Bento #342 – Quinoa-Salat plus Anleitung & Tipps
26 Freitag Feb 2016
Posted Anleitungen, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, So geht's, Tips, vegetarisch, westlich
in26 Freitag Feb 2016
Posted Anleitungen, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, So geht's, Tips, vegetarisch, westlich
in09 Freitag Jan 2015
Posted Bento, Ganz schnell, omnivor, Snack, westlich
in… so hieß er doch, der alte Schlachtruf – oder? 😉 Nee? Doch nicht? Bei mir hieß es gestern schon so, es ging auf in den Kampf, in den Kampf gegen den inneren Schweinehund – und etwas später dann wirklich zum Sport. Damit wären wir wieder beim Thema Snack-Bento. Hier ist es, diesmal als schneller Wrap.
20 Donnerstag Nov 2014
Posted Ganz schnell, Snack, vegetarisch, westlich
inDie heutige Snack-Box vorm Sport war mal wieder ein Foto wert. Im Gegensatz zu ein paar anderen zwischendurch. Dafür präsentiere ich die heutige Snack-Box auf einem grottenschlechten Handy-Foto. Der Akku der Kamera war leer. Es ist ein Anwärter für den Schlechtestes-Bento-Foto-ever-Award. Da hilft kein Jammern, sondern nur noch das Ladegerät. Na, man kann’s in groben Zügen erkennen…
03 Montag Nov 2014
Posted Anfänger, Bento, deutsch, Ganz schnell, Resteverwertung, Snack, Tips
inDas Snack-Bento zum Donnerstag wird wieder belebt. Nach der Arbeit noch Sport − da wird es mit dem Abendessen immer sehr spät, zu spät für eine volle Mahlzeit. So teile ich das Abendessen einfach auf in eine Vesper (Bento-Alarm!) vor dem Sport und eine späte, kleine Brotzeit. Hatten wir ja schon mal, machen wir’s also wieder so. So gibt’s hier öfter wieder ein Bento zu sehen, Schwerpunkte Fingerfood und leichte Kost. Die Panda-Onigiri-Box hat genau das richtige Volumen für so eine Zwischenmahlzeit − ich habe aber nicht vor, da nur Onigiri hineinzupacken. 😉
28 Montag Apr 2014
Posted Anfänger, asia, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, vegetarisch
inNa, das kennt Ihr doch sicher auch: Zum Wochenende ein Bund Lauchzwiebeln gekauft, bis Mittwoch immerhin schon mal 1 Zwiebelchen verbraucht … der Rest gammelt im Kühlschrank herum und bekommt so langsam trockene/gelbe Blätter… Stimmts? Schade drum und so ganz billig sind sie ja auch nicht. Natürlich könnte man gleich nach dem Einkaufen Dies-das-jenes-alles-besser-machen − aber immer tut man es halt nicht. Da liegen sie nun, die Lauchzwiebeln, und müssten dringend „weiter“. Eine gute Möglichkeit, eine ordentliche Portion Lauchzwiebeln auf zu brauchen, liefert wieder mal „die“ asiatische Küche. Nee, „die“ asiatische Küche gibt es natürlich nicht, aber so manches Rezept ist in leichter Variation über den Kontinent bekannt. Ingwer-Lauchzwiebel-Nudeln scheinen dazu zu gehören. Ganz schnell und einfach, ziemlich lecker und auch kalt „ein Gedicht“. Mit einem Ei − halb-hart-gekocht, japanischem Onsen Tamago, Spiegelei oder im besten Fall pochiertem Ei − wird das zu einer handfesten Mahlzeit. Absolut Bento-tauglich, denn es ist ganzganzschnell gemacht, schmeckt auch kalt oberlecker und ist verpackungsfreundlich.
Rezept (englisch): Ginger Scallion Noodles.
Aufwand: mindestens 5 min Zwiebellauch schneiden ( 😉 Vollstress!!!), ca. 10 min Kochen, Eier pellen, Abwaschen? Aufräumen? Elend!, Dose stopfen noch mal 5 min. Geht doch, oder?
© 2011-2023 EinfachBento.wordpress.com