• Bento-Wissen
    • Was ist Bento?
    • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?
      • Ich wohne noch bei meinen Eltern …
    • Anleitung: Wie man Bento macht
    • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann
    • Bento-Sicherheit
    • Fragen, Fragen … und Antworten
  • Begriffe
  • Rezepte
  • Über EinfachBento

Einfach Bento

~ Ausgewogene Bentos für Erwachsene

Einfach Bento

Kategorien-Archiv: Wissen

Statt Bento #356 – Bratnudeln mit buntem Gemüse

06 Montag Jun 2016

Posted by bentolily in Bento, crossover, Rezepte, vegetarisch, Wissen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Gemüse, Nudeln, Stirfry

Die Gerichte in Schalen und  Schüsseln haben es mir angetan. Davon seht Ihr sicher noch mehr  😉 Hier eine super-schnell gezauberte Schale Bratnudeln mit Gemüse, lecker, gesund, farbenfroh – so liebe ich das. Ob man es zu Hause isst oder zum Mitnehmen für die Arbeit vorbereitet, ist dabei egal. Es schmeckt warm und kalt (zimmerwarm).

Bratnudelschale mit Gemüse

Weiterlesen →

Werbung

Statt Bento #353 – Buddha-Schale „Asia“

28 Donnerstag Apr 2016

Posted by bentolily in asia, Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch, Wissen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Dressing, Käse, Nudeln, Salat

Heute mal eine Buddha-Schale im Asia-Stil, nicht mit Körnerfutter, sondern mit Glasnudeln als Sattmacher.

Buddha-Schale "Asia"

Weiterlesen →

Tipp für die schnelle Küche: Roux auf Vorrat

22 Mittwoch Apr 2015

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, deutsch, Einfrieren, So geht's, Tips, vegetarisch, Wissen

≈ Ein Kommentar

Ich liebe ja die weißen Saucen der deutschen Küche ohne Ende, aber… … …
Leider, leider ist die deutsche Küche doch häufig mit einigem Aufwand verbunden und 3 Töpfe wollen mindestens geputzt werden: Gemüse/Salat, Fleischgericht,  „Sättigungsbeilage“ (Boah! Was für ein Unwort).

Im Falle weißer Saucen (Kochbuch-Deutsch: helle Grundsauce) kommt dann noch ein Topf dazu – für die Roux. Blöd und irgendwie überhaupt nicht mit unserer schnell-lebigen (NEIN, ich schreib hier keine 3 ‚L‘ hin!) Zeit kompatibel. Oder doch?
Weiterlesen →

Tempo-Tipp: Selbst gemachte Gewürzmischungen

24 Dienstag Jun 2014

Posted by bentolily in Selbstgemacht, Tips, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Würzmischung

Fertig vorbereitete Gewürzmischungen haben ihren Sinn und nicht zwangsläufig mit fauler Köchin, Industrienahrung etc. zu tun. Ich meine selbst zubereitete Mischungen, wo Frau weiß, was dran ist und dann − da ohne ominöse Zusatzstoffe −  alles guten Gewissens ans Essen geben kann. Nein, ich fange jetzt nicht an, mein Currypulver semi-professionell im Mörser zu reiben.

Gewürzmischung selbst gemacht

Weiterlesen →

Bento #233 – Mal wieder Brot

31 Dienstag Jul 2012

Posted by bentolily in Anfänger, Bento, Diätetik, vegetarisch, westlich, Wissen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Aufstrich, Brot, Ei, Knabberkram, Rohkost

Seit langem mal wieder ein Brot-Bento, denn abends wird gekocht…

Brot-Bento mit Fritatta

Weiterlesen →

Gemischter Reis – mit Quinoa

11 Sonntag Mär 2012

Posted by bentolily in asia, vegetarisch, Wissen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Reis

Auf japanischen Bento-Seiten ist mir immer mal wieder aufgefallen, dass der Reis  irgendwelche Beimischungen enthält. Das wird gemacht, um den weißen/polierten und damit hoch verarbeiteten Reis ernährungstechnisch aufzuwerten – alternativ zur Verwendung von Naturreis, der ja obendrein nicht jedermanns Sache ist.

Gemischter Reis & Quinoa Weiterlesen →

Nahrungsmittel & Hygiene

10 Dienstag Jan 2012

Posted by bentolily in Beitrag, Hygiene, Wissen

≈ 4 Kommentare

Der nächste Lebensmittelskandal ist da. Eine Studie der Umweltorganisation BUND sorgt seit gestern für Aufregung: Hähnchenfleisch aus deutschen Supermärkten enthält laut einer Stichprobe vielfach die antibiotika-resistenten Keime MRSA oder ESBL (in einem Fall sogar beide). Bei 11 von 20 untersuchten Produkten, gekauft quer durch die bekannten Supermarktketten und quer durch die  Bundesrepublik, wurden laut dem BUND derartige Belastungen entdeckt. Bioprodukte waren nicht betroffen.

Diese multiresistenten Keime können – so wie auch die harmloseren Salmonellen – auf den Menschen übertragen werden. Hier können sie schwerwiegende Erkrankungen auslösen. Durch die Resistenzen haben die eigentlich lebensrettenden Antibiotika ihre Wirkung verloren.

Was das mit Bento zu tun hat und was uns das angeht?  Weiterlesen →

ER en détail (Reiskocher Teil 2)

17 Samstag Dez 2011

Posted by bentolily in Beitrag, Reiskocher, Slow Cooker, Wissen, Zubehör

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Grillen

Das also ist mein Reiskocher – ein ECJ-FS50EU aus dem den Hause Sanyo, ein spezielles EU-Modell, damit Stromversorgung und Kabel passen. ER ist ein MIcroCOMputer gesteuerter Reiskocher oder besser gesagt: ein intelligenter Multifunktions-Reiskocher.

Mein Sanyo-Reiskocher

Weiterlesen →

Bento #164 – Mittelmeer trifft Deutschland

30 Sonntag Okt 2011

Posted by bentolily in Bento, deutsch, mediterran, omnivor, Wissen

≈ Ein Kommentar

Hier mal wieder eine fröhliche Mischung aus verschiedenen Kulturkreisen… Eingepackt wurden ein mediterranes, fast orientalisches Gericht und ein urdeutsches sowie wunderbar reife, blaue Weintrauben.

Crossover-Bento Weiterlesen →

Bento #158 – Eiskalter Soba-Nudelsalat

06 Dienstag Sept 2011

Posted by bentolily in Bento, crossover, pescetarisch, Tips, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hier noch ein Nachtrag aus der heißen Phase dieses Sommers. Für mich bestand der Sommer leider nur aus einer schön heißen Woche und einer fetten Sommergrippe (während der anderen heißen Woche) <grummel>. Daher liegen die Bento-Fotos noch „auf  Halde“. Bevor hier endgültig der Herbst ausbricht, will ich das mal abarbeiten…

Hier gibt es einen eiskalten Soba-Nudelsalat, diesmal als Crossover-Version mit Graved Lachs.

Soba-Nudelsalat mit Lachs Weiterlesen →

Warenkunde – Roter Reis

29 Samstag Jan 2011

Posted by bentolily in Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Reis

Ich hatte ihn schon in anderen Bentos gesehen – roten Reis. Neugierig, wie ich bin, mußte ich ihn natürlich ausprobieren. Und hier ist er:

Roter Reis
Weiterlesen →

Naturreis im Schnellkochtopf kochen

15 Samstag Jan 2011

Posted by bentolily in Anleitungen, Diätetik, Tips, vegetarisch, Wissen

≈ 2 Kommentare

Mit dem Reis ist es wie mit Brot – es ist deutlich gesünder, Vollkornprodukte zu essen, statt immer nur die hochverarbeiteten weißen Sorten.

Naturreis

Im Schnellkochtopf gekochter Naturreis wird klebrig-perfekt für’s Stäbchenessen und für die Herstellung von Onigiri. Die für Vollkornreis typische, lange Kochzeit wird deutlich abgekürzt.  Das macht es vielleicht leichter, (zumindest gelegentlich) zum Vollkornreis zu greifen.

Weiterlesen →

Bento #102 – Asia

05 Mittwoch Jan 2011

Posted by bentolily in asia, Bento, pescetarisch, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Und hier wieder ein Satz  „Doppelpack“ Bentos … Ich habe meinen letzten Urlaubstag gestern genutzt, im Asialaden einzukaufen und bin prompt am frischen Gemüse nicht vorbeigekommen. Also gibt es frisch gekochtes Menü ins Bento. Und ein (Mungobohnen-) Sprossensalat hatte seinen ersten Auftritt. Aber seht selbst.

 Asia-Bento (Mann) Weiterlesen →

Rezept und mehr: Tsukemono

25 Samstag Sept 2010

Posted by bentolily in Anleitungen, asia, Beitrag, Rezepte, vegetarisch, Wissen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Pickles

(Überarbeitet Februar 2012)

Tsukemono – eingelegte Sachen – sind japanisch sauer eingelegte Gemüse. Mit den bei uns handelsüblichen, essiglastigen Pickles haben sie aber wenig gemein.

Foto: Tsukemono  Kjuri Daikon

Weiterlesen →

Neue Seite(n) für Anfänger

05 Montag Jul 2010

Posted by bentolily in Admin, Anleitungen, Bento, Reste aufpeppen, Tips, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In der letzten Woche hatte ich nicht viel Gelegenheit, Bentos zu packen. Aber: Die einsame Zeit während der Fußballspiele habe ich genutzt, an den Info-Seiten des Blogs weiter zu schreiben. Ich habe immer wieder an den Suchbegriffen der Leser gesehen, daß diese Informationen interessieren.

Ergänzt/überarbeitet wurden:

  • Bento-Wissen — neue Seiten eingehängt
  • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?

Neu sind:

  • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann
  • Ich wohne noch bei meinen Eltern und möchte anfangen, Bento zu machen …
    als Unterseite zu Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?

Viel Spaß beim Lesen. Ihr findet die Seiten über das Hauptmenü unter Bento-Wissen.

Neue Seite(n) — Mein erstes Bento…

04 Sonntag Jul 2010

Posted by bentolily in Admin, Anleitungen, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe angefangen, absoluten Neulingen den Einstieg in’s Bento-machen zu beschreiben. Fehlendes wird die nächsten Tage ergänzt…

Schaut mal über das Hauptmenü unter Bento-Wissen.

Neue Seite — „Begriffe“

21 Montag Jun 2010

Posted by bentolily in Admin, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Immer wieder stolpere ich beim Schreiben eines Artikels darüber, daß ich Wörter verwende, die sich in unseren familiären Sprachgebrauch eingeschlichen haben, aber so nicht für jedermann verständlich sind. So wandern schon länger Begriffe aus anderen Sprachen, für die es kein treffendes deutsches Gegenstück gibt, 1  : 1 aus der Fremdsprache (meistens Englisch) in unseren Wortschatz.

Bestes  Beispiel dafür ist der aus dem niederländischen entlehnte Drempel — jene ashpaltierte/gepflasterte Bodenwelle, die den Verkehr beruhigen soll. „Voorzicht Drempel“ stand immer auf dem Schild, bevor es holperte ;-). Die einfachste, noch eindeutige Bezeichnung im Deutschen wäre vielleicht Fahrbahnschwelle? Soll ich „Fahr-bahn-schwel-le“ schreien, wenn ich auf den letzten Drücker so ein Ding sehe und Mann viel zu schnell unterwegs ist, oder doch lieber „Drem-pel“?

Im Bento tummelt sich öfter mal ein „Stir-fry“, auf deutsch häufig übersetzt mit „Pfannengerührtes“. Bei Gemüsegerichten mag das noch passen, aber bei Fleisch?  Es ist schnell-kurz-heiß in der Pfanne gebratenes Fleisch, natürlich unter fleißigem Rühren. So lautet auch die Übersetzung aus dem Englischen: „unter  Rühren  kurz  anbraten“. Für mich klingt „Puten-Pfannengerührtes“ jedenfalls komisch.

Daher gibt es jetzt diese Seite mit Listen, auf die ich einfach verlinken kann, statt immer wieder den Text mit Übersetzungen/Erklärungen unübersichtlich zu machen.

Neue Seite — „Anleitung: Wie man Bento macht“

17 Donnerstag Jun 2010

Posted by bentolily in Admin, Anleitungen, Bento, Tips, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ich möchte eine neue Seite ankündigen: Sie gehört zum Thema Bento-Wissen und heißt Anleitung: Wie man Bento macht.

Neue Seiten: „Bento-Wissen“ und „Was ist Bento?“

08 Dienstag Jun 2010

Posted by bentolily in Admin, Bento, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heute gibt es hier keine neuen Bento-Fotos.  Dafür gibt es Informationen rund um’s Bento: Die Seiten Bento-Wissen und Was ist Bento? .

Für mich gab es zum Mittag schon ein Bento — ich poste es morgen…

Bento und die Größe unserer Essensportionen

01 Dienstag Jun 2010

Posted by bentolily in Diätetik, Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Portionen in Gaststätten und Kantinen sind häufig üppig — zu groß und zu fett. Gerade in Gaststätten wird gern auf übergroßen Tellern ein riesiger Berg leckeren Essens serviert. Dann  langt man zu …

Weiterlesen →

Suche im Blog

International

  • Translate

Blog-Archiv

Kategorien

Top-Beiträge

  • Naturreis im Schnellkochtopf kochen
  • ER kann Kuchen backen (Reiskocher Teil 3)
  • Unsere Bento-Boxen: Ikea 365+
  • Rezept – Tarte Tatin (Backen im Reiskocher)
  • Rezept und mehr: Tsukemono
  • Rezept – Kinpira
  • So geht's − Kaninchen ausbeinen
  • Rezept – Japanisches Milch-Kanten-Gelee
  • Tipp für die schnelle Küche: Roux auf Vorrat
  • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann

@Wordpress

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Statistik

  • 936.846 hits

Rechtliches

© 2010–2016 EinfachBento.wordpress.com
All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Verwendung von Cookies durch Wordpress.com

Werbung von Wordpress.com auf diesem Blog

Kategorien

  • Admin (18)
  • Anderes (5)
  • Anfänger (54)
  • Anleitungen (37)
  • arabisch (7)
  • asia (98)
  • Backen (3)
  • Bei Hitze (5)
  • Beitrag (39)
  • Bento (367)
  • Bento-Boxen (5)
  • Bento-Vorrat (16)
  • Bento-Zubehör (4)
  • Buddha-Schale (11)
  • crossover (97)
  • Cuisine (1)
  • deutsch (47)
  • Diätetik (4)
  • Einfrieren (10)
  • Ernährung (1)
  • Experimente (1)
  • Foodographie (1)
  • Ganz schnell (5)
  • Hygiene (1)
  • Latino (15)
  • mediterran (66)
  • nachgemacht (10)
  • omnivor (214)
  • pescetarisch (32)
  • Planen (13)
  • Produkte (2)
  • Randnotizen (1)
  • Recycling (2)
  • Reiskocher (22)
  • Reste aufpeppen (44)
  • Resteverwertung (7)
  • Rezepte (46)
  • Schalengericht (3)
  • Selbstgemacht (10)
  • Slow Cooker (13)
  • Snack (8)
  • So geht's (5)
  • Sparsam (15)
  • Tips (51)
  • vegetarisch (12)
  • vegetarisch (98)
  • Warenkunde (1)
  • westlich (66)
  • Wissen (20)
  • Zubehör (3)

Schlagwörter

asia Aubergine Aufstrich Backofen Backofen statt Fritteuse Bohnen Braten Bratling Brot Bulgur Chili-Gericht Convenience Couscous Curry Dessert Dip Dressing Ei Feta Fisch gefüllt Gemüse Gerollt Gratin Grillen Grünkohl Gurke Hackbällchen Hackfleisch Hausmannskost Huhn Kalte Suppe Karotten Kartoffelgericht Kartoffeln Kompott Käse Kürbis Lamm Linsen Mais mariniert Natur-Reis Negimiso Nudeln Nüsse & Kerne Obst Paprika Pasta Pickles Polenta Pute Püree Quinoa Reis Rezept (fehlt) Risoni Rohkost Rotkohl Salat Sandwich Schinken Schwein slow cook Snack Spargel Stirfry Suppe Süßkartoffel Tomate Tortilla Wurst Würstchen Würzmischung Zucchini

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Einfach Bento
    • Schließe dich 122 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Einfach Bento
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …