Bento-Fotos noch und „nöcher“ … viel Arbeit, viele Bentos, keine Zeit… Hier ganz kurz und auf die Schnelle ein Bento im Asia-Stil.
Bento #372 – Bento-Stau!
03 Montag Okt 2016
03 Montag Okt 2016
Bento-Fotos noch und „nöcher“ … viel Arbeit, viele Bentos, keine Zeit… Hier ganz kurz und auf die Schnelle ein Bento im Asia-Stil.
25 Montag Apr 2016
04 Montag Apr 2016
Posted Bento
inDie Nachbarin hat wieder ihre leckere Pastete gebacken – Blätterteig mit einer Füllung aus Lauch, Schinken und Roquefort. Davon kriegen wir immer etwas ab, was uns sehr freut, denn die ist wirklich sehr, sehr lecker. Am Wochenende kam das allerdings ohne Vorwarnung und wir konnten sie nicht sofort (wie sonst) aufessen. Das stört so eine Pastete aber gar nicht, sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. So bekam der Mann heute in der Früh ein Bento mit Pastete in die Hand gedrückt – wenn das mal nicht motiviert für den Arbeitstag.
16 Mittwoch Mär 2016
Posted Bento, Buddha-Schale, crossover, omnivor
inEigentlich sind Buddha-Schalen eine vegetarische Angelegenheit, ich kenne sie hauptsächlich von Veganer-Blogs. Und ich finde sie gut so. Uneigentlich sind große Salate mit Fleisch aber hier bei uns in Deutschland durchaus üblich auf der Speisekarte. Ach, mache doch ein Jeder, was er will – ich zumindest tu es, und ich erlaube mir, diese Salatschüssel als Buddha-Schale zu bezeichnen, auch wenn diesmal Fleisch dabei ist. Das Grundgerüst entspricht ja einer Buddha-Schale, nur quasi mit „Extra“.
16 Dienstag Dez 2014
Da hatte sich doch ein Bento-Foto versteckt … aber erwischt. Ein für uns typischer Reiseproviant, eine Brotzeit im Doppelpack. Wenn ich die zusammenpacke, freu ich mich immer schon aufs Essen 😉 Es ist eigentlich nichts Aufregendes drin – die Vielfalt macht’s und die Präsentation.
23 Samstag Aug 2014
Schlagwörter
Ein Bento für mich zum Mittagessen, denn abends wird gekocht. Zwei neue Ingredienzien geben ihren Einstand: Blätter vom japanischen, grünen Shiso als Deko-Element und saftige, fluffige Tsukune mit einer geheimen Zutat. Volltreffer, sag ich nur. Ich denke, dieses Bento schafft es unter die Bentolily Top Ten Ever.
19 Dienstag Aug 2014
😉 Im wahrsten Sinne des Wortes…
Das Familienwochenende ist um, wir fahren zurück. Es ist unsere Abendbrotzeit. Auf einer Autobahnraststätte im Abendrot wird unser hektisch zusammen geworfenes Brot-Bento dann erstens mal fotografiert und zweitens mal … mmmmmh, mümmelmümmel … aufgefuttert 😉
18 Freitag Apr 2014
Posted asia, Bento, pescetarisch
inDie Woche vor Ostern … man sieht schon hier und da Hasen hoppeln, und wenn man nicht aufpasst − schwupps, kriegt man ein Nest Eier gelegt 😉 Das war der Osterhase, das ist klar. Woran ich das erkenne? So liederliche Nester baut kein Vogel, jedes Spatzennest ist ordentlicher. Aber zu spät, nun liegt es drin − und der Mann war begeistert. So eins würde er gern heute noch einmal haben.
27 Donnerstag Mär 2014
Dieses Brot-Bento ist wieder ein schönes Beispiel, wie man auch mit annähernd leerem Kühlschrank ohne irgendwelche extravaganten Zutaten ganz schnell zu einem leckeren Abendbrot für unterwegs kommt.
Von hinten
Aufwand: 10 min
12 Mittwoch Feb 2014
Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass japanische Küche ausschließlich aus Sushi, rohem Fisch und Algen besteht? Diese sind sicher Bestandteil der japanischen Küche, aber da gibt es noch so viel mehr Leckeres zu entdecken … Gerichte, die auch ziemlich kompatibel zu deutschem Geschmack sind. Habe auch ich seinerzeit erst mal lernen müssen – in einer seeeehr langen Lernkurve. Leute, traut Euch! Es lohnt sich. Viel mehr Spezielles als japanische (!) Sojasauce und Sake (Ersatz: chinesischer Reiswein oder trockener Sherry) braucht man für den Anfang nicht. Und dann ist sooo schnell sooo einfach ein leckeres Essen auf dem Tisch oder in der Futterbox. Das mal vorab zum Thema Mittwochsbox: Länderküche Japan. Ausgerufen von Simone von der Leckerbox zum heutigen Mittwoch. Da fühle ich mich doch fast genötigt (ähm, hochmotiviert) mit einer leckeren Bentobox (= japanische Leckerbox) teilzunehmen 😉
Und hier wäre so ein Teil – gefüllt mit solch leckeren Röllchen, wie denen vom Sonntag. Die sind aufgeschnitten sehr dekorativ.
01 Sonntag Sept 2013
Posted mediterran, vegetarisch
inIch komm nicht nach – schon wieder 1 Woche Rückstand hier … Die Hauptrolle in diesem Bento spielt Zucchini-Fritatta. Ein guter Kandidat fürs Bento, aber seht selbst.
21 Montag Jan 2013
Hier gibt es mal wieder ein großes Reise-Bento. Wer sich freitags von München aus in Richtung Norden auf den Weg (die Autobahn) macht, muss Zeit, Geduld, eine große Kanne Kaffee und „Marsch“-Verpflegung mitbringen. Alles andere handelt sich dann nur noch um Stunden im Stau. Der ist inzwischen so „normal“ geworden, dass der Verkehrsservice ihn kaum noch erwähnt. Je zeitiger man auf der Piste ist, desto besser geht’s üblicherweise voran. Unser Futterpaket muss daher vor allem als spätes Mittagessen herhalten.
28 Freitag Sept 2012
Posted Bento, deutsch, vegetarisch, westlich
inHeute Abend wird gekocht, also ist für mittags eine Brotzeit angesagt…
Es gibt:
Aufwand: 15 min (Eiersalat war aber schon fertig)
24 Montag Sept 2012
Nein, bei mir gibt es nicht immer Vollkornbrot 😉 Meine heimliche (Brot-) Liebe ist weißes Brot. Leider, leider schmeckt es nur frisch, macht nicht allzu lange satt und allzu gesund ist es auf Dauer auch nicht. Hier habe ich Baguette-Brötchen zu Mini-Sandwiches verarbeitet. Viel gesundes Drumherum bringt Farbe und Frische.
31 Dienstag Jul 2012
Schlagwörter
03 Montag Jan 2011
Ein schnelles Bento aus dem Vorrat: In der hinteren (größere) Schale ist Auberginengratin (zum Heißmachen) mit Kräuterdekoration. Die vordere Schale beinhaltet Stangensellerie und Paprikastreifen mit einem Joghurt-Dip, gebratene Würstchen, Maiskörner und Cocktailtomaten als Lückenfüller.
Aufwand: ca. 10 min + Abkühlzeit für die Würstchen.
30 Donnerstag Dez 2010
Posted Beitrag, Bento, mediterran, omnivor, vegetarisch
inSchlagwörter
Immer, wenn es schnell gehen muss, kommen Couscous und Hackbällchen aus dem Vorrat ins Spiel – also machen wir mal wieder mediterrane Bentos …