• Bento-Wissen
    • Was ist Bento?
    • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?
      • Ich wohne noch bei meinen Eltern …
    • Anleitung: Wie man Bento macht
    • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann
    • Bento-Sicherheit
    • Fragen, Fragen … und Antworten
  • Begriffe
  • Rezepte
  • Über EinfachBento

Einfach Bento

~ Ausgewogene Bentos für Erwachsene

Einfach Bento

Kategorien-Archiv: pescetarisch

Vegetarisch, Fisch und Meeresfrüchte – ja, Fleisch (Warmblüter) – nein

Bento #339 – Chirashi-Sushi

15 Donnerstag Okt 2015

Posted by bentolily in asia, Bento, pescetarisch

≈ 2 Kommentare

Lang, lang ist’s her (Bento #152), dass ich hier mal ein Chirashi-Sushi gepostet habe. Das mache ich definitiv zu selten, denn es ist beides – schnell gemacht und lecker. Chirashi-Sushi ist offenes Sushi, also nicht gewickelt/verpackt und in japanischen Haushalten eine beliebte Variante, wenn Sushi gewünscht, aber die Zeit knapp ist. Im Netz ist es auch unter den Begriffen Streu-Sushi (scattered sushi), „Dekoration-Sushi“ oder Sushi-Salat zu finden.

Hier mal meine Version vom Typ „Freistil“ (ohne Rezept spät abends zusammengewürfelt), als nach Feierabend noch Sport angesagt war, ich aber am nächsten Morgen Reiseproviant für Zwei brauchte.

Chirashi-Sushi

Weiterlesen →

Werbung

Bento #304 − Osternest

18 Freitag Apr 2014

Posted by bentolily in asia, Bento, pescetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ei, Obst, Onigiri, Reis, Rohkost

Die Woche vor Ostern … man sieht schon hier und da Hasen hoppeln, und wenn man nicht aufpasst − schwupps, kriegt man ein Nest Eier gelegt 😉 Das war der Osterhase, das ist klar. Woran ich das erkenne? So liederliche Nester baut kein Vogel, jedes Spatzennest ist ordentlicher. Aber zu spät, nun liegt es drin − und der Mann war begeistert. So eins würde er gern heute noch einmal haben.

Bild

Weiterlesen →

Bento #263 – Fenchelrisotto mit Shrimps

24 Sonntag Mär 2013

Posted by bentolily in Bento, mediterran, nachgemacht, pescetarisch, Reiskocher, Reste aufpeppen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Gemüse, Risotto, Shrimps

Risotto war bisher nicht so mein Ding … was wohl daran lag, dass ich nie ein richtig gutes Risotto gegessen hatte. Im Urlaub über den Jahreswechsel  habe ich abends am warmen Buffet auch das eine oder andere Risotto probiert und habe meine Meinung korrigiert: Risotto kann etwas sehr Feines sein. Kürzlich bin ich dann bei der Küchenschabe über ein Risottogericht gestolpert, dass mich so angesprochen hat, dass ich es unbedingt am nächsten Wochenende nachkochen musste: Gebratener Lachs auf Fenchel-Zitronen-Risotto. Chapeau! Hut ab und tiefe Verbeugung vor einem genialen Foto (unbedingt anschauen) und einem tollen Rezept.

Es war sehr lecker – und viel zu viel für uns, fast die Hälfte des leckeren Risottos blieb übrig. Es war klar, das gibt es am Montag für die Mittagspause.

Fenchel-Zitronen-Risotto mit Shrimps

Weiterlesen →

Rezept – Orientalischer Thunfischsalat

25 Montag Feb 2013

Posted by bentolily in arabisch, pescetarisch, Rezepte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aufstrich

Höllenscharf war das Originalrezept – ich hatte beim ersten Versuch gar nichts mehr geschmeckt außer Feuer, Feuer, Feuer. Hier ist das Rezept für eine etwas angepasstere, aber immer noch (steuerbar) scharfe Variante. Und da merkt man noch was 😉 … es schmeckt gut.

Thunfischsalat mit Harissa

Weiterlesen →

Es geht weiter … und Bento #235

02 Sonntag Sept 2012

Posted by bentolily in Bento, crossover, pescetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es ist schon eine Weile her, dass es hier ein Bento zu sehen gab. Die Arbeit, Wochenendbesuche(r), Urlaubsvorbereitungen, Urlaub …  und Unmengen Obst/Gemüse aus den Gärten von Verwandten und Nachbarn – da kommt die Routine ins Wanken 😉 Zur (Wieder-) Einstimmung hier ein Crossover-Bento im japanischen Stil serviert, noch  aus der Vorurlaubszeit.

Crossover-Bento

Weiterlesen →

Bento #228 – Für zu Hause

12 Donnerstag Jul 2012

Posted by bentolily in asia, Bento, pescetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Auch dieses war ein Bento zum daheim essen. Frisch gekochter Reis aus dem Reiskocher, schnell paar Garnelen aufgebraten – alles andere war fertig im Kühlschrank… Es ist kein ‚richtiges‘ Gericht im herkömmlichen Sinne, ergibt aber ohne nennenswerten Aufwand ein super Bento. Darum mache ich auch dann Bento, wenn ich zu Hause arbeite. Spaß macht es mir natürlich auch.

 Bento #228 für zu Hause Weiterlesen →

Statt Bento #223 – Thai-Bratnudeln

18 Montag Jun 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, asia, Bento, omnivor, pescetarisch, Rezepte

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Braten, Ei, Gemüse, Huhn, Nudeln, Paprika, Pute

Diese Bratnudeln sind schnell und einfach gemacht. Warm – wie hier –  sind sie mir am liebsten, sie schmecken aber auch zimmerwarm/aufgewärmt im Bento. Es gibt viele asiatische Nudelvarianten und viele leckere Bratnudelgerichte. Dieses hier ist mit 3 mm breiten Reisnudeln gemacht, wie sie in Thailand, aber auch in Vietnam üblich sind.

Thai-Bratnudeln Weiterlesen →

Bento #219 – Geräuchert …

01 Freitag Jun 2012

Posted by bentolily in Bento, crossover, pescetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fisch, Gemüse, Geräuchert, Reis

Inzwischen ein Klassiker hier – geräucherter Fisch auf Reis, diesmal Lachsforelle. Das ist immer etwas Feines.

Geräucherte Lachsforelle auf Reis Weiterlesen →

Statt Bento #195 – Pita-Tasche(n)

10 Freitag Feb 2012

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, Bento, crossover, omnivor, pescetarisch, Tips, vegetarisch

≈ 2 Kommentare

Heute gab es Pita-Tasche gefüllt mit Thunfisch-Artischocken-Salat. Das ist mal eine schöne Alternative, wenn Brotzeit angesagt ist, aber man keinen  Appetit auf das alltägliche Wurst- oder Käsebrot hat.

Pita-Tasche mit Thunfisch-Artischocken-Salat

Weiterlesen →

Bento #194 und Rezept – Kanitama

07 Dienstag Feb 2012

Posted by bentolily in Anfänger, asia, Bento, pescetarisch, Rezepte

≈ 4 Kommentare

Kanitama ist die japanische Version des amerikanisch-chinesischen  Egg Foo Yong. Das ist ein dickes Omelette gefüllt mit Resten aller Art (chinesische Version) oder mit Krabben-/Krebsfleisch in der japanischen Version. Mit hinein gehören Lauchzwiebeln und wahlweise anderes, knackiges  Gemüse. Obendrauf kommt eine süßliche, dicke Sauce wie eine Glasur. Dieses Omelette kann man dann in (Torten-) Stücke schneiden oder in Streifen – oder man serviert das komplette Omelette auf der Reisschale als Kanitama-don. Aber auch als locker-fluffiges Rührei mit den typischen Zutaten ist mir dieses Gericht auf diversen Fotos/in Bentos begegnet. Es sah so appetitlich aus, das musste ich einfach probieren.
Kanitama-Bento
Weiterlesen →

Bento #186 – Oyako-don vom Lachs

07 Samstag Jan 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, asia, Bento, pescetarisch

≈ 5 Kommentare

Ein Donburi ist in Japan ein Reisschalengericht, also eine mit Reis gefüllte Ess-Schale, auf der die Beilage serviert wird. Es gibt viele solcher Donburi-Gerichte, für die (meistens) die Zutaten wie Fleisch, Fisch, Gemüse oder anderes in einer würzigen Sauce gesimmert/geköchelt werden. Ihr Name setzt sich dann aus  ‚Zutaten‚ + ‚don‚ zusammen – abgekürzt wird Donburi  zu Don). Beispiele dafür sind Gyu-don (Rindfleisch mit Ei), Kaisen-don (Meeresfrüchte, Sashimi), Katsu-don (Schweineschnitzel und Ei) etc.

