Bento #342 – Quinoa-Salat plus Anleitung & Tipps
26 Freitag Feb 2016
Posted Anleitungen, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, So geht's, Tips, vegetarisch, westlich
in26 Freitag Feb 2016
Posted Anleitungen, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, So geht's, Tips, vegetarisch, westlich
in28 Mittwoch Jan 2015
Posted Bento, crossover, Reiskocher, vegetarisch
inKürbis, Kürbis … der Vater hat seinen Riesen-Kleingärtner-Angeber-Kürbis zum Anschnitt freigegeben. Der Mann schwingt das große Messer und nun haben wir ein Viertel von diesem Ungetüm. Zum Glück hatte der Kürbis eine weiche Schale, sonst artet das Schälen schnell zur Tortur aus. Aber so lassen wir uns das gefallen und es gibt hier die Woche des Kürbis‘. Und natürlich springt da auch was für ein Bento raus.
03 Montag Feb 2014
Posted asia, Bento, crossover, vegetarisch
inSchlagwörter
Es gab Kürbis-Kichererbsen-Curry in der Thai-Gelbcurry-Variante und in so einem Topf ist dann ordentlich was drin. Das reicht für mehrere Portionen und auch noch für ein Bento für den Mann. Auch der liebt Thai-Curry über alles.
04 Montag Nov 2013
Posted Anfänger, Bento, nachgemacht, Selbstgemacht, vegetarisch, westlich
inSchlagwörter
Herbstzeit – Kürbiszeit… Der Hokkaido ist mein Liebling: er schmeckt gut, ist kompatibel zur Kleinfamilie und vor allem muss er nicht geschält werden. „Kürbis aufs Brot“ war aber irgendwie nicht auf dem Radar. Wieso eigentlich?
27 Sonntag Okt 2013
Posted nachgemacht, Selbstgemacht, vegetarisch, westlich
in22 Montag Apr 2013
Posted Bento, mediterran, vegetarisch
inSchlagwörter
Diese Röllchen aus Yufka- (Filo-) Teig sind immer wieder gern gesehener Gast in der Bento-Box. Zusammen mit etwas Salat macht das ein feines Mittagessen.
14 Mittwoch Mär 2012
Posted Bento, mediterran, vegetarisch
inSchlagwörter
Diese Woche werde ich keine Bentos mehr machen – aber ich habe noch ein paar Fotos ‚auf Halde‘. Dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich hatte Anfang Dezember versehentlich Fotos in der Kamera gelassen, von wo der Mann sie in mein ‚Unsortiert‘-Verzeichnis geschoben hat. Dort lagen sie dann …
Hier gibt es ein Bento mit Ricotta-Kürbis-Yufka-Rollen zu bewundern – ein weiterer Teil dieser Charge liegt noch auf Eis und kommt dieser Tage in den Bauch.
12 Montag Mär 2012
Posted asia, Bento, crossover, omnivor, Reste aufpeppen
in02 Dienstag Nov 2010
Posted Anleitungen, Beitrag, crossover, vegetarisch
inSchlagwörter
Ich muß hier mal für den Kürbis „eine Lanze brechen“ – er ist viel zu variabel und viel zu lecker, um immer noch in einen Topf mit dem gräßlichen Kürbis süß-sauer aus der Generation der Großeltern geworfen zu werden, und sei es nur gedanklich. Nein, Kürbis süß-sauer essen wir auch nicht!
Das hier ist Vaters Gartenkürbis, ein Schwergewicht (15 kg) mit orangem Fleisch.
Kürbis ist auch für den Kleinhaushalt geeignet. Es gibt – besonders vom Hokkaido-Kürbis – inzwischen auch kleine Exemplare zu kaufen, oder größere Sorten vorportioniert in Stücken (Kühlregal).
31 Sonntag Okt 2010
Posted vegetarisch, westlich
in17 Sonntag Okt 2010
Posted Bento, crossover, Reste aufpeppen
inUnd hier ist die Mann-Ausgabe des spätabendlichen Ausbruchs der Bento-Mania:
Beim Schnitzen meines Kürbisgesichts gab es natürlich reichlich „Abfall“, ich habe diese Stücke gleich mit in Butter und Honig gebraten und mit Sesam bestreut. In der Mitte ist eine Bento-Portion Char Siu aus dem Gefriervorrat mit Sauce und Lauchzwiebeln. Reis, Furikake Suriyaki, Spargel, gestreifter Käse (versteckt zwischen Braten und Tomaten) und Gemüse-Deko sind identisch mit meinem Bento (Nr. 75).
17 Sonntag Okt 2010
Posted Beitrag, Bento, omnivor, Reste aufpeppen, westlich
inJack O’Lantern ( deutsch: Jack mit der Laterne) – das ist eine ausgehöhlte Kürbislaterne, in die eine Fratze geschnitten ist. Diese lustigen Gesellen aus dem amerikanischen Halloween bereiten mittlerweile auch hier viel Spaß.
Mein Kürbis ist ein besonders Süßer, denn ich habe ihn in Butter und Honig gebraten …
27 Montag Sept 2010