erst mal eine Buddha-Schale. Zuviel Salat war gekauft und musste zeitnah in den Bauch – er soll ja nicht verkommen. Dazu das „Dressing der Woche“, ein Päckchen vorgekochter Vollkornreis aus dem Gefrierer, und natürlich die Eier-chen als die Hauptakteure. Eigentlich waren es ja drei, aber eins ist beim Schälen … happs … verschwunden…
29 Montag Feb 2016
Posted Anfänger, Bento, deutsch, vegetarisch
inGanz lecker im Winter ist das Backofengemüse, ein Renner auch im Bento – hier mit Joghurt-Dip und Feldsalat.
28 Sonntag Feb 2016
Dieses Foto entstand schon vor einiger Zeit. Wir wollten abends warm essen und der Mann sollte sich daher ein belegtes Brot für die Mittagspause mit zur Arbeit nehmen.