Bento-Fotos noch und „nöcher“ … viel Arbeit, viele Bentos, keine Zeit… Hier ganz kurz und auf die Schnelle ein Bento im Asia-Stil.
Bento #372 – Bento-Stau!
03 Montag Okt 2016
03 Montag Okt 2016
Bento-Fotos noch und „nöcher“ … viel Arbeit, viele Bentos, keine Zeit… Hier ganz kurz und auf die Schnelle ein Bento im Asia-Stil.
20 Dienstag Sept 2016
18 Sonntag Sept 2016
12 Montag Sept 2016
Schlagwörter
Aufstrich, Brot, Ei, Hackbällchen, Obst
Hier wird es wieder mehr Bentos geben. Heute morgen musste es ganz schnell gehen, daher ein Brot-Bento. War gestern leider zu faul, ein paar Sachen für ein „richtiges“ Bento vorzubereiten. Das muss erst so langsam wieder in den Tritt kommen.
01 Donnerstag Sept 2016
Schlagwörter
Zwei Brot-Bentos mal wieder, nichts besonderes. Sie dienten uns als Reiseproviant auf einer langen Autofahrt. Heißt, in der Früh beim Packen musste es flott gehen, keine Zeit für ästhetische Spielereien. Wie immer sozusagen 😉 . Einfach und praktikabel in der Herstellung, trotzdem ansprechend und lecker – so muss das sein. Ziel erreicht, denke ich mal.
25 Montag Apr 2016
16 Mittwoch Mär 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, omnivor
inEigentlich sind Buddha-Schalen eine vegetarische Angelegenheit, ich kenne sie hauptsächlich von Veganer-Blogs. Und ich finde sie gut so. Uneigentlich sind große Salate mit Fleisch aber hier bei uns in Deutschland durchaus üblich auf der Speisekarte. Ach, mache doch ein Jeder, was er will – ich zumindest tu es, und ich erlaube mir, diese Salatschüssel als Buddha-Schale zu bezeichnen, auch wenn diesmal Fleisch dabei ist. Das Grundgerüst entspricht ja einer Buddha-Schale, nur quasi mit „Extra“.
14 Montag Mär 2016
28 Sonntag Feb 2016
Dieses Foto entstand schon vor einiger Zeit. Wir wollten abends warm essen und der Mann sollte sich daher ein belegtes Brot für die Mittagspause mit zur Arbeit nehmen.
25 Sonntag Okt 2015
Posted Latino, omnivor, Reiskocher, Rezepte, Slow Cooker
inSchlagwörter
Brrh, war das ein graues, nasskaltes Wetter vorige Woche. Der Herbst hat schon mal gezeigt, was er so drauf hat. Wollte eigentlich gar keiner sehen… Jedenfalls war mir auf einmal so richtig nach einem warmen, dicken Chili-Gericht, dem Sofa und einer dicken Wolldecke zumute.
27 Donnerstag Aug 2015
Der Sommer setzt zum Endspurt an – es ist draußen wieder schön warm, ein guter Grund für den besten aller Nudelsalate. Ich liebe ihn. Statt Soba-Nudeln habe ich hier mal Ramen aka Mie-Nudeln genommen, das sind die „gelockten“, chinesischen Eiernudeln. Das ist kein Widerspruch, so wird das auch in Japan serviert und heißt Hiyashi Chūka (jap. 冷やし中華, „kaltes chinesisches Gericht“). So klein ist die Welt 😉
18 Dienstag Aug 2015
Posted Bei Hitze, Bento, mediterran, omnivor
inOh, oh – ist schon etwas länger her, seit es hier einen neuen Beitrag gab… Aber keine Sorge, im Hause Bentolily gibt es noch Leben 😉 Viel Arbeit in der Arbeit und ein paar neu gesetzte Prioritäten im Leben, dann Urlaubsvorbereitung, Urlaub, Zurückfinden in die Realität … und schon ist man aus dem Rhythmus des Bloggens gekommen. Bei tropischer Hitze fehlt natürlich auch jegliche Motivation zu irgendeiner Aktivität. Aber hilft nix, irgendwie muss man wieder in den Trott kommen. Also machen wir weiter, am besten mit der Hitzeperiode nach dem Urlaub. Da habe ich dem Mann nämlich gleich am Montag ein erfrischendes Bento anstelle der Kantine verordnet – und mir auch eines.
