Bento #369 – Klassisch japanisch
20 Dienstag Sept 2016
20 Dienstag Sept 2016
25 Sonntag Okt 2015
Posted Latino, omnivor, Reiskocher, Rezepte, Slow Cooker
inSchlagwörter
Brrh, war das ein graues, nasskaltes Wetter vorige Woche. Der Herbst hat schon mal gezeigt, was er so drauf hat. Wollte eigentlich gar keiner sehen… Jedenfalls war mir auf einmal so richtig nach einem warmen, dicken Chili-Gericht, dem Sofa und einer dicken Wolldecke zumute.
09 Freitag Jan 2015
Posted Bento, Ganz schnell, omnivor, Snack, westlich
in… so hieß er doch, der alte Schlachtruf – oder? 😉 Nee? Doch nicht? Bei mir hieß es gestern schon so, es ging auf in den Kampf, in den Kampf gegen den inneren Schweinehund – und etwas später dann wirklich zum Sport. Damit wären wir wieder beim Thema Snack-Bento. Hier ist es, diesmal als schneller Wrap.
28 Dienstag Okt 2014
Posted Anfänger, Bento, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen
inJa, was ess‘ ich heute zum Mittag? Diese Frage stellt sich tagein und tagaus. So schön es ist, von zu Hause aus arbeiten zu können − eine Kantine wäre gelegentlich von Vorteil… So stehe ich eben Tag für Tag vor der Aufgabe, auf die Schnelle ein Mittagessen zaubern zu müssen − und zwar bisschen fix, denn die Arbeit ruft. Heute ist mir dazu überhaupt nix Gescheites eingefallen, lauter Kleinreste im Kühlschrank und sonst kein Plan. Eigentlich schreit das regelrecht nach Bento, aber mir wollte nicht so recht einfallen, wie man aus den doch recht bunt zusammen gewürfelten Resten ein geschmacklich zusammen passendes Essen machen kann. Na, es hat doch noch geklappt ;-).
14 Sonntag Apr 2013
Posted Bento, crossover, nachgemacht, omnivor
inSchlagwörter
Ich komme zur Zeit mit dem Bloggen nicht nach, hier mal ein Bento aus der Konserve. Hauptakteur ist ein Süßkartoffelgratin mit Walnußkruste. Dieses ist ganz einfach in der Herstellung und schmeckt eindeutig nach mehr. Wenn man vom Hauptgericht vor dem Überbacken eine Portion abzweigt und in einer kleinen Form in den Ofen stellt, dann hat man sein Gratin für’s Bento.
18 Montag Jun 2012
Posted Anleitungen, asia, Bento, omnivor, pescetarisch, Rezepte
inDiese Bratnudeln sind schnell und einfach gemacht. Warm – wie hier – sind sie mir am liebsten, sie schmecken aber auch zimmerwarm/aufgewärmt im Bento. Es gibt viele asiatische Nudelvarianten und viele leckere Bratnudelgerichte. Dieses hier ist mit 3 mm breiten Reisnudeln gemacht, wie sie in Thailand, aber auch in Vietnam üblich sind.
16 Samstag Jun 2012
Ein Neuling hat sich in das sonst eher klassische Bento getraut: Miso-Aubergine. Es ist immer wieder erstaunlich, wie wandelbar Aubergine ist. Eigentlich schmeckt sie nach nichts – trotzdem kann man viele leckere Gerichte daraus kochen.
28 Mittwoch Mär 2012
Posted Bento, mediterran, omnivor, Reiskocher
inHier noch ein „vergessenes“ Bento aus dem Spätherbst – wie man an den vollreifen Weintrauben sehen kann. Da tropft schon beim Ansehen der Zahn … Hauptgericht ist Pilaw, ein im gesamten mediterranen Raum beliebter Hühnerreistopf. Dazu gibt es einen griechischen Bauernsalat, Paprika-Zwiebel-Confit, Feldsalat-Baran. Im Schweinchenbehälter ist Salatdressing (eine einfache Vinaigrette).
Weiterlesen
26 Montag Mär 2012
25 Samstag Sept 2010
Schlagwörter
Mediterranes Bento & japanische Pickles – welche Mischung … Eigentlich wollte ich eine Nachauflage des Paprika-und-Polenta-Bentos vom Vortag machen, die Hackbällchen passen auch dazu – ja, und dann siegte die Gier: Auf der Suche nach etwas mehr Gemüse bin ich an der neuen Charge selbstgemachten Tsukemonos nicht vorbeigekommen. Jetzt gibt es eben Tsukemono dazu. Die Kombination war aber geschmacklich gut vertretbar 😉 Aufwand: 5 – 10 min.
23 Donnerstag Sept 2010
Posted Anleitungen, Beitrag, Bento, mediterran, vegetarisch
inPaprika-Polenta-Ecken stramm in Reih und Glied mit Schafskäse, dazu gelbe Tomaten in der großen Schale (links); rote Spitzpaprika in Zwergausgabe mit einer Schafskäse-Ei-Füllung lümmeln faul auf einem Bett aus Salat neben Gurkenscheiben. Hmmm, lecker.