Buddha-Schalen, Buddha-Schalen, Buddha-Schalen… Hier ein fröhlich buntes Exemplar mit der dekorativen, gelb-geringelten Bete.
Statt Bento #354 – Buddha-Schalen ohne Ende…
03 Dienstag Mai 2016
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
in03 Dienstag Mai 2016
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inBuddha-Schalen, Buddha-Schalen, Buddha-Schalen… Hier ein fröhlich buntes Exemplar mit der dekorativen, gelb-geringelten Bete.
28 Donnerstag Apr 2016
Posted asia, Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch, Wissen
inHeute mal eine Buddha-Schale im Asia-Stil, nicht mit Körnerfutter, sondern mit Glasnudeln als Sattmacher.
15 Freitag Apr 2016
Posted Admin, Buddha-Schale, Foodographie, westlich
in07 Donnerstag Apr 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inQuietsch-rosafarbene, geschmorte Radieschen mit leuchtend-grünen Blättchen sind nicht nur ein Hingucker, sondern eine kulinarische Überraschung. Radieschen verlieren beim Garen ihre frische Schärfe und geben ein leckeres Gemüse. Zusammen mit leuchtend-gelben, ebenfalls geschmorten Chicoree, sautiertem Radieserlgrün und mit rotem Camargue-Reis gibt das eine fröhlich bunte, leckere und gesunde, warme Buddha-Schale.
16 Mittwoch Mär 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, omnivor
inEigentlich sind Buddha-Schalen eine vegetarische Angelegenheit, ich kenne sie hauptsächlich von Veganer-Blogs. Und ich finde sie gut so. Uneigentlich sind große Salate mit Fleisch aber hier bei uns in Deutschland durchaus üblich auf der Speisekarte. Ach, mache doch ein Jeder, was er will – ich zumindest tu es, und ich erlaube mir, diese Salatschüssel als Buddha-Schale zu bezeichnen, auch wenn diesmal Fleisch dabei ist. Das Grundgerüst entspricht ja einer Buddha-Schale, nur quasi mit „Extra“.
11 Freitag Mär 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, Selbstgemacht, Tips, vegetarisch
inJetzt gibt es sie wieder: die kleinen, niedlichen Wachteleier… immer in der Zeit kurz vor Ostern. Ich liebe sie, diese gesprenkelten Schönheiten. Kein Ei ist wie das andere. Also habe ich zu geschlagen und Wachteleier schreien natürlich nach Bento…
Hier aber erst mal eine Buddha-Schale. Zuviel Salat war gekauft und musste zeitnah in den Bauch – er soll ja nicht verkommen. Dazu das „Dressing der Woche“, ein Päckchen vorgekochter Vollkornreis aus dem Gefrierer, und natürlich die Eier-chen als die Hauptakteure. Eigentlich waren es ja drei, aber eins ist beim Schälen … happs … verschwunden…
26 Freitag Feb 2016
Posted Anleitungen, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, So geht's, Tips, vegetarisch, westlich
in11 Donnerstag Feb 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inSchlagwörter
Buddha-Schalen sind gesunde Schalen (über-)voll mit leckerem Grünzeug und simplen, frischen und sättigenden Zutaten. Sie sind so voll, dass sie nach oben einen „Bauch“ haben, so rund wie der Speckwanst eines Buddhas. Sie sind schnell und einfach zu machen und erfordern keine großartigen Rezepte oder Kochkünste, sie sind variabel für jeden Geschmack – also genau das richtige für moderne Zeitgenossen, die gern gesund essen, aber nicht ewig in der Küche stehen oder tagelang dasselbe essen wollen. Einfach gesundes Fast Food. Schnell gemacht, aber in Ruhe und mit Wertschätzung genossen machen Buddha-Schalen uns auf Stunden satt und zufrieden … und da wären wir wieder bei ihm, dem Buddha 😉 – der satt, rund und zufrieden mit der Welt da sitzt. Nur eines ist anders: WIR kriegen _so_ keinen dicken, runden Bauch 😉
Weiterlesen
15 Mittwoch Apr 2015
Posted Buddha-Schale, crossover, vegetarisch
inSchlagwörter
Und wieder eine Buddha-Schale. Da Buddha-Schalen alles verkörpern, was in ein Bento gehört und wie dieses – entsprechend verpackt – mit außer Haus genommen und zimmerwarm verzehrt werden können, nummeriere ich ungeniert mit Statt Bento weiter. Dieses Exemplar wurde heute Mittag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Balkon gegessen. Weiterlesen
01 Mittwoch Apr 2015
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, Reste aufpeppen, vegetarisch
inSchlagwörter
Gestern: Orkan Niklas hat mir einen Strich durch die Planung gemacht. Einkaufen lass‘ ich mal lieber bleiben, wenn es Bäume umwirft. Zum Mittag heißt es also umdisponieren. „Buddha Bowl“ hatte ich eh auf dem Radar und beim Checken-was-geht im Netz kam dann eins zum anderen… Hier ist das Premieren-Exemplar. Weiterlesen