25 Montag Mai 2015
Posted Bento, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen
in„Juhubileeeh“ … Wo bleiben die Fanfaren? [Lausch…] Dann halt nicht. [Schultern-zuck…] Per heute gibt’s jedenfalls EinfachBento seit 5 Jahren. Das erste Bento gab es aber erst am nächsten Tag zu sehen, und (m)ein kleines, böses, inneres Teufelchen will mir suggerieren, dass ich das Jubileums-Bento doch dezent auf Morgen verschieben könnte. Mit etwas Faulheit habe ich es leicht hinbekommen, das Schnapszahl-Bento für’s heutige Jubileum aufzuheben – nee, Teufelchen, das Bento #333 gibt’s heute zum Blog-Jubileum. Es ist kein Festtagsmenü, ein ganz normales Mittagessen, aber es war lecker, machte schön satt und ist auch optisch vorzeigbar. Weiterlesen
16 Donnerstag Apr 2015
Der Snack zum Donnerstag. A boarische Brotzeit war gern a Onigiri (D: Eine bayerische Brotmahlzeit wäre gern ein Onigiri) und hat sich gleich mal in die Onigiri-Box eingenistet. Nenne wir es mal Boarigiri, dieses Möchtegern. Dort in der Box kann es jedenfalls nicht bleiben, da gehört es nicht hin. Also wird’s gegessen, geschieht ihm recht. 😉
08 Mittwoch Apr 2015
Ich hoffe, Ihr hattet schöne Ostern. Auch, wenn nicht so recht Wetter für den Osterspaziergang war (hier nicht!) – zumindest ist den Krokussen die dicke Schneedecke dieses Jahr erspart geblieben. Aber ab jetzt soll es ja mit den Temperaturen aufwärts gehen…
Nachdem es bei uns keine Feiertagsvöllerei gab und auch keinen Plan für die folgende Woche, ist der Kühlschrank momentan ungewöhnlich dünn (oder nur anders?) bestückt. Nicht mein Ding, aber –irgendetwas– +ein Bento+ geht ja immer.
09 Freitag Jan 2015
Posted Bento, Ganz schnell, omnivor, Snack, westlich
in… so hieß er doch, der alte Schlachtruf – oder? 😉 Nee? Doch nicht? Bei mir hieß es gestern schon so, es ging auf in den Kampf, in den Kampf gegen den inneren Schweinehund – und etwas später dann wirklich zum Sport. Damit wären wir wieder beim Thema Snack-Bento. Hier ist es, diesmal als schneller Wrap.
16 Dienstag Dez 2014
Da hatte sich doch ein Bento-Foto versteckt … aber erwischt. Ein für uns typischer Reiseproviant, eine Brotzeit im Doppelpack. Wenn ich die zusammenpacke, freu ich mich immer schon aufs Essen 😉 Es ist eigentlich nichts Aufregendes drin – die Vielfalt macht’s und die Präsentation.
28 Dienstag Okt 2014
Posted Anfänger, Bento, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen
inJa, was ess‘ ich heute zum Mittag? Diese Frage stellt sich tagein und tagaus. So schön es ist, von zu Hause aus arbeiten zu können − eine Kantine wäre gelegentlich von Vorteil… So stehe ich eben Tag für Tag vor der Aufgabe, auf die Schnelle ein Mittagessen zaubern zu müssen − und zwar bisschen fix, denn die Arbeit ruft. Heute ist mir dazu überhaupt nix Gescheites eingefallen, lauter Kleinreste im Kühlschrank und sonst kein Plan. Eigentlich schreit das regelrecht nach Bento, aber mir wollte nicht so recht einfallen, wie man aus den doch recht bunt zusammen gewürfelten Resten ein geschmacklich zusammen passendes Essen machen kann. Na, es hat doch noch geklappt ;-).
23 Donnerstag Okt 2014
Schlagwörter
Simone von der LeckerBox fragt im Thema ihrer aktuellen Mittwochsbox nach, was andere so Ihren Kiddies für die Pause mitgeben, in die Schule oder den Kindergarten. Motto: Happy Kids Food. Ein interessantes Thema, denn es bringt auch den Blick zurück und die Erinnerungen, wie das bei uns damals so war. Ich habe nach längerem Grübeln mit meinen Eltern zum Thema telefoniert und eigentlich alles bestätigt bekommen, was mir wieder so eingefallen ist. Fazit: Meine Pausenmahlzeit war immer schlicht und praktikabel, aber zum Aufessen recht und gut … und meistens besser als die der Anderen − die Frage „Darf ich mal abbeißen?“ war nicht unbekannt. Meine Pausenmahlzeit war eigentlich immer ein klassisches Pausenbrot, sie ließ Wünsche offen, ja − aber im Rahmen des Möglichen (und Gesunden) wurden meine Vorlieben berücksichtigt. Viele meiner hier veröffentlichten Brot-Bentos reflektieren, was ich mir (damals und heute) unter einer guten Pausenverpflegung vorstell(t)e. Einfach muss es sein − und das aus der Perspektive des Bento-Machers und des Bento-Essers: schnell und stressfrei frisch gepackt, ohne großen Pi-Pa-Po, zum Anbeißen lecker aussehen, aber trotzdem gesund sein und einfach beim Verzehr zu handhaben. So in etwa…
10 Mittwoch Sept 2014
Posted Bento, mediterran, omnivor, Tips
inSchlagwörter
Der Spätsommer bringt uns reichlich Früchte aus den Gärten von Familie und Nachbarn. Ausgereift, saftig – einfach nur lecker. Damit ist die Frage „Was kochen wir heute?“ insofern geklärt, dass die Auswahl vorgegeben ist und daran orientiert, was vom reifen Obst und Gemüse zuerst weg muss 😉 So auch letztes Wochenende: der Herd war eifrig am Backen, hauptsächlich mediterraner Köstlichkeiten. Genug auch noch für ein paar Wochentage, unter anderem für dieses Bento.