• Bento-Wissen
    • Was ist Bento?
    • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?
      • Ich wohne noch bei meinen Eltern …
    • Anleitung: Wie man Bento macht
    • Der Bento-Blick oder Was ich für mein Bento verwenden kann
    • Bento-Sicherheit
    • Fragen, Fragen … und Antworten
  • Begriffe
  • Rezepte
  • Über EinfachBento

Einfach Bento

~ Ausgewogene Bentos für Erwachsene

Einfach Bento

Kategorien-Archiv: Anleitungen

Bento #342 – Quinoa-Salat plus Anleitung & Tipps

26 Freitag Feb 2016

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, Ganz schnell, Resteverwertung, So geht's, Tips, vegetarisch, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dressing, Gemüse, Grünkohl, Gurke, Kürbis, Quinoa, Salat

Immer eine sichere Nummer, da super-gut vorzubereiten und immer lecker, sättigend und appetitlich: Quinoa-Salat. Hier gibt es diesen mal wieder in einem Reise-Bento-Doppelpack.Quinoa-Salat-Bento

Weiterlesen →

Werbung

Tipp für die schnelle Küche: Roux auf Vorrat

22 Mittwoch Apr 2015

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, deutsch, Einfrieren, So geht's, Tips, vegetarisch, Wissen

≈ Ein Kommentar

Ich liebe ja die weißen Saucen der deutschen Küche ohne Ende, aber… … …
Leider, leider ist die deutsche Küche doch häufig mit einigem Aufwand verbunden und 3 Töpfe wollen mindestens geputzt werden: Gemüse/Salat, Fleischgericht,  „Sättigungsbeilage“ (Boah! Was für ein Unwort).

Im Falle weißer Saucen (Kochbuch-Deutsch: helle Grundsauce) kommt dann noch ein Topf dazu – für die Roux. Blöd und irgendwie überhaupt nicht mit unserer schnell-lebigen (NEIN, ich schreib hier keine 3 ‚L‘ hin!) Zeit kompatibel. Oder doch?
Weiterlesen →

Cooler Drink für heiße Tage

11 Freitag Jul 2014

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Getränk

BasilikumWasser

Simone von der Leckerbox.com fragte im Rahmen ihrer Mittwochs-Box nach guten Ideen für Getränke zum Picknick. Picknick? Sommer? Ja, genau richtig. Jawohl – _hier_ scheint die Sonne! Ganz klar, ich bin nicht in Deutschland, denn dort fällt gerade wieder mal der Sommer ins Wasser. Leider nicht ins leckere Kräuter-Wasser, dass ich Euch als Schnell-und-easy-Getränk ohnehin schon länger mal vorstellen wollte. So pack ich das Thema nun beim Schopfe , auch wenn der Termin für die Mitwochsbox verpasst ist. 🙂
Weiterlesen →

Bento #276 – Gurken-Melonen-Salat

10 Mittwoch Jul 2013

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, Bento, Rezepte, vegetarisch, westlich

≈ Ein Kommentar

Ist jetzt wirklich Sommer? Muß wohl so sein, wenn es 4 Tage über 25 °C erreicht, oder? Mich freut’s jedenfalls und – wenn es nicht gleich wieder in 35 °C ++ ausartet  –  ist das super. Und es paßt perfekt zum aktuellen Thema von Simones Mittwochsbox. Dieses dreht sich um die Melone(n). Und das, nachdem mir Simone am Vortag schon den Mund mit einem Melonen-Feta-Salat wässrig gemacht hatte… Den Melonen-Feta-Salat hatte ich auch gleich mal (leicht abgewandelt) ausprobiert – er war wirklich lecker, aber eigentlich tropfte mein hohler Schlemmerzahn beim Gedanken an etwas anderes: an unseren Gurken-Melonen-Salat.

Melonen-Gurken-Salat

Weiterlesen →

Bento #264 – Asiamenü

25 Montag Mär 2013

Posted by bentolily in Anleitungen, asia, Bento, omnivor

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Gemüse, Pickles, Pute, Reis

Ein einfaches, aber leckeres Bento-Menü zum Zuhause-Essen. Obwohl einiges frisch gemacht wurde, war der Zeitaufwand eher gering. Der Trick dabei ist, verschiedene Speisen gemeinsam zu garen.