Ich möchte Euch heute Oyako-don vorstellen, welches in verschiedenen Varianten auf den Tisch kommt.

Weiterlesen →

Bento #183 – Yakisoba

29 Donnerstag Dez 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, pescetarisch, Sparsam

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Oh, oh … da wollte ich mich gerade still und leise in’s Bento-Neujahr verdrücken und habe nochmal genüsslich meine Materialsammlung des (fast) vergangenen Jahres durchstöbert … 😯 Hier liegen ja noch Bentos unveröffentlicht herum. Das soll natürlich nicht so bleiben 😉 Also, auf geht’s.

Yakisoba-Bento
Weiterlesen →

Bento #180 – 2 x Räuchermakrele & Reis

08 Donnerstag Dez 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, Bento-Vorrat, pescetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Eine inzwischen bewährte Kombination: Räuchermakrele aus der Dose (hier Pfeffermakrele im eigenen Saft) auf einem Bett aus frisch gekochtem Reis. Lauchzwiebelwürfelchen und Zitronenecken sorgen für Farbe und Geschmack. Es klingt so nach nix, es ist aber unglaublich, wie lecker es schmeckt.

Bento Räuchermakrele & Reis (Frau) Weiterlesen →

Bento #165 – Japanisch (fast)

31 Montag Okt 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, pescetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Von deutschem, grünem Blumenkohl abgesehen, ist hier ein  Bento mit lauter japanischen Gerichten zu sehen.

Bento japanisch Weiterlesen →

Bento #162 – Asia 2 in 1

19 Mittwoch Okt 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, pescetarisch, Reste aufpeppen, Tips

≈ 2 Kommentare

Diesmal gibt es zwei Asia-Gerichte in meiner Bento-Box.

Zwei Asia-Gericht in einem Bento Weiterlesen →

Bento #159 – Reis mit Lachs

11 Dienstag Okt 2011

Posted by bentolily in Bento, crossover, pescetarisch

≈ 3 Kommentare

Hier noch ein Nachtrag aus der Vor-Urlaubszeit … Wieder ein klassisches Reste-Bento und doch sooo lecker.

Lachs-mit-Reis-Bento Weiterlesen →

Bento #158 – Eiskalter Soba-Nudelsalat

06 Dienstag Sept 2011

Posted by bentolily in Bento, crossover, pescetarisch, Tips, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hier noch ein Nachtrag aus der heißen Phase dieses Sommers. Für mich bestand der Sommer leider nur aus einer schön heißen Woche und einer fetten Sommergrippe (während der anderen heißen Woche) <grummel>. Daher liegen die Bento-Fotos noch „auf  Halde“. Bevor hier endgültig der Herbst ausbricht, will ich das mal abarbeiten…

Hier gibt es einen eiskalten Soba-Nudelsalat, diesmal als Crossover-Version mit Graved Lachs.

Soba-Nudelsalat mit Lachs Weiterlesen →

Bento #155 – Japanisch

19 Freitag Aug 2011

Posted by bentolily in asia, pescetarisch, Reste aufpeppen

≈ 3 Kommentare

Hier gibt es ein unspektakuläres Bento im japanischen Stil – gemacht aus dem, was Kühl- und Gefrierschrank so hergaben. Schnell gemacht, aber lecker und appetitlich anzuschauen…

Gemischter Reis Weiterlesen →

Bento #146 – Keine Ferien

17 Sonntag Jul 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, Bento-Vorrat, pescetarisch, Tips

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ei, Fisch, Reis, Stirfry

Nein, dieser Blog macht keine Ferien … Hier stauen sich die Bento-Fotos auf Festplatte, es ist einfach zu wenig Zeit zum Schreiben gewesen.

Hier mal zwei besonders leckere Exemplare im japanischen Stil.

Lachs-Bento japanisch Weiterlesen →

Bento #136 – Temari-Sushi

29 Sonntag Mai 2011

Posted by bentolily in Bento, crossover, pescetarisch

≈ 4 Kommentare

Je mehr ich mich mit der japanischen Küche beschäftigt habe, desto mehr ist mir klar geworden, dass Sushi, Sushi und Sushi ganz verschiedene Dinge sind und nicht nur mit rohem Fisch oder ganz bestimmten Meeresfrüchten hergestellt werden müssen. Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube. Glücklicherweise bietet Sushi eine größere Vielfalt jeden zufriedenzustellen, auch Nicht-Fischesser, Vegetarier und Veganer!

Nun habe also auch ich mich herangewagt – hier im Bento sind meine ersten Temari-Sushi. Das ist mal was Leckeres für den Anfang.

Bento mit Temari-Sushi Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Suche im Blog

International

  • Translate

Blog-Archiv

Kategorien

Top-Beiträge

  • Naturreis im Schnellkochtopf kochen
  • ER kann Kuchen backen (Reiskocher Teil 3)
  • Unsere Bento-Boxen: Ikea 365+
  • Rezept – Tarte Tatin (Backen im Reiskocher)
  • Rezept und mehr: Tsukemono
  • Rezept – Kinpira
  • So geht's − Kaninchen ausbeinen
  • Rezept – Japanisches Milch-Kanten-Gelee
  • Tipp für die schnelle Küche: Roux auf Vorrat
  • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann

@Wordpress

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Statistik

  • 936.846 hits

Rechtliches

© 2010–2016 EinfachBento.wordpress.com
All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Verwendung von Cookies durch Wordpress.com

Werbung von Wordpress.com auf diesem Blog

Kategorien

  • Admin (18)
  • Anderes (5)
  • Anfänger (54)
  • Anleitungen (37)
  • arabisch (7)
  • asia (98)
  • Backen (3)
  • Bei Hitze (5)
  • Beitrag (39)
  • Bento (367)
  • Bento-Boxen (5)
  • Bento-Vorrat (16)
  • Bento-Zubehör (4)
  • Buddha-Schale (11)
  • crossover (97)
  • Cuisine (1)
  • deutsch (47)
  • Diätetik (4)
  • Einfrieren (10)
  • Ernährung (1)
  • Experimente (1)
  • Foodographie (1)
  • Ganz schnell (5)
  • Hygiene (1)
  • Latino (15)
  • mediterran (66)
  • nachgemacht (10)
  • omnivor (214)
  • pescetarisch (32)
  • Planen (13)
  • Produkte (2)
  • Randnotizen (1)
  • Recycling (2)
  • Reiskocher (22)
  • Reste aufpeppen (44)
  • Resteverwertung (7)
  • Rezepte (46)
  • Schalengericht (3)
  • Selbstgemacht (10)
  • Slow Cooker (13)
  • Snack (8)
  • So geht's (5)
  • Sparsam (15)
  • Tips (51)
  • vegetarisch (12)
  • vegetarisch (98)
  • Warenkunde (1)
  • westlich (66)
  • Wissen (20)
  • Zubehör (3)

Schlagwörter

asia Aubergine Aufstrich Backofen Backofen statt Fritteuse Bohnen Braten Bratling Brot Bulgur Chili-Gericht Convenience Couscous Curry Dessert Dip Dressing Ei Feta Fisch gefüllt Gemüse Gerollt Gratin Grillen Grünkohl Gurke Hackbällchen Hackfleisch Hausmannskost Huhn Kalte Suppe Karotten Kartoffelgericht Kartoffeln Kompott Käse Kürbis Lamm Linsen Mais mariniert Natur-Reis Negimiso Nudeln Nüsse & Kerne Obst Paprika Pasta Pickles Polenta Pute Püree Quinoa Reis Rezept (fehlt) Risoni Rohkost Rotkohl Salat Sandwich Schinken Schwein slow cook Snack Spargel Stirfry Suppe Süßkartoffel Tomate Tortilla Wurst Würstchen Würzmischung Zucchini

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Einfach Bento
    • Schließe dich 122 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Einfach Bento
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …