Passend zum momentanen Frühlingswetter: eine leuchtend-grüne Schale Quinoa-Fenchel-Salat.
Bento #376 – Quinoa-Fenchel-Schale „Frühling“
22 Mittwoch Feb 2017
Posted Bento, crossover, Schalengericht, vegetarisch
in22 Mittwoch Feb 2017
Posted Bento, crossover, Schalengericht, vegetarisch
inPassend zum momentanen Frühlingswetter: eine leuchtend-grüne Schale Quinoa-Fenchel-Salat.
25 Sonntag Sept 2016
Posted Bento, deutsch, vegetarisch
in[Update 3.10.2016 – Da habe ich doch echt vergessen das Foto vom Bento auf dem Berggipfel anzuhängen. Hiermit nachgeholt.]
Der Spätsommer beschert uns wunderbares Bergwetter, sonnig und warm, aber nicht mehr heiß – ich habe trotzdem den einen und anderen, hübschen Sonnenbrand heute gesehen. Uns – und viele, viele andere – zieht es in die Berge. Unsere Brotzeit, chic im Bento-Stil, haben wir da immer dabei, aber wir gönnen auch den Hüttenwirten ihr Einkommen. Irgendwo unterwegs kehren wir immer ein. Das gehört dazu. Aber erst am Ziel oder retour, denn so ein voller Bauch ist schwer und zieht runter, nicht hoch – und dort wollen wir ja hin, oder? 😉
Weiterlesen
31 Mittwoch Aug 2016
Posted Bento, mediterran, Resteverwertung, vegetarisch
inTepsi Börek stammt aus der türkischen Küche (türkisch: Tepsi Böreği). Es ist Börek vom Backblech (lecker-blättriger Yufka mit Käsefüllung), hier in einer Variante mit Feta-/Mangoldfüllung. Wenn es am Sonntag Tepsi Börek gibt, bleibt genug zum Mitnehmen in die Arbeit übrig – so lecker das ist, vier Portionen sind für uns Zwei einfach zu viel… Tepsi Börek schmeckt auch abgekühlt sehr lecker, ist also ein geeigneter Kandidat fürs Bento.
19 Freitag Aug 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, mediterran, Reste aufpeppen, Resteverwertung, Schalengericht, vegetarisch
inDer Rest vom Grillabend kommt gleich am nächsten Tag in Salatschale oder Bentobox. Und, dass es Reste gibt, dafür sorgt die geübte Hausfrau. 😉 Hier haben wir ein typisches Feierabendgrillvergnügen gehabt. Das passiert bei uns auf dem Balkon auf dem kleinen Gasgrill, der eine Grillplatte hat. Einer deckt den Tisch und holt den Grill raus. Der (naja … die) Andere schneidet alles, was so an Gemüse da ist, in geeignetes Format und packt es in eine Plastiktüte – und jetzt kommt das raffinierte: einfach Olivenöl, gepreßten Knobi, Zitronensaft, Salz/Pfeffer und mediterrane Kräuter dazu, Tüte oben zudrehen und in der Tüte alles gut schütteln/vermischen. Grillfertig ist’s. Dazu gibt es Weißbrot, Couscous oder irgendetwas Schnelles – das ganz normale Brot schmeckt dazu auch lecker: einfach auf dem Grill mit anrösten.
06 Montag Jun 2016
Posted Bento, crossover, Rezepte, vegetarisch, Wissen
inDie Gerichte in Schalen und Schüsseln haben es mir angetan. Davon seht Ihr sicher noch mehr 😉 Hier eine super-schnell gezauberte Schale Bratnudeln mit Gemüse, lecker, gesund, farbenfroh – so liebe ich das. Ob man es zu Hause isst oder zum Mitnehmen für die Arbeit vorbereitet, ist dabei egal. Es schmeckt warm und kalt (zimmerwarm).
01 Mittwoch Jun 2016
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inSpargelzeit! Ich liebe das edle Gemüse und bin in der glücklichen Lage, samstags richtig frisch vom Bauern kaufen zu können, einem kleinen Spargelhof, der noch nicht mit 1000 Buden unseren Landkreis okkupiert. Mein Favorit ist der Baby-Spargel – noch dünner als Suppenspargel, keine genormten Abmaße, aber … das ist die Qualität „ohne zu Schälen“. Der ist begehrt, da obendrein wirklich preiswert. Da muss man aber sehr zeitig einkaufen gehen (oder vorbestellen und zeitig einkaufen gehen), sonst ist er weg… Und der gibt mir dann unter der Woche schnelles, leckeres Mittagessen, wie hier in der Buddha-Bowl. Total saisonal, sozusagen. Waschen, halbieren, 4–5 min. garen, fertig.
03 Dienstag Mai 2016
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inBuddha-Schalen, Buddha-Schalen, Buddha-Schalen… Hier ein fröhlich buntes Exemplar mit der dekorativen, gelb-geringelten Bete.
28 Donnerstag Apr 2016
Posted asia, Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch, Wissen
inHeute mal eine Buddha-Schale im Asia-Stil, nicht mit Körnerfutter, sondern mit Glasnudeln als Sattmacher.
07 Donnerstag Apr 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inQuietsch-rosafarbene, geschmorte Radieschen mit leuchtend-grünen Blättchen sind nicht nur ein Hingucker, sondern eine kulinarische Überraschung. Radieschen verlieren beim Garen ihre frische Schärfe und geben ein leckeres Gemüse. Zusammen mit leuchtend-gelben, ebenfalls geschmorten Chicoree, sautiertem Radieserlgrün und mit rotem Camargue-Reis gibt das eine fröhlich bunte, leckere und gesunde, warme Buddha-Schale.
11 Freitag Mär 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, Selbstgemacht, Tips, vegetarisch
inJetzt gibt es sie wieder: die kleinen, niedlichen Wachteleier… immer in der Zeit kurz vor Ostern. Ich liebe sie, diese gesprenkelten Schönheiten. Kein Ei ist wie das andere. Also habe ich zu geschlagen und Wachteleier schreien natürlich nach Bento…
Hier aber erst mal eine Buddha-Schale. Zuviel Salat war gekauft und musste zeitnah in den Bauch – er soll ja nicht verkommen. Dazu das „Dressing der Woche“, ein Päckchen vorgekochter Vollkornreis aus dem Gefrierer, und natürlich die Eier-chen als die Hauptakteure. Eigentlich waren es ja drei, aber eins ist beim Schälen … happs … verschwunden…
29 Montag Feb 2016
Posted Anfänger, Bento, deutsch, vegetarisch
inGanz lecker im Winter ist das Backofengemüse, ein Renner auch im Bento – hier mit Joghurt-Dip und Feldsalat.
26 Freitag Feb 2016
Posted Anleitungen, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, So geht's, Tips, vegetarisch, westlich
in11 Donnerstag Feb 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inSchlagwörter
Buddha-Schalen sind gesunde Schalen (über-)voll mit leckerem Grünzeug und simplen, frischen und sättigenden Zutaten. Sie sind so voll, dass sie nach oben einen „Bauch“ haben, so rund wie der Speckwanst eines Buddhas. Sie sind schnell und einfach zu machen und erfordern keine großartigen Rezepte oder Kochkünste, sie sind variabel für jeden Geschmack – also genau das richtige für moderne Zeitgenossen, die gern gesund essen, aber nicht ewig in der Küche stehen oder tagelang dasselbe essen wollen. Einfach gesundes Fast Food. Schnell gemacht, aber in Ruhe und mit Wertschätzung genossen machen Buddha-Schalen uns auf Stunden satt und zufrieden … und da wären wir wieder bei ihm, dem Buddha 😉 – der satt, rund und zufrieden mit der Welt da sitzt. Nur eines ist anders: WIR kriegen _so_ keinen dicken, runden Bauch 😉
Weiterlesen
20 Mittwoch Jan 2016
Posted asia, crossover, Rezepte, vegetarisch, westlich
inGrünkohl hat jetzt Saison. Ich mag ihn eigentlich ganz gern, aber … Die deftige, deutsche Version mit reichlich fettem Fleisch und Wurst und den traumhaften Karamellkartoffeln ist ja nicht zu verachten – das kann aber doch nicht alles sein, was man aus dem Grünkohl machen kann. Um den amerikanischen Grünkohlsalat (Kale Salad) bin ich ewig lange herumgeschlichen, wie die Katz um den Brei – bis ich ihn voriges Jahr zum Ende des Winters endlich ausprobiert und für gut befunden habe. Er hat dann noch so manche Buddha-Bowl gefüllt, aber das ist Stoff für einen anderen Beitrag…
Heute stand ich also mit den zarteren Innenblättern eines Grünkohls etwas orientierungslos in der Küche … ein schnelles (und bitte leichtes) Wochentags-Mittagessen war gefragt. Bei Cookie und Kate, wo ich voriges Jahr Anregungen und Rezepte für leckere Grünkohlsalate und Dressings gefunden hatte, bin ich dann auf die Suche gegangen und prompt fündig geworden. Ja, das war die Idee, ein Crossover-Gericht im Stirfry-Stil.
18 Mittwoch Nov 2015
Posted Rezepte, vegetarisch, westlich
inSchlagwörter
Hier ein schnelles Rezept für Euch: Karotten/Sesam-Aufstrich ist ein milder aber trotzdem leckerer Aufstrich, den sicher auch Kinder mögen. Da ich die Zutaten immer im Haus habe, ist er schnell mal nebenher gemacht. Das Foto ist leider nicht so gelungen, aber den Aufstrich gibt es immer wieder … Chance zur Verbesserung 😉
22 Mittwoch Apr 2015
Posted Anfänger, Anleitungen, deutsch, Einfrieren, So geht's, Tips, vegetarisch, Wissen
inIch liebe ja die weißen Saucen der deutschen Küche ohne Ende, aber… … …
Leider, leider ist die deutsche Küche doch häufig mit einigem Aufwand verbunden und 3 Töpfe wollen mindestens geputzt werden: Gemüse/Salat, Fleischgericht, „Sättigungsbeilage“ (Boah! Was für ein Unwort).
Im Falle weißer Saucen (Kochbuch-Deutsch: helle Grundsauce) kommt dann noch ein Topf dazu – für die Roux. Blöd und irgendwie überhaupt nicht mit unserer schnell-lebigen (NEIN, ich schreib hier keine 3 ‚L‘ hin!) Zeit kompatibel. Oder doch?
Weiterlesen
01 Mittwoch Apr 2015
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, Reste aufpeppen, vegetarisch
inSchlagwörter
Gestern: Orkan Niklas hat mir einen Strich durch die Planung gemacht. Einkaufen lass‘ ich mal lieber bleiben, wenn es Bäume umwirft. Zum Mittag heißt es also umdisponieren. „Buddha Bowl“ hatte ich eh auf dem Radar und beim Checken-was-geht im Netz kam dann eins zum anderen… Hier ist das Premieren-Exemplar. Weiterlesen
17 Dienstag Feb 2015
Posted Latino, Resteverwertung, Rezepte, Sparsam, vegetarisch
inAuch, wenn es hier auf dem Blog zeitweise ruhiger ist … in Bentolilys Versuchsküche brodelt es immer ;-). Damit gleich weiter zur neuesten Leckerei.
Guacamole kennt Ihr, die leckere, grüne, mild-pikanten Avocado-Sauce vom Mexikaner. Brokkomole ist quasi Brokkoli-Guacamole und eine tolle, kalorienarme Idee für alle, die Guacamole zwar lecker finden, aber sonst nicht so Freunde der Avocado sind. Die Idee der Brokkomole fand ich jedenfalls gut, habe es aber ewig aufgeschoben, sie zu probieren. Als ich kürzlich dann noch ein Rezept fand, dass nicht nur die Brokkoli-Röschen, sondern den Stamm verwendet (und nur diesen!), war ich hin und weg. Brokkoli-Stämme fallen ja öfter mal an… Jetzt muss es also passieren, jetzt wird Brokkomole getestet. Und richtig war’s – ein geniales Zeug ist das. Zum Reinknien gut. Mehr oder weniger zufällig habe ich dann die Brokkomole mal mit dunklem Vollkornbrot probiert (ähm … ich habe während des Tischdeckens heimlich leckere Brokkomole genascht) – und das war dann die Erkenntnis. Das ist nicht nur ein leckerer Dip, das ist ein toller Brotaufstrich und derzeit mein Liebling No. 1.
31 Samstag Jan 2015
Posted Bento, crossover, Snack, vegetarisch
in28 Mittwoch Jan 2015
Posted Bento, crossover, Reiskocher, vegetarisch
inKürbis, Kürbis … der Vater hat seinen Riesen-Kleingärtner-Angeber-Kürbis zum Anschnitt freigegeben. Der Mann schwingt das große Messer und nun haben wir ein Viertel von diesem Ungetüm. Zum Glück hatte der Kürbis eine weiche Schale, sonst artet das Schälen schnell zur Tortur aus. Aber so lassen wir uns das gefallen und es gibt hier die Woche des Kürbis‘. Und natürlich springt da auch was für ein Bento raus.