Bento im Asia-Stil

Weiterlesen →

Anleitung: Gefüllte Paprika aus dem Reiskocher

23 Sonntag Sept 2012

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, Bento, crossover, Einfrieren, omnivor, Reiskocher, Rezepte, Slow Cooker, Tips, vegetarisch

≈ 3 Kommentare

Seit ich meinen Reiskocher habe, gibt es auffällig oft gefüllte Paprikaschoten 😉 Ich liebe gefüllte Paprika und der Reiskocher ist mir eine verlässliche Hilfe beim Braten/Schmoren. Damit kann ich die leckeren Teile schnell mal auch während der Arbeitswoche zubereiten – entweder pur als gefüllte Minipaprika für’s Bento, mit Sauce oder gleich als komplettes Gericht mit Reis.

Gefüllte Mini-Paprika aus dem Reiskocher

Weiterlesen →

Statt Bento #223 – Thai-Bratnudeln

18 Montag Jun 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, asia, Bento, omnivor, pescetarisch, Rezepte

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Braten, Ei, Gemüse, Huhn, Nudeln, Paprika, Pute

Diese Bratnudeln sind schnell und einfach gemacht. Warm – wie hier –  sind sie mir am liebsten, sie schmecken aber auch zimmerwarm/aufgewärmt im Bento. Es gibt viele asiatische Nudelvarianten und viele leckere Bratnudelgerichte. Dieses hier ist mit 3 mm breiten Reisnudeln gemacht, wie sie in Thailand, aber auch in Vietnam üblich sind.

Thai-Bratnudeln Weiterlesen →

Bento #214 – Ganz grün

13 Freitag Apr 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, deutsch, omnivor, Reste aufpeppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gemüse, Hackbällchen, Kartoffeln, Kompott, Püree, Salat

Mir war einfach so – nach einem grünen Bento. Aber so ganz 100 % grün ist es dann doch nicht geworden. Nur für die Optik wollte ich nicht auf den leckeren Kumquat-Kompott verzichten 😉

Mein grünes Bento

Weiterlesen →

Bento #199 – Leckeres Backofengemüse

20 Montag Feb 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, deutsch, Rezepte, vegetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

So langsam werd‘ ich sauer … immer, wenn mein heißgeliebter Feldsalat im Bento die Rolle als Baran übernehmen soll, verwechselt der die Statistenrolle mit dem Hauptdarsteller und drängt sich voll in’s Bild. Und der eigentliche Akteur – winterliches Wurzel- und Knollengemüse aus dem Backofen – ist nur mehr am Rande zu erkennen.  _So_  geht das nicht! 😉

Backofengemüse-Bento Weiterlesen →

Bento #198 – Sehr gesund ;-)

15 Mittwoch Feb 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, crossover, omnivor

≈ 2 Kommentare

Das sieht aber gesund aus! So hatte ich es gar nicht beabsichtigt, irgendwie fehlt etwas Rotes/Violettes und das Gemüse-zu-Fleisch-Verhältnis  ist auch etwas ‚gesund‘ ausgefallen. Aber geschmeckt hat es trotzdem sehr gut.

 "Gesund"-Bento Weiterlesen →

Statt Bento #195 – Pita-Tasche(n)

10 Freitag Feb 2012

Posted by bentolily in Anfänger, Anleitungen, Bento, crossover, omnivor, pescetarisch, Tips, vegetarisch

≈ 2 Kommentare

Heute gab es Pita-Tasche gefüllt mit Thunfisch-Artischocken-Salat. Das ist mal eine schöne Alternative, wenn Brotzeit angesagt ist, aber man keinen  Appetit auf das alltägliche Wurst- oder Käsebrot hat.

Pita-Tasche mit Thunfisch-Artischocken-Salat

Weiterlesen →

Bento #192 – Orientalisch

30 Montag Jan 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, arabisch, Bento, mediterran, omnivor, Reste aufpeppen

≈ Ein Kommentar

Hier zeige ich Euch ein Bento im orientalischen Stil: Couscous, scharfe Kevapcici und Kevapfüllung im Kürbis, dazu Zucchini-Zwiebel-Gemüse passend in Tomaten-Harissa-Sauce. Gnade Gott denen, die Sauce ohne Couscous still und leise probenaschen wollen – Hölle pur!

Bento orientalisch
Weiterlesen →

Bento #187 – Gefüllte Zwergpaprika

13 Freitag Jan 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, omnivor, Reste aufpeppen

≈ 2 Kommentare

Irgendwie bin ich dieses Jahr noch nicht wieder so richtig in Bento-Stimmung. Und so läuft es momentan hier bei EinfachBento recht zäh. Gekocht wurde natürlich weiterhin fleißig und im Reiskocher dampft alles andere als Reis 😉

