• Bento-Wissen
    • Was ist Bento?
    • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?
      • Ich wohne noch bei meinen Eltern …
    • Anleitung: Wie man Bento macht
    • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann
    • Bento-Sicherheit
    • Fragen, Fragen … und Antworten
  • Begriffe
  • Rezepte
  • Über EinfachBento

Einfach Bento

~ Ausgewogene Bentos für Erwachsene

Einfach Bento

Kategorien-Archiv: Sparsam

Sparsam wirtschaften statt Geizen

Brokkomole – Dip & Aufstrich (mit Rezept)

17 Dienstag Feb 2015

Posted by bentolily in Latino, Resteverwertung, Rezepte, Sparsam, vegetarisch

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Aufstrich, Dip, Gemüse

Auch, wenn es hier auf dem Blog zeitweise ruhiger ist … in Bentolilys Versuchsküche brodelt es immer  ;-). Damit gleich weiter zur neuesten Leckerei.

Guacamole kennt Ihr, die leckere, grüne, mild-pikanten Avocado-Sauce vom Mexikaner. Brokkomole ist quasi Brokkoli-Guacamole und eine tolle, kalorienarme Idee für alle, die Guacamole zwar lecker finden, aber sonst nicht so Freunde der Avocado sind. Die Idee der Brokkomole fand ich jedenfalls gut, habe es aber ewig aufgeschoben, sie zu probieren. Als ich kürzlich dann noch ein Rezept fand, dass nicht nur die Brokkoli-Röschen, sondern den Stamm verwendet (und nur diesen!), war ich hin und weg.  Brokkoli-Stämme fallen ja öfter mal an…  Jetzt muss es also passieren, jetzt wird Brokkomole getestet. Und richtig war’s – ein geniales Zeug ist das. Zum Reinknien gut. Mehr oder weniger zufällig habe ich dann die Brokkomole mal mit dunklem Vollkornbrot probiert (ähm … ich habe während des Tischdeckens heimlich leckere Brokkomole genascht) – und das war dann die Erkenntnis. Das ist nicht nur ein leckerer Dip, das ist ein toller Brotaufstrich und derzeit mein Liebling No. 1.  Brokkomole im Glas

Weiterlesen →

Werbung

Bento #296 – Indische Gemüse-„Schnitzel“

14 Dienstag Jan 2014

Posted by bentolily in asia, nachgemacht, Selbstgemacht, Sparsam, vegetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kartoffelgericht, Käse, Rezept (fehlt), Salat

Bento hatten wir lange nicht – jetzt wird’s aber wieder mal Zeit… Es gibt südindische Gemüse-„Schnitzel“ (Vegetable Cutlets). Diese sind mit – für die indische Küche – relativ wenigen, einfach beschaffbaren Zutaten recht einfach selbst hergestellt. Im Prinzip bestehen sie aus einer Art Samosa-Füllung (Kartoffeln, Gemüse, Gewürze), die geformt, paniert und frittiert wird. Schmeckt warm und kalt. Diese Samosa-Masse ist seeehr lecker und das Bento daher im Vorfeld schon schwer gefährdet. Die allererste Probe-Charge hat es bei mir nicht mal bis in die Pfanne geschafft 😉

Foto: Bento - Indische Gemüse-"Schnitzel"

Weiterlesen →

#279 – Kein Bento aber eine coole Suppe ;-)

31 Mittwoch Jul 2013

Posted by bentolily in Anfänger, Bei Hitze, mediterran, Rezepte, Sparsam, vegetarisch

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Gurke, Kalte Suppe, Schnell und einfach, Suppe

Der Sommer hat ein Zwischen-Tief eingelegt –  schon seit Tagen ist der Himmel eher grau als hellblau und wir haben nur noch 25 – 28 °C . Der Sommer droht bestimmt den Meckerern a la  „So heiß schon wieder“, „So eine Affenhitze“, naundsoweiter. Leute, freut Euch doch, wenn hier mal paar Tage „Sonne am Stück“ ist! Und Ihr ganz Unverbesserlichen: Holt schon mal den Regenschirm raus. Jawoll, das meine ich ernst. Denn morgen beginnt der August und am letzten Augustwochenende beginnt unsere (die Rosenheimer) Wies’n. „Wenn die Wies’n beginnt ist der Sommer vorbei“. Volksweisheit, Jahrhunderte lang bestätigt. Lasst doch bei Hitze einfach den Herd aus, es gibt auch jenseits von Riesenschnitzel und Braten total leckeres und erfrischendes Futter.

Quietschgrüne Gurkensuppe

Weiterlesen →

Bento #234 – Kalte Suppe für heiße Tage

09 Donnerstag Aug 2012

Posted by bentolily in Bento, nachgemacht, Sparsam, vegetarisch, westlich

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Ei, Gemüse, Suppe

Heiß ist es draußen immer noch nicht – wir haben mittlerweile August und seit ein paar Tagen scheint zeitweise die Sonne,  es bleibt aber unter 25 °C. Hallo? Wo bleibt der Sommer?
Die Sonne – und ein Zufallsfund auf dem grünen Markt – animierten mich, endlich mal Chłodnik zuzubereiten, eine kalte Rote-Beete-Suppe.  Diese war für mich eine geschmackliche Überraschung (sehr lecker) und so habe ich dem Mann für den nächsten Tag auch eine Portion eingepackt.
Chłodnik: Rote-Beete-Suppe

Weiterlesen →

Rezept: (Reiskocher-) Kartoffeltortilla

22 Freitag Jun 2012

Posted by bentolily in mediterran, Rezepte, Sparsam, vegetarisch

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Ei, Huhn, Kartoffeln, Reis, Tortilla

Reiskocher-KartoffeltortillaKartoffeltortilla haben wir in einem Spanienurlaub kennen und lieben gelernt. Sie wurde kalt zum Frühstück im Hotel serviert – offensichtlich in einer Springform im Ofen gebacken.  Ich habe mich dann nach einem Rezept umgeschaut und festgestellt, dass es so viele Varianten wie Rezepte gibt: mit/ohne Paprika oder anderes Gemüse, mit/ohne Schinken/Speck, mit/ohne mediterranen Gewürzen a la Thymian, gebacken in der Pfanne oder auf dem Blech/in einer Auflaufform im Herd. Nur bei Kartoffeln, Zwiebeln und Ei waren sich alle einig – und darin, dass die Kartoffeln vorzugaren und die Tortilla beidseitig zu bräunen wäre. Ich habe auch einiges ausprobiert, war eigentlich alles lecker…

Weiterlesen →

Bento #189 – Ratlos

16 Montag Jan 2012

Posted by bentolily in Bento, crossover, omnivor, Reste aufpeppen, Sparsam

≈ 7 Kommentare

Heute morgen hatte ich ein angeblich typisches ‚Frauenproblem‘ – ich stand vor’m gut gefüllten Schrank und war mir komplett im Unklaren, was ich nun herausnehmen sollte. Das ist jetzt nicht gerade mein typisches Problem und das Dumme – ich stand vor meinem Kühlschrank, wußte genau, dass ich die Überbleibsel vom gestrigen Abendbrot einpacken wollte (ganz dringend wegen ganz lecker), aber … was packt man zu Grünkern in’s Bento? Ratlos-Bento
Weiterlesen →

Bento #183 – Yakisoba

29 Donnerstag Dez 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, pescetarisch, Sparsam

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Oh, oh … da wollte ich mich gerade still und leise in’s Bento-Neujahr verdrücken und habe nochmal genüsslich meine Materialsammlung des (fast) vergangenen Jahres durchstöbert … 😯 Hier liegen ja noch Bentos unveröffentlicht herum. Das soll natürlich nicht so bleiben 😉 Also, auf geht’s.

Yakisoba-Bento
Weiterlesen →

Bento #182 – Dhal mit Spinat

19 Montag Dez 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, Reiskocher, Sparsam, Tips, vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Es gibt das indische Nationalgericht Dhal – hier eine Version mit roten Linsen und Kokosmilch, als Beilagen Fladenbrot und Spinat-Tomaten-Gemüse.

Dhal-Bento
Weiterlesen →

Bento #140 – Leckeres für heiße Tage

19 Sonntag Jun 2011

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, omnivor, Reste aufpeppen, Sparsam, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das Wetter ist zur Zeit unberechenbar. Mal ist es november-mäßig verregnet und kalt, drei Tage später heizt die Sonne ordentlich ein und im Büro kocht die Luft – dann sind es drinnen wie draußen 28 °C. Da kann mich die Kantine nicht mit dem all-mittwöchlichen, leckeren, großen Schweinsbraten mit Knödel locken – da brauche ich was Leichtes… 💡 Ein Bento muss her! Zum Beispiel so etwas:

Bento für heiße Tage Weiterlesen →

Bento #128 – Reiseproviant für Zwei

17 Sonntag Apr 2011

Posted by bentolily in Bento, omnivor, Sparsam, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das Bento vom letzten Donnerstag ist ein klassisches „Rumfort“-Bento: Alles, was sich im Kühlschrank rumtreibt und fort muss. Denn – wir wollten ein verlängertes Wochenende Urlaub machen. Dafür sollte der Kühlschrank geleert werden, und es war ein Reise-Bento für Zwei zu packen. Das ist das Ergebnis.

Reiseproviant für Zwei Weiterlesen →

Rezept – Kinpira

29 Mittwoch Dez 2010

Posted by bentolily in asia, Bento-Vorrat, Cuisine, Rezepte, Sparsam, Tips, vegetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gemüse

Kinpira (auch: Kimpira) ist eine Zubereitungsmethode der japanischen Küche und am besten mit „Sautieren und Simmern“ zu erklären. Es wird meistens aus Wurzelgemüse oder knackigem Stielgemüse zubereitet. Kinpira wird üblicherweise mit Soja-Sauce und Mirin, auch mit Chilies und/oder Sesam, gewürzt.

Kinpira ist ruck-zuck zubereitet und lecker zu frischem Reis, aber auch ein toller Bento-Füller.

Wurzel- und Stielgemüse sind immer sehr preiswert verfügbar und finden sich bei uns eigentlich immer in irgendeiner Form/als Rest im Kühlschrank. Kinpira ist besonders im Winter eine leckere und extrem (preis-) günstige Möglichkeit, leckeres Gemüse aufzutischen.

Kinpira ist ca. 3 Tage im Kühlschrank haltbar.

Foto: Karotten-KinpiraKarotten-Kinpira

Weiterlesen →

Bento #97 – Stilbruch

28 Dienstag Dez 2010

Posted by bentolily in Bento, deutsch, pescetarisch, Sparsam, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brot, Ei, Fisch, Obst, Salat

Deutscher Matjessalat mit Schwarzbrot in einer japanischen Bentobox – das ist doch glatter Stilbruch! Hilft aber nix – die Konsistenz des Salats verlangt nach einem auslaufsicheren Behälter und Manns Weihnachtsgeschenk (die schwarze Kanji Black Bushido von Hakoya) verlangt nach der ersten Füllung…

Foto: Deutscher Matjessalat mit Schwarzbrot in japanischer Bentobox Weiterlesen →

Bento #66 – Mediterrane Mischung

23 Donnerstag Sept 2010

Posted by bentolily in Beitrag, Bento, Bento-Vorrat, Einfrieren, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen, Sparsam

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

gefüllt, Huhn, Risoni, Spargel

Und noch ein Nachtrag aus der Vorwoche, da hatte ich viel Bento aber wenig Zeit. In der hinteren, größeren Schale: Risoni in Tomatensauce dekoriert mit Olivenscheiben, Tomate und Thymian, gebratener grüner Spargel, gebratene Hühnerbrust, eine Olive. In der vorderen Schale: Ricotta-Kürbis-Rollen, Rucola, Cocktailtomate, mehr Huhn,  Maiskörner gegrillt.

Foto: Mediterrane Mischung

Weiterlesen →

Bento #46 — Huhn-Soboro-Don

11 Mittwoch Aug 2010

Posted by bentolily in asia, Bento, omnivor, Sparsam

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Reis

Für alle Nicht-Japaner: Donburi heißt Schüssel/Schale und meint üblicherweise eine Schale voll Reis mit irgendwas darauf. Der Japaner kürzt sprachlich gern ab, so wird Donburi zu Don. Soboro ist ein süß und salzig abgeschmecktes Gericht aus krümelig gebratenem Hackfleisch. In diesem Fall besteht also „irgendwas“ aus gebratenem (und lecker gewürztem) Hühner-Hack.

Das Bento vom Dienstag: In der großen Schale links also Reis mit Hühner-Soboro obendrauf und Lauchzwiebeln. Soboro und Zwiebeln werden zum Essen einfach mit dem Reis gemischt. Dazu gibt es Bohnensalat und Rohkost (Gurke, Paprika, Möhre, Tomate) mit Salat-Deko. Es war ausgesprochen lecker.

Foto: Hühner-Soboro-Don (2-lagige Box)

Weiterlesen →

Bento #38 — Steak & Kartoffel

28 Mittwoch Jul 2010

Posted by bentolily in Bento, mediterran, omnivor, Sparsam, Tips, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kartoffeln, Salat

Ein Kartoffelrösti für die Frau, gebackene Kartoffelspalten für den Mann, für beide: Balsamico-Putenhüftsteak, mariniertes mediterranes Gemüse, Apfel-Hase, Möhrenrohkost (süß), Cocktailtomaten als Lückenfüller.

Foto: Steak & Kartoffel - Bento

Weiterlesen →

Suche im Blog

International

  • Translate

Blog-Archiv

Kategorien

Top-Beiträge

  • So geht's − Kaninchen ausbeinen
  • Anleitung – Couscous zubereiten
  • Unsere Bento-Boxen: Ikea 365+
  • Naturreis im Schnellkochtopf kochen
  • Rezepte
  • Fragen, Fragen ... und Antworten
  • ER kann Kuchen backen (Reiskocher Teil 3)
  • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?
  • Anleitung: Gefüllte Paprika aus dem Reiskocher
  • Rezept – Walnuss/Miso-Paste

@Wordpress

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Statistik

  • 937.291 hits

Rechtliches

© 2010–2016 EinfachBento.wordpress.com
All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Verwendung von Cookies durch Wordpress.com

Werbung von Wordpress.com auf diesem Blog

Kategorien

  • Admin (18)
  • Anderes (5)
  • Anfänger (54)
  • Anleitungen (37)
  • arabisch (7)
  • asia (98)
  • Backen (3)
  • Bei Hitze (5)
  • Beitrag (39)
  • Bento (367)
  • Bento-Boxen (5)
  • Bento-Vorrat (16)
  • Bento-Zubehör (4)
  • Buddha-Schale (11)
  • crossover (97)
  • Cuisine (1)
  • deutsch (47)
  • Diätetik (4)
  • Einfrieren (10)
  • Ernährung (1)
  • Experimente (1)
  • Foodographie (1)
  • Ganz schnell (5)
  • Hygiene (1)
  • Latino (15)
  • mediterran (66)
  • nachgemacht (10)
  • omnivor (214)
  • pescetarisch (32)
  • Planen (13)
  • Produkte (2)
  • Randnotizen (1)
  • Recycling (2)
  • Reiskocher (22)
  • Reste aufpeppen (44)
  • Resteverwertung (7)
  • Rezepte (46)
  • Schalengericht (3)
  • Selbstgemacht (10)
  • Slow Cooker (13)
  • Snack (8)
  • So geht's (5)
  • Sparsam (15)
  • Tips (51)
  • vegetarisch (12)
  • vegetarisch (98)
  • Warenkunde (1)
  • westlich (66)
  • Wissen (20)
  • Zubehör (3)

Schlagwörter

asia Aubergine Aufstrich Backofen Backofen statt Fritteuse Bohnen Braten Bratling Brot Bulgur Chili-Gericht Convenience Couscous Curry Dessert Dip Dressing Ei Feta Fisch gefüllt Gemüse Gerollt Gratin Grillen Grünkohl Gurke Hackbällchen Hackfleisch Hausmannskost Huhn Kalte Suppe Karotten Kartoffelgericht Kartoffeln Kompott Käse Kürbis Lamm Linsen Mais mariniert Natur-Reis Negimiso Nudeln Nüsse & Kerne Obst Paprika Pasta Pickles Polenta Pute Püree Quinoa Reis Rezept (fehlt) Risoni Rohkost Rotkohl Salat Sandwich Schinken Schwein slow cook Snack Spargel Stirfry Suppe Süßkartoffel Tomate Tortilla Wurst Würstchen Würzmischung Zucchini

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Einfach Bento
    • Schließe dich 122 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Einfach Bento
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …