Dieses Foto entstand schon vor einiger Zeit. Wir wollten abends warm essen und der Mann sollte sich daher ein belegtes Brot für die Mittagspause mit zur Arbeit nehmen.
Eine seiner leichtesten Übungen: zwei Scheiben Brot abschneiden, Butter und Wurst drauf und rein in die dafür zu große Brotbüchse. Fertig ist seiner Meinung nach eine Mahlzeit – hatte ich ja schon mal beklagt. Eigentlich nichts, was man posten muss, höchstens als abschreckendes Beispiel…
Aber auch in diesem Fall habe ich mit einem schnellen Handgriff nachgeholfen, schnell ein paar Cocktailtomaten geschnitten, Lauchzwiebeln, S&P dazu und ein „Schweinchen“ mit Essig/Öl gefüllt. Fertig ist der Tomatensalat.
Und jetzt wird’s interessant – Recycling-Alarm – das Posten lohnt sich doch: In unseren guten, alten Brotbüchsen kommen immer mal wieder diese flachen Feinkostbecher als „innere Dose“ zum Einsatz. So verrutscht das Brot nicht und weitere, empfindliche oder feuchte Ingredienzien (aka Tomatensalat) sind ohne Aufwand separat verpackt. Die Becher, eigentlich Einwegware, kann man zum Reinigen in die Spülmaschine (oben) geben und so noch zig-fach wieder verwenden.
© 2016 EinfachBento.wordpress.com