Aber jetzt endlich mal wieder ein Bento…

Gefüllte Zwergpaprika im Bento

Weiterlesen →

Bento #186 – Oyako-don vom Lachs

07 Samstag Jan 2012

Posted by bentolily in Anleitungen, asia, Bento, pescetarisch

≈ 5 Kommentare

Ein Donburi ist in Japan ein Reisschalengericht, also eine mit Reis gefüllte Ess-Schale, auf der die Beilage serviert wird. Es gibt viele solcher Donburi-Gerichte, für die (meistens) die Zutaten wie Fleisch, Fisch, Gemüse oder anderes in einer würzigen Sauce gesimmert/geköchelt werden. Ihr Name setzt sich dann aus  ‚Zutaten‚ + ‚don‚ zusammen – abgekürzt wird Donburi  zu Don). Beispiele dafür sind Gyu-don (Rindfleisch mit Ei), Kaisen-don (Meeresfrüchte, Sashimi), Katsu-don (Schweineschnitzel und Ei) etc.

Ich möchte Euch heute Oyako-don vorstellen, welches in verschiedenen Varianten auf den Tisch kommt.

Weiterlesen →

Shiso selbst ziehen

20 Samstag Aug 2011

Posted by bentolily in Anleitungen, Beitrag, Tips

≈ 4 Kommentare

Shiso ist der japanische Name für Perilla (botanisch Perilla frutescens). Die einjährige Gewürzpflanze ist in Asien weitbekannt, auch unter den Namen Shiso-Basilikum, Kkaennip (Korea), Sesamblatt, Beefsteak-Kraut, Schwarznessel. Die Blätter des Shiso sind spitz gezahnt, ähnlich den Brennesseln, aber haben eine rundere Form. Sie sind sehr dekorativ, brennen nicht 😉 und erinnern mich eher an Buntnesseln.

Shiso-Pflanze auf Balkon
Es gibt Sorten mit grünen und mit roten Blättern, die beide in der Küche Verwendung finden. Weitere botanische Details findet ihr hier bei Wikipedia.

Der Geschmack wird unterschiedlich beschrieben und soll auch je nach Herkunft variieren. Ich habe ein grünblättriges Shiso, die Blattunterseiten sind rot – Herkunft: Asialaden (also unbekannt). Ich kann den Geschmack nur schwer beschreiben: „fremd, aber interessant“ – das war mein erster Gedanke beim Kosten, mit einem Hauch Basilikum, Anis, Süßholz. Verwendet wird grünes Shiso feingeschnitten als Gewürz an Reisgerichten und Salaten, gefüllt mit Hackfleisch gebraten, als dekoratives und antibakteriell wirkendes Element für Sushi und im Bento. Rotes Shiso ist Farbstoff und Gewürz am Sushi-Ingwer (genau, der rosafarbene) und unverzichtbar bei der Umeboshi-Herstellung.
Weiterlesen →

Bento #148 – Hundstage? Saukälte!

20 Mittwoch Jul 2011

Posted by bentolily in Anleitungen, asia, Bento, omnivor

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am Montag Dauerregen bei 15 °C und der Wetterbericht meint, es bleibe so. Also habe ich mir wohlweislich für den Dienstag ein wärmendes Wintergericht vorbereitet – Nabe, eine japanische Nudelsuppe. Und prompt schien am Dienstag die Sonne und es gab angenehme 24 °C 😯 Unglaublich.

Geschmeckt hat die Suppe trotzdem – hier ist sie.

Alles für Nabe Weiterlesen →

Bento #140 – Leckeres für heiße Tage

19 Sonntag Jun 2011

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, omnivor, Reste aufpeppen, Sparsam, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das Wetter ist zur Zeit unberechenbar. Mal ist es november-mäßig verregnet und kalt, drei Tage später heizt die Sonne ordentlich ein und im Büro kocht die Luft – dann sind es drinnen wie draußen 28 °C. Da kann mich die Kantine nicht mit dem all-mittwöchlichen, leckeren, großen Schweinsbraten mit Knödel locken – da brauche ich was Leichtes… 💡 Ein Bento muss her! Zum Beispiel so etwas:

Bento für heiße Tage Weiterlesen →

Bento #124 – Linsensalat mit Ei

01 Freitag Apr 2011

Posted by bentolily in Anleitungen, Bento, Reste aufpeppen, Tips, vegetarisch, westlich

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heute gibt es eines meiner Lieblingsgerichte, das zufällig ein vegetarisches Gericht ist: Salat aus braunen Linsen mit gekochtem Ei und Tomaten. Es muss ja nicht immer Fleisch sein.

 Linsensalat mit Ei und Tomaten

Weiterlesen →

Naturreis im Schnellkochtopf kochen

15 Samstag Jan 2011

Posted by bentolily in Anleitungen, Diätetik, Tips, vegetarisch, Wissen

≈ 2 Kommentare

Mit dem Reis ist es wie mit Brot – es ist deutlich gesünder, Vollkornprodukte zu essen, statt immer nur die hochverarbeiteten weißen Sorten.

Naturreis

Im Schnellkochtopf gekochter Naturreis wird klebrig-perfekt für’s Stäbchenessen und für die Herstellung von Onigiri. Die für Vollkornreis typische, lange Kochzeit wird deutlich abgekürzt.  Das macht es vielleicht leichter, (zumindest gelegentlich) zum Vollkornreis zu greifen.

Weiterlesen →

Kürbis

02 Dienstag Nov 2010

Posted by bentolily in Anleitungen, Beitrag, crossover, vegetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kürbis

Ich muß hier mal für den Kürbis „eine Lanze brechen“ – er ist viel zu variabel und viel zu lecker, um immer noch in einen Topf mit dem gräßlichen Kürbis süß-sauer aus der Generation der Großeltern geworfen zu werden, und sei es nur gedanklich. Nein, Kürbis süß-sauer essen wir auch nicht!

Foto: Vaters Gartenkürbis (einer von vielen)
Das hier ist Vaters Gartenkürbis, ein Schwergewicht (15 kg) mit orangem Fleisch.

Kürbis ist auch für den Kleinhaushalt geeignet. Es gibt – besonders vom Hokkaido-Kürbis – inzwischen auch kleine Exemplare zu kaufen, oder größere Sorten vorportioniert in Stücken (Kühlregal).

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Suche im Blog

International

  • Translate

Blog-Archiv

Kategorien

Top-Beiträge

  • So geht's − Kaninchen ausbeinen
  • Anleitung – Couscous zubereiten
  • Unsere Bento-Boxen: Ikea 365+
  • Naturreis im Schnellkochtopf kochen
  • Rezepte
  • Fragen, Fragen ... und Antworten
  • ER kann Kuchen backen (Reiskocher Teil 3)
  • Mein erstes Bento oder Wie fange ich an?
  • Anleitung: Gefüllte Paprika aus dem Reiskocher
  • Rezept – Walnuss/Miso-Paste

@Wordpress

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog-Statistik

  • 937.291 hits

Rechtliches

© 2010–2016 EinfachBento.wordpress.com
All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Verwendung von Cookies durch Wordpress.com

Werbung von Wordpress.com auf diesem Blog

Kategorien

  • Admin (18)
  • Anderes (5)
  • Anfänger (54)
  • Anleitungen (37)
  • arabisch (7)
  • asia (98)
  • Backen (3)
  • Bei Hitze (5)
  • Beitrag (39)
  • Bento (367)
  • Bento-Boxen (5)
  • Bento-Vorrat (16)
  • Bento-Zubehör (4)
  • Buddha-Schale (11)
  • crossover (97)
  • Cuisine (1)
  • deutsch (47)
  • Diätetik (4)
  • Einfrieren (10)
  • Ernährung (1)
  • Experimente (1)
  • Foodographie (1)
  • Ganz schnell (5)
  • Hygiene (1)
  • Latino (15)
  • mediterran (66)
  • nachgemacht (10)
  • omnivor (214)
  • pescetarisch (32)
  • Planen (13)
  • Produkte (2)
  • Randnotizen (1)
  • Recycling (2)
  • Reiskocher (22)
  • Reste aufpeppen (44)
  • Resteverwertung (7)
  • Rezepte (46)
  • Schalengericht (3)
  • Selbstgemacht (10)
  • Slow Cooker (13)
  • Snack (8)
  • So geht's (5)
  • Sparsam (15)
  • Tips (51)
  • vegetarisch (12)
  • vegetarisch (98)
  • Warenkunde (1)
  • westlich (66)
  • Wissen (20)
  • Zubehör (3)

Schlagwörter

asia Aubergine Aufstrich Backofen Backofen statt Fritteuse Bohnen Braten Bratling Brot Bulgur Chili-Gericht Convenience Couscous Curry Dessert Dip Dressing Ei Feta Fisch gefüllt Gemüse Gerollt Gratin Grillen Grünkohl Gurke Hackbällchen Hackfleisch Hausmannskost Huhn Kalte Suppe Karotten Kartoffelgericht Kartoffeln Kompott Käse Kürbis Lamm Linsen Mais mariniert Natur-Reis Negimiso Nudeln Nüsse & Kerne Obst Paprika Pasta Pickles Polenta Pute Püree Quinoa Reis Rezept (fehlt) Risoni Rohkost Rotkohl Salat Sandwich Schinken Schwein slow cook Snack Spargel Stirfry Suppe Süßkartoffel Tomate Tortilla Wurst Würstchen Würzmischung Zucchini

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Einfach Bento
    • Schließe dich 122 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Einfach Bento